Terminvergabe über die pro familia in Münster
Ludgeriplatz 12
48151 Münster
0251 - 45858
Herzlich willkommen bei der pro familia in Emsdetten
Liebe Klient*innen,
die Beratungsstelle Emsdetten ist Dienstags von 08:30 bis 13:30h besetzt.
Zwecks Terminvereinbarung melden Sie sich bitte in unserer Beratungsstelle Münster:
Telefon: 0251-45858
31.05.2022 09:30 Kindliche Sexualität verstehen lernen - Handlungs- und Reflexionskompetenz erwerben
- Titel
-
Kindliche Sexualität verstehen lernen - Handlungs- und Reflexionskompetenz erwerben
- Beginn
- 31.05.2022 09:30
- Ende
- 31.05.2022 16:30
- Beschreibung
-
Im Kindesalter findet eine wesentliche Weichenstellung für die Persönlichkeitsentwicklung statt, auch in Bezug auf Körperlernen und die Ausformung kindlicher Sexualität.
Referentin: Beate Martin (Sexualpädagogin, Sexualtherapeutin)
Anmeldungen über die VHS
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
VHS Münster, Aegidimarkt 3
- Preis
- 40€
- Titel
-
Paare im Konflikt
- Beginn
- 31.08.2022 17:00
- Ende
- 31.08.2022 19:00
- Beschreibung
-
Der Paartherapeut Tom Levold geht auf die Dynamik von Konflikten in Paarbeziehungen ein und zeigt Ansätze, wie diese aufgelöst werden können.
Anmeldungen bis 12.08.22 unter info@trialog.de
Die Veranstaltung ist für Studierende kostenlos.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Erwachsene
- Ort
-
Münster, Fliednerstraße 21, Raum F 39
- Preis
- 7€
- Material
- Paare_im_Konflikt.pdf
- Titel
-
Sexuelle Selbstbestimmung und Empowerment fördern - sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendarbeit
- Beginn
- 01.09.2022 09:30
- Ende
- 01.09.2022 16:30
- Beschreibung
-
Die Herausforderungen in der professionellen Arbeit nehmen durch den längst überfälligen, offeneren Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt (z.B. trans, inter*, nicht-binär) und sexuellen Orientierungen auch schon im Kindes- und Jugendalter zu. Welche Unterstützung benötigen Einzelne und wie kann in der Kinder- und Jugendhilfe ein diskriminierungsärmerer Alltag erreicht werden?
Referentin: Beate Martin (Sexualpädagogin, Sexualtherapeutin)
Anmeldungen über die VHS
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung, Sexuelle Orientierung / Identitäten
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
VHS Münster, Aegidimarkt 3
- Preis
- 40€
- Titel
-
Nähe und Distanz in pädagogischen Arbeitsfeldern - ein herausfordernder Balanceakt
- Beginn
- 25.10.2022 09:30
- Ende
- 25.10.2022 16:30
- Beschreibung
-
Den Bedürfnissen und den Wünschen nach Nähe und Körperkontakt von Kindern und Jugendlichen stehen im pädagogischen Alltag Berührungsängste und vermutete oder erlebte Grenzverletzungen gegenüber. Die alltägliche Begleitung wird so zu einem Balanceakt, der herausfordernd ist.
Referentin: Beate Martin (Sexualpädagogin, Sexualtherapeutin)
Anmeldungen über die VHS
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
VHS Münster, Aegidimarkt 3
- Preis
- 40€