In diesem Bereich informiert Sie die Ärztin über medizinische Sachverhalte:
Sie können sich an sie in allen Fragen der Gesundheit, Krankheit und Prävention wenden.
Sie ist auch eine Anlaufstelle für eine unabhängige zweite Meinung.
Eine umfassende medizinische Beratung erleichtert es Ihnen als Ratsuchende neue medizinische Entwicklungen zu beurteilen, Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Methoden und Therapien besser einzuschätzen und damit eine eigenständige Entscheidung zu treffen.
Sie haben Fragen zur vorgeburtlichen Untersuchung?
Wir bieten Ihnen Beratung und Information an
Als Ergänzung zu den Informationen der ÄrztInnen und Hebammen bietet pro familia Schwangeren und deren Partnern Gespräche an, in denen sie über ihre Unsicherheiten, Ängste und Zweifel hinsichtlich der vorgeburtlichen Untersuchung (Pränataldiagnostik) sprechen können. pro familia will werdende Eltern vor, während und nach Inanspruchnahme einer vorgeburtlichen Untersuchung beraten und begleiten, damit sie selbst bestimmt und verantwortungsvoll die für sie richtige Entscheidung treffen können.
Netzwerk Pränataldiagnostik Tübingen
Um eine Überblick über alle verschiedenen Hilfsangebote im Kreis Tübingen zum Thema "vorgeburtliche Untersuchungen" zu erhalten, möchten wir Sie auf die Homepage Netzwerk Pränataldiagnostik Tübingen hinweisen. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Tübinger Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Schwangerenberatungsstellen, SozialberaterInnen, SeelsorgerInnen, Hebammen und der Universitäts-Frauenklinik Tübingen. Das Besondere des Tübinger Netzwerkes ist ein Schulterschluss aller beteiligten Fachdisziplinen, um neue integrative Wege in der Beratung und medizinischen Versorgung von Schwangeren zu gehen.
Darüberhinaus bietet die Homepage der Informations- und Vernetzungsstellen Pränataldiagnostik in Baden-Württemberg einen guten, verständlichen Überblick über das Thema Pränataldiagnostik, sowie über das Angebot der Beratung bei vorgeburtlichen Untersuchungen durch Schwangerenberatungsstellen.
Sie haben Fragen zu den verschiedenen Verhütungsmitteln? Sie wünschen eine Beratung, um die für Sie beste Wahl treffen zu können? Sie sind mit Ihrer bisherigen Methode der Verhütung unzufrieden und suchen nach einer Alternative?
Wir informieren und beraten Sie umfassend zu:
Broschüren
Ausführliche Informationen zu einzelnen Verhütungsmitteln bietet der pro familia Bundesverband in Broschüren an, z.T. in mehreren Sprachen. Sie erhalten diese bei einem Informationsgespräch in unser Beratungsstelle oder können sie kostenlos unter profamilia.de bestellen oder als PDF herunterladen. Dort gibt es auch Info-Material speziell für Jugendliche. Ganz neu erschienen: Die Broschüren “Auf Nummer sicher mit der ‚Pille danach’“ und „Man(n) nehme ein Kondom, das passt...“
Sie sind ungewollt kinderlos und suchen nach Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Wir unterstützen Sie in einem Beratungsgespräch und informieren Sie über diagnostische Methoden und moderne Behandlungen.
Allerdings führen die Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin zu Hoffnungen oder Erwartungen, die die Medizin nicht immer erfüllen kann. Viele Faktoren sind zu bedenken, wenn man sich entscheidet, den Weg der Kinderwunschbehandlung zu beschreiten.