unbekannter Autor
Hanna bedankt sich bei Dir. Wir haben uns sehr über jede Unterstützung gefreut.
Die Abstimmung fand auf der Webseite des Lebensmitteldiscounter PENNY Deutschland statt.
Der Förderpenny von PENNY sichert Projekten ein Jahr lang, eine monatliche Spende.
Vom 10.08. bis 11.09.20 riefen Freunde und Förderer des Projektes MAMA mia* zum täglichen Voting auf.
Hanna, Sören, Miriam, Anja, Isabella, Kathrin, Alixa, Laura, Fabienne, Stefanie, Aliya und Bernhard, Marianne,
Jenny, Cecile, Melly, Bella, Kezban, Thoralf, Cristina, Jasmin und Emilia, Alisha, Jonathan, Inge und Elias.
*Das Projekt MAMA mia kümmert sich seit über 10 Jahren um junge Schwangere und Mamis bis zum 23. Lebensjahr. Wir organisieren hier einen zwanglosen, regelmäßigen Treff (schwanger oder mit Kinder|n, Geburtsvorbereitung- und Babykurse, einen Stilltreff und eine Familienhebamme sowie eine sozialpädagogische Begleitung zu allen Fragen rund um die Geburt, Leben mit Baby und Kleinkind.
Junge Frauen bis 23. Lebensjahr, die sich entschieden haben, ein Baby zu bekommen,
finden in unserem Projekt Unterstützung und praktische Hilfen.
Für ihre komplexe und fordernde Lebenssituation bieten wir:
Jule Weber* (schwanger mit 16 Jahren):
"Seit der Geburt muss ich erklären, dass mein Kind zu mir gehört. Und sobald ich es erklärt habe, muss ich mich belehren lassen, was richtig und was falsch ist, weil das scheinbar jeder besser weiß als ich. Seit der Geburt werde ich von Menschen in eine Schublade gesteckt, aus der es, selbst mit aller Mühe, schwer rauszukommen ist. Wenn ein Kind an der Supermarktkasse brüllt, nicken die Umstehenden und sagen: ja ja, das ist das Alter. Wenn mein Kind an der Supermarktkasse brüllt, dann sagen die Leute: typisch, diese jungen Mütter haben ihren Nachwuchs nicht im Griff.“
Vor 13 Jahren startete pro familia Augsburg e.V. das Projekt MAMA mia mit einer kleinen Gruppe von drei schwangeren jungen Frauen.
Durch die Einzelberatung in der Schwangerenberatungsstelle ist schnell klargeworden, dass jugendliche Schwangere neue, andere Wege brauchen,
um mit ihrer Situation klar zu kommen. Die betroffenen, jungen Frauen fühlten sich nicht mehr der Welt der Jugendlichen zugehörig und
empfanden sich in der Welt der schwangeren Erwachsenen unwohl und viel zu jung.
So ist eine Gruppe entstanden, die seitdem kontinuierlich wächst und bedarfsorientiert neue Möglichkeiten schafft.
Ein Treffpunkt mit eigenem Geburtsvorbereitungskurs, Babypflegekurs und vielem mehr.
Jugendliche Schwangere, deren Partner, Kinder und Eltern werden unkonventionell begleitet und unterstützt.
Das Projekt ist für die jungen Erwachsenen freiwillig, niederschwellig und bietet attraktive Leistungen.
Die jugendlichen Frauen werden in ihrer Rolle als Mütter unterstützt, die Gruppe bietet aber auch die Möglichkeit für neue Freundschaften,
gemeinsame Freizeit und Aktivitäten mit Kind. So sichert das Projekt auch eine gute Entwicklung der Kinder und unterstützt die
jungen Mütter bei allen Herausforderungen, die eine Elternschaft mit sich bringt.
Neben psychosozialer Beratung, durch Fachberater*innen in der Schwangerenberatung,
unterstützen wir bei der Antragstellung und Kommunikation mit anderen Stellen.
Wir stellen den Antrag bei der Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind.Unsere Angebote sind kostenfrei bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
(* Jule Weber, Deutsche Poetry Slamerin)
Projektpaten präsentieren das Projekt ehrenamtlich laut oder auch still.
Sie setzen ihre Person und Popularität für unser Projekt öffentlich ein oder stehen hilfreich zur Seite.
Auch Du kannst eine Patenschaft übernehmen und MAMA mia bekannt machen.
Ebenso suchen wir Firmenpatenschaften um unsere Treffs, zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Spenden sind für MAMA mia eine wichtige Basis zum Projekterhalt.
Die Geldspenden verwenden wir für gemeinsame Aktivitäten, die sozialpädagoische Betreuung, durch eine externe Fachkraft,
aber auch für besondere, unerfüllte Wünsche der Teilnehmer*innen.
Im Besonderen möchten wir uns aber auch bedanken bei:
- Stadtsparkasse Augsburg
- Stiftung Aufwind
- Stadt Augsburg
- Penny Förderkorb
- Town and Country Landsberger Massivhaus GmbH
- u.v.m.
2018 Penny Förderkorb
2018/ 2019 Teilnehmer Zukunftspreis der Stadt Augsburg
Hanna Weißbeck und Vanessa Haringer
Projektorganisatoren und Ansprechpartner*in
MAMA mia
Anschrift:
pro familia Augsburg e.V.
Hermanstraße 1
86150 Augsburg
E-Mail: augsburg[at] profamilia.de
Mobil: 0176 45538835 (Whatsapp möglich)
Geldspenden:
mit Bescheinigung für das Finanzamt, über Betterplace
oder an nachfolgendes Spendenkonto.
Spendenkonto pro familia Augsburg
IBAN DE 58 7205 0000 0000 2487 24
Vewerdungszweck: MAMA mia
Bis zum 11.09.2020 bitten wir Dich, täglich abzustimmen.
Hier der Link zum Voting: https://apps.penny.de/penny17_int77/region/04-83
Hier erfährst Du alles zu dieser Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=wKZO8Tb16mE
Der Förderpenny.
Der Lebensmitteldiscounter PENNY unterstützt gemeinnützige Organisationen, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen.
Mit der Spendeninitiative "dem Förderpenny" werden Gelder gesammelt. Diese kommen Vereinen des "PENNY Förderkorbs" zugute.
Die Kunden und lokale Jurys haben im Rahmen dieser Aktion aus 450 gemeinnützigen Vereinen 33 Gewinner gekürt.
MAMA mia konnte sich regional qualifizieren. Jetzt bist Du dran !
Hanna und Vanessa - Mobil 0176 45538835 oder augsburg[at] profamilia.de
Jeden zweiten Mittwoch, nachmittags zwei Stunden bieten wir unseren Treff an.
Du bist herzlich willkommen. Wir unternehmen nette Dinge.
Im Sommer gehen wir in Augsburgs tolle Parks, oder auch mal zum Baden.
Bei schlechtem Wetter oder an kalten Tagen treffen wir uns in der Beratungsstelle.
Dort können wir chillen, mit den Babys spielen und entspannen.
Auch backen wir in unserer neuen Küche. Hier findet auch unser Babybrei- Kochkurs statt.
Vorraussetzung
Du bist schwanger und/ oder hast Dein Baby entbunden. Du bist nicht älter als 23. und magst
Dich mit gleichaltrigen Ausstauschen.
Wichtig: Wir bieten in der Zeit des Treffs auch eine Beratungsmöglichkeit an.
Hanna und Vanessa - Mobil 0176 45538835 oder augsburg[at] profamilia.de
Folgende Kurse finden im Projekt MAMA mia statt:
Hier geht es zu den Veranstaltungen: https://www.profamilia.de/bundeslaender/bayern/beratungsstelle-augsburg/veranstaltungen.html
Hanna und Vanessa - Mobil 0176 45538835 oder augsburg[at] profamilia.de
Alle drei Monate organisieren wir für Dich und Dein Baby sowie Deinen Partner ein kostenfreies Familienfrühstück.
Gesund und lecker, in chilliger Runde essen wir Regionales und viel Obst. :-)
Wenn Du Lust hast, melde Dich unbedingt an.
Hanna und Vanessa - Mobil 0176 45538835 oder augsburg[at] profamilia.de