Indisches Sprichwort
Seit September 2015 engagieren sich ehrenamtliche Helfer*innen für dieses Vereinsprojekt.
Wir suchen für junge Schwangere, alleinerziehende Elternteile sowie Familien in Augsburg Stadt
und Land, denen es gerade nicht so gut geht, gebrauchte Babysachen, um kleine, liebevolle
BabyWillkommensSäckchen zu packen.
Wir sammeln und sortieren die gespendete und vorgewaschene Babykleidung, packen daraus handbeschriftete Säckchen und verteilen diese persönlich und bedarfsgerecht.
Oft lernen wir die Mamis, die Familien kennen und erfahren so von ihren Sorgen. Unterstützung bekommen wir aber vor allem durch die erfahrenen Berater*innen, der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen. Diese wissen über weitere mögliche finanziellen Hilfen bestens Bescheid und beraten kostenfrei bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
Denn nicht jede Familie hat die Voraussetzung, ihre Kinder von Anfang an angemessen auszustatten.
Seit 2016 haben wir mit Eva Weber eine herzliche und engagierte Schirmherrin gefunden.
Eva Weber ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg.
Botschafter*innen repräsentieren das Projekt ehrenamtlich.
Sie setzen ihre Person und Popularität für unser Projekt öffentlich ein.
Auch Du kannst Botschafter*in werden und meins.ist.deins bekannt machen.
2019 konnten wir die sympathische Bloggerin und Influecerin Cécile Sauer alias Theodora Flipper gewinnen. Mit mehr als 30.000 Instagram Follower*innen macht die Augsburgerin Werbung für meins.ist.deins.
Wir sagen vielen herzlichen Dank für jede Unterstützung.
Unseren Sachspender*innen gilt an erster Stelle unser größter Dank.
Ohne die Hilfe so vieler großzügiger Menschen, wäre meins.ist.deins nicht möglich.
Im Besonderen möchten wir uns aber auch bedanken bei:
- Autohaus Franz Brunnhuber Automobile GmbH & Co. KG
- Familienmagazin liesLotte
- manomama
- Ilona Hinzmann Coaching
- Stadtsparkasse Augsburg Stiftung Aufwind
- Stadt Augsburg
- Penny Förderkorb
- Lions Clubs Augsburg Elias Holl
- Wolf Massivbau
- Glas Seele
- Town and Country Landsberger Massivhaus GmbH
- Katholischer Frauenbund Wehringen
- Katholischer Frauenbund St. Pankratius
- u.v.m.
2019 Penny Förderkorb
2018 Zukunftspreis der Stadt Augsburg
2018 Ehrenamtspreis Helfender Hase
Kathrin Sprenger und Sören Peter
Projektorganisatoren und Ansprechpartner*in
meins.ist.deins
Anschrift:
pro familia Augsburg e.V.
Hermanstraße 1
86150 Augsburg
E-Mail: meins-ist-deins.augsburg[at] profamilia.de
Mobil: 0162 540 3470 (Whatsapp möglich)
Sachspenden:
Abgabe zu den Öffnungszeiten der Beratungsstelle,
ggf. Abholung nach Vereinbarung
Geldspenden:
mit Bescheinigung für das Finanzamt, über Betterplace
oder an nachfolgendes Spendenkonto.
Spendenkonto pro familia Augsburg
IBAN DE 58 7205 0000 0000 2487 24
Vewerdungszweck: meins.ist.deins
Zum Schutze unserer ehrenamtlichen Helfer*innen haben wir uns entschlossen,
derzeit keine Sortiertage durchzuführen.
Wir werden wieder voraussichtlich ab dem 13. September 2020 mit einem Hygienekonzept starten.
Trotz allem befüllen wir im kleinen Maße unsere BabyWillkommensSäckchen und verschenken
diese im Rahmen der Beratungen an bedürftige Klient*innen.
Spenden nehmen wir gern entgegen.
Hier bieten wir derzeit die kontaktlose Spende an.
Es ist möglich Spenden vor unseren Eingang 7. Etage zu stellen. Wir nehmen diese gern entgegen.
Nach dem wir 2018 den Zukunftspreis der Stadt Augsburg (Preis der Augsburger Schulen) gewonnen haben,
wurden wir für den Deutschen Engagementpreis 2019 nominiert.
Über 600 Projekte und Personen hatten die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu erhalten.
Die TOP 50 der öffentlichen Abstimmung gewannen zudem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung in Berlin.
Leider hat es für uns nicht gereicht, dennoch sind wir schon über die Nominierung sehr stolz .
Wir danken herzlich !
2019 wurden wir Preisträger des PennyFörderkorbs.
Wir erhalten ein Jahr lang Spenden.
Der Förderpenny.
Der Lebensmitteldiscounter PENNY unterstützt gemeinnützige Organisationen, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen.
Mit der Spendeninitiative "dem Förderpenny" werden Gelder gesammelt. Diese kommen Vereinen des "PENNY Förderkorbs" zugute.
Die Kunden und lokale Jurys haben im Rahmen dieser Aktion aus 450 gemeinnützigen Vereinen 33 Gewinner gekürt.
meins.ist.deins konnte sich regional qualifizieren. DIe Projektorganisatoren reisten zuerst nach München und im Anschluss nach Köln.
Im Rahmen einer Gala wurden die Projekte erneut einer Jury vorgestellt.
Mit großer Freude haben wir 2018 den Zukunftspreis der Stadt Augsburg erhalten.
(Der Sonderpreis der Schülerinnen- und Schülerjury)
Diese Ehre krönt unsere Arbeit und zeigt wie wichtig es ist, sich ehrenamtlich einzusetzen.
Weitere Informationen zum Zukunftspreis:
https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/rathaus/preistraeger-und-preise/zukunftspreis/
Laudation für meins.ist.deins ab Seite 22:
https://www.augsburg.de/fileadmin/user_upload/buergerservice_rathaus/rathaus/preistraeger/zukunftspreis-2018-broschuere.pdf
Wir bedanken uns von Herzen bei der Schülerinnen- und Schülerjury der Augsburger Schulen.
Das Team von „meins.ist.deins“ hat am 21.03.2018 die Ehrenamtsauszeichung "Der helfende Hase" der Augsburger Brauerei Hasenbräu verliehen bekommen.
Video zur Preisverleihung: