Ob in Zeitschriften oder im Internet: Das Thema Sexualität begegnet Kindern und Jugendlichen auf Schritt und Tritt - dennoch ist ihr Wissen oft diffus. Wir bieten Orientierung im Informationsdschungel und Antworten auf Fragen zu Liebe und Lust.
Unsere sexualpädagogischen Angebote unterstützen Mädchen und Jungen auf ihrem Weg zu einer selbst bestimmten und verantwortungsvollen Sexualität. Wir informieren sie über Themen wie Verhütung, Aids und Schwangerschaft. Und wir reden mit ihnen über Sex, über Gefühle und Beziehungen.
In einmaligen Informationsterminen erhalten die Jugendlichen Informationen zu ihren Fragen. In den umfangreicheren Projekten können die Themen vertieft bearbeitet werden. Die Mädchen und Jungen schätzen besonders die lockere Atmosphäre, in der sie mit den pro familia Fachkräften über intime Dinge sprechen können. Unser pädagogisches Konzept ist interkulturell und sowohl für Jungen und Mädchen gemeinsam wie auch geschlechtsspezifisch. Wir arbeiten mit vielfältigen Medien und Methoden und halten eine große Auswahl an Anschauungsmaterial bereit.
Junge Menschen sind willkommen, alleine, zu zweit oder in kleinen Gruppen, ihre Fragen zu stellen und sich Informationen zu holen.
Diese bieten wir für Eltern, Großeltern und andere Interessierte zu Themen wie zum Beispiel kindliche Sexualität, Pubertät oder Sexualität und Behinderung. Wir beraten Sie einfühlsam und fachkundig und helfen mit, ihre Handlungsmöglichkeiten im Bereich der Sexualerziehung zu erweitern.
Für Elternkreise aus schulischen und betreuenden Einrichtungen bieten wir auf Ihre Fragestellungen zugeschnittene Vorträge und Elternabende an.
Wir entwickeln gerne das für Sie passende Angebot. Bitte sprechen Sie die genauen Inhalte, Termine und Kosten telefonisch oder persönlich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der pro familia Beratungsstellen Bremen Tel. 0421-340 60 30, Bremen-Nord Tel. 0421-65 43 33 und Bremerhaven Tel. 0471-28 722 ab.