In den Beratungsstellen des Landesverbands Bremen erhalten Sie Beratung zu folgenden Themen:
Pille, Kondom, natürliche Familienplanung oder was sonst? Jede Verhütungsmethode hat Vorteile, aber auch Nachteile und zum Teil unerwünschte Nebenwirkungen. Sie erhalten bei uns die notwendigen Informationen und Entscheidungshilfen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Familienplanung selbst bestimmt zu gestalten.
Beratungstermine können Sie telefonisch oder persönlich in den Beratungsstellen Bremen Tel. 0421 – 340 60 30, Bremen-Nord Tel. 0421 – 65 43 33 und Bremerhaven Tel. 0471 – 28 722 vereinbaren.
Sie sind schwanger oder wünschen sich ein Kind? Freude, Begeisterung, Ängste und vor allem viele Fragen tauchen auf. Wir bieten Ihnen Informationen und Beratung rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Kind.
Sie erhalten bei uns Einzel- und Paarberatung zu folgenden Themen:
Beratungstermine können Sie telefonisch oder persönlich in den Beratungsstellen
Bremen Tel. 0421 – 340 60 30,
Bremen-Nord Tel. 0421 – 65 43 33 und
Bremerhaven Tel. 0471 – 28 722 vereinbaren.
Schwangerschaften können geplant oder ungeplant, herbeigesehnt oder abgelehnt sein. Viele Frauen und Paare freuen sich, weil sie sich ein Kind wünschen – andere sind überrascht und können sich nicht vorstellen, die Schwangerschaft auszutragen. Manche wissen nicht, wie sie sich entscheiden sollen und überlegen, die Schwangerschaft abbrechen zu lassen.
Jede Frau hat das Recht, sich in den ersten drei Monaten beraten zu lassen, um entscheiden zu können, ob sie diese Schwangerschaft fortsetzen möchte oder nicht. Im persönlichen Gespräch beraten und informieren wir Sie über die rechtlichen Vorgaben und Fristen sowie Methoden und Kosten eines Schwangerschaftsabbruches. Wir bieten Ihnen an, in einem ergebnisoffenen Gespräch Ihre Gedanken und Überlegungen auszusprechen. Sie können mit uns das Für und Wider abwägen. In jedem Fall respektieren wir Ihre eigenverantwortliche Entscheidung.
Frauen, für die die Entscheidungsfindung schwierig ist, können auf Wunsch weitere Gespräche nutzen, um in Ruhe und mit einfühlsamer Unterstützung Klarheit für sich zu gewinnen.
Die Beratungsstellen der pro familia im Land Bremen sind anerkannt als Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen gemäß dem Schwangeren- und Familienhilfegesetz (SFHG). Die Beratung ist kostenlos und wir stellen Ihnen den gesetzlich vorgeschriebenen Beratungsnachweis aus.
Männer sind willkommen, in Abstimmung mit der Partnerin an der Beratung teilzunehmen oder auch einen separaten Termin zu vereinbaren.
Auch nach einem Schwangerschaftsabbruch können sie sich für eine Beratung jederzeit an uns wenden.
Kurzfristige Beratungstermine können Sie telefonisch oder persönlich in den Beratungsstellen Bremen Tel. 0421 – 340 60 30, Bremen-Nord Tel. 0421 – 65 43 33 und Bremerhaven Tel. 0471 – 28 722 vereinbaren.
Sexualität ist ein Bestandteil unserer Persönlichkeit. In einer Beziehung messen die meisten Frauen und Männer der gemeinsamen Sexualität eine hohe Bedeutung bei. Gerade deshalb wird eine Störung der partnerschaftlichen Sexualität als schwierig erlebt; diese kann sich schrittweise entwickeln, im Laufe der Jahre einer lang dauernden Beziehung entstehen oder auch nach einem bestimmten Ereignis, wenn beispielsweise ein neugeborenes Kind die ganze Energie und Aufmerksamkeit fordert.
Wir bieten Ihnen Einzel- und Paarberatung zu den Themen:
Die Berater_innen haben Psychologie oder Pädagogik studiert, eine therapeutische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung. Sie nehmen regelmäßig an Supervision und Fortbildung teil.
Beratungstermine können Sie telefonisch oder persönlich in den Beratungsstellen Bremen Tel. 0421 – 340 60 30, Bremen-Nord Tel. 0421 – 65 43 33 und Bremerhaven Tel. 0471 – 28 722 vereinbaren.