Grundschulen, Jugend- und Flüchtlingsgruppen, Berufsschulen, Elternabende, Fortbildungen für Lehrer*innen und Erzieher*innen
Für folgende Zielgruppen hält pro familia Bensheim spezielle Angebote bereit:
Grundschulen
Wir bieten in einem Zeitrahmen von 2 Schulstunden bis zu einer Woche Projekte für Jungen und Mädchen mit folgenden Themen an:
- „Mädchen, Jungen und die Pubertät"
- „Wie ist das mit dem Sex...?"
- „Streit in der Klasse", Umgang mit Konflikten und Lösungssuche
Weiterführende Schulen / Berufsschulen / Jugend- und Flüchtlingsgruppen / Behinderteneinrichtungen
Bei den Themen Sexualität, Körper, Liebe und Beziehung auseinander orientieren wir uns an den Fragen und Bedürfnissen der jungen Erwachsenen. Medien (Plakate, Filme, Verhütungsmittelkoffer) unterstützen unsere Arbeit.. Es bleibt Raum für Diskussionen und Erfahrungen, die über den medizinischen Blick auf Sexualität und Körper hinausgehen und Gefühle und Empfindungen mit einbeziehen. Mögliche Themen:
- Der weibliche und der männliche Körper
- Sich verlieben / Die erste Liebe
- Anmachen, Flirten, Freundschaft und Beziehung
- Grenzen spüren und selber setzen
- Mädchenrolle / Jungenrolle
- Umgang mit Konflikten in der Klasse / Gruppe
- Das erste Mal beim Frauenarzt/bei der Frauenärztin
Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen, Multiplikatoren
- Elternabende, z.B. zum Thema „Sexualerziehung", auch begleitend zu unserem Schulklassenangebot
- Fachgespräche, Fortbildungsangebote, Vorträge
pro familia Bensheim entwickelt gerne Projektideen
mit Ihnen, die auf die Gegebenheiten Ihrer Institution zugeschnitten sind.