Hier finden Sie Hinweise auf Veranstaltungen der pro familia Bensheim. Sollten Sie Wünsche oder Ideen haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 06251-68191.
Vortrag der pro familia Bensheim im Rahmen der Informationsabende rund um die Geburt im Kreiskrankenhaus Bergstraße
Jeweils dienstags 20.08., 22.10., 10.12.2019
Treffpunkt ist jeweils um 19.30 Uhr im Foyer des Kreiskrankenhauses Bergstrasse, Sie werden abgeholt.
Referentinnen: Sozialpädagogin (BA) Karolin Rumpf (Schwangerenberaterin) oder
Dipl.-Sozialpädagogin Veronika Rosenthal (Systemische Familientherapeutin, Schwangerenberaterin)
Keine Anmeldung erforderlich
Homosexualität (diverse Schwerpunkte)
Informationen zu Sexualität und sexuellen Grenzüberschreitungen
Möglichkeiten der Prävention gegen sexuellen Missbrauch
Psychosexuelle Entwicklung in der Grundschule
Umgang mit kindlicher Sexualität im Kindergarten
Pubertät
Jungen in der Pubertät/ Mädchen in der Pubertät
Auseinandersetzung mit dem Thema Sexualität und geistige Behinderung
Wissensvermittlung über rechtliche Bestimmungen und Handlungsmöglichkeiten
Informationen zu Sexualität und sexuellen Grenzüberschreitungen
Möglichkeiten der Prävention gegen sexuellen Missbrauch
Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen der Einrichtung
Reflexion der eigenen Werte und Haltungen und denen der Einrichtung
Brustkrebsfrüherkennung – was kann Frau tun?
"Krebs durch Sex???" – Ist die HPV-Impfung ein wirkungsvoller Schutz gegen Gebärmutterhalskrebs?
"Wenn Sie nicht anhalten können…" Inkontinenz, Beckenbodentraining
"Der lange Weg zum Wunschkind" – Möglichkeiten psychosozialer und reproduktionsmedizinischer Unterstützung
"Mammografie-Screening" – Informationen zur Brustkrebsfrüherkennung
Osteoporose – Die leise Epidemie oder "Man ist, was man isst"
"Hauptsache gesund!?" – Vorgeburtliche Untersuchungen zwischen Technik und Gefühlen
"Gesundheit beginnt im Kopf" – Psychisches Wohlergehen als wesentlicher Faktor von Gesundheit
"Wechseljahre" – Eine behandlungsdürftige Zeit?
"Alter schützt vor Liebe nicht" – Sexualität und Älterwerden
Sexuelle Funktionsstörungen der Frau
KO-Tropfen
Zwischen Einfühlung und Distanz – über den Umgang mit "hemmungslosen" älteren Menschen in Pflege und Betreuung
"MammaCare" – Anleitung zur Selbstuntersuchung der Brust. Kurskosten können von der Krankenkasse übernommen werden, fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.