Informationsveranstaltung Sozialrecht bei Schwangerschaft
Durch den Dschungel der Anträge - sozialrechtliche Aspekte rund um Ihre Schwangerschaft
Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 14. Mai 2020
im Familienzentrum, Alter Weg 63 F, 63110 Rodgau
Sie sind schwanger und hören viel von Freunden, Bekannten oder Familie über Kindergeld, Elterngeld und anderen Anträgen und Hilfen, die man als werdende Familie beanspruchen kann, wünschen sich aber, endlich einen Überblick über all diese Unterstützungsformen zu erhalten? pro familia bietet Ihnen an diesem Informationsabend einen Überblick über sozialrechtliche Fragen während der Schwangerschaft und nach der Geburt zu folgenden Themen:
• Mutterschutz / Mutterschaftsgeld: Welche arbeitsrechtlichen Grundlagen gelten für mich als Schwangere?
• Elternzeit / Elterngeld / Elterngeld plus: Wie gestalte ich meine Elternzeit und den Wiedereinstieg ins Berufsleben?
• Sozialhilfe, Wohngeld: Wie gestaltet sich die finanzielle Absicherung vor und nach der Geburt. Unter welchen Bedingungen erhalte ich nach der Geburt Elterngeld, Kindergeld, ALG 2 oder andere finanzielle Unterstützungen?
• Kindergeld
• Kindschaftsrecht: Wir sind nicht miteinander verheiratet - Können wir die gemeinsame Sorge ausüben? Welchen Familiennamen trägt unser Kind?
• Kinderbetreuungsmöglichkeiten: Welche Kinderbetreuungsmöglichkeiten gibt es?
• Bundesstiftung Mutter und Kind: Kann ich eine Babyerstausstattung beantragen?
• Unterhalt
Referentin: Diplom-Sozialpädagogin Nadine Schläfke, pro familia Dietzenbach - Kreisverband Offenbach
Eine Anmeldung ist erbeten bis 06.05.2020 an: familienzentrum[at]rodgau.de. oder telefonisch unter 06106-693-1167
Der Eintritt ist frei