Die Geschäftsstelle des Landesverbandes führt keine Beratungen durch. Bitte wenden Sie sich direkt an eine unserer Beratungsstellen!
Die Erlebnis-Ausstellung rund um Sexualität und Gesundheit
Nach Rostock 2015 dieses Jahr auch in Stralsund !!!
Eine Ausstellung der besonderen Art kommt nach Stralsund: Die "GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben." bietet vielseitige Informationen rund um das Thema Sexualität und Gesundheit - mit Fokus auf sexuell übertragbare Infektionen (kurz STI). Mehr als 50 interaktive Stationen laden ein zum Mitmachen und Erleben. Die Roadshow der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht vom 18.-23. September 2017 Station auf der Hafeninsel Stralsund.
Einnahme: So schnell wie möglich mit einem Schluck Wasser.
Übelkeit: Zur Vorbeugung vorher eine Kleinigkeit essen.
Erbrechen: Die Wirkung kann durch Erbrechen innerhalb der ersten 3 Stunden eingeschränkt werden. Wenden sie sich dann bitte an Ihre/n Frauenarzt/ärztin oder an die Apotheke.
Nach der Einnahme: Sie müssen bis zur nächsten Regelblutung auf Geschlechtsverkehr verzichten oder ein Kondom benutzen.
Nebenwirkungen: Bei einer von 5 Frauen treten Übelkeit, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und Brustspannen auf und verschwinden meist nach ein paar Stunden. In den Tagen danach haben viele Frauen leichte Blutungen.
Sie nehmen die „Pille“: Nehmen Sie diese wie gewohnt weiter. Aber benutzen Sie bis zum Ende der Pillenpackung bei Geschlechtsverkehr zusätzlich ein Kondom.
Schwangerschaft trotz „Pille danach“: Das kann in seltenen Fällen vorkommen. Falls Sie nach 3 Wochen noch keine „normal starke“ Regelblutung bekommen haben, machen Sie einen Schwangerschaftstest oder gehen Sie zu Ihrem Frauenarzt.
Bitte beachten Sie: Die Pille danach schützt nicht vor sexuell übertragbaren Erkrankungen (z.B. Aids)!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ärztin, Ihren Apotheker/Apothekerin oder an die pro familia Beratungsstelle vor Ort.