Die "Pille danach" kann eine ungewollte Schwangerschaft nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr innerhalb einer begrenzten Zeit verhindern. Je früher Sie die "Pille danach" einnehmen, desto wirksamer ist sie.
Seit dem 15. März 2015 ist die "Pille danach" auch in Deutschland rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Sie sollte nach einem ungeschützten Geschlechtsverkehr so schnell wie möglich eingenommen werden. Eine Kostenerstattung durch die gesetzliche Krankenkasse für unter 20-jährige ist wie bisher nur bei Vorlage eines ärztlichen Rezeptes möglich. Bei allen Fragen zur "Pille danach" wenden Sie sich an eine Apotheke vor Ort, Ihren Arzt oder Ärztin, oder an eine pro familia Beratungsstelle in Ihrer Nähe. Wenn Sie die "Pille danach" abends oder am Wochenende benötigen, finden Sie hier die Notdienstapotheken.
Die Präparate sind
Das Infotelefon für die "Pille danach" wird ab 01.03.2015 abgeschaltet. Infos zur "Pille danach" bekommen Sie auch >hier.
Auch Jugendliche können die "Pille danach" in der Apotheke kaufen. Ohne ein Rezept vom Arzt müsst ihr sie aber bezahlen. Ein Rezept bekommt ihr
Basisinformation nach Erhalt der Pille danach - Stand März 2015