Schwangerenberatung
- Familienplanung und Verhütung
- Informationen zu Schwangerschaft und Geburt
- Informationen zu sozialrechtlichen Ansprüchen (Elterngeld, ALG II usw.)
- Unterstützung bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen
- Antragstellung auf Beihilfen der Bundesstiftung "Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens" und anderer Stiftungen
- Elternschaft in den ersten drei Jahren (Paarprobleme, Alleinerziehung)
- Informationen zu Adoption / anonyme Geburt
- Informationen zu Pränataldiagnostik (vorgeburtliche Untersuchungen wie Fruchtwasserpunktion, Feinultraschall usw.)
- Nachbetreuung bei Fehlgeburt, Kindstod, Schwangerschaftsabbruch
Schwangerschaftskonfliktberatung
- Beratung nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz (§§ 218, 219 StGB)
- Vertiefende psychosoziale Beratung bei medizinischer Indikation (§ 2a Abs. 1 SchkG)