Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Schule, Ausbildung und Jugendeinrichtungen, für MultiplikatorInnen, PädagogInnen und Eltern
Wir verstehen unsere sexualpädagogische Arbeit nicht als Aufklärung oder Sexualkunde im klassischen Sinn. Unser zentrales Anliegen ist es, den Kindern und Jugendlichen ein Forum zu bieten, in dem sie ihre eigenen Wünsche, Vorstellungen, Ängste und Erfahrungen mit Liebe, Sexualität und Partnerschaft formulieren und reflektieren können.
Ziele
Grundsätze
Themen
Sexualpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche
Die einzelnen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche haben einen Zeitumfang von 1 bis 3 Tage und werden von einer Sexualpädagogin und einem Sexualpädagogen betreut. Es werden Methoden des lebendigen Lernens, Film und Theater eingesetzt. Die Veranstaltungen finden ohne Lehrkräfte statt.
Fortbildungen und Beratung
Wir bieten Fortbildungen im Rahmen der geschlechtsspezifischen Sexualpädagogik für MultiplikatorInnen, LehrerInnen und ErzieherInnen an. Wir beraten bei Fragen zur Sexualpädagogik (Methoden, Materialsichtung).
Verhütungsmittelkoffer
Wir verleihen einen Verhütungsmittelkoffer mit den gängigsten Verhütungsmitteln und den entsprechenden Informationen.
Elternabende
Wir bieten Elternabende zu den Themen frühkindliche Sexualität, Pubertät sowie Sexualität und Behinderung an.
Da die Förderung durch öffentliche Gelder nicht ausreicht, müssen wir für unsere sexualpädagogischen Angebote einen Kostenbeitrag erheben.
Kontakt und Anmeldung
Für Terminvereinbarungen für Schulklassen/Gruppen und individuelle Beratungen zur Sexualpädagogik erreichen Sie uns: pro familia Norderstedt
Kielortring 51, 22850 Norderstedt, Tel. 040 - 522 85 78, Mobil: 01577 - 3812370, Fax: 040 - 53 53 28 38
E-mail: jens.bodenberger@profamilia.de
Sexualpädagogisches Team
Koordination Jens Bodenberger, Dipl.-Pädagoge, Sexualpädagoge
Nadja Ehlers, Dipl.-Erziehungswissenschaftlerin und Sexualpädagogin