Sie suchen Beratung zu Sexualität, Schwangerschaft oder Partnerschaft? Unsere Beratungsstellen helfen Ihnen weiter.
pro familia ist die größte nichtstaatliche Organisation für Sexual-, Schwangerschafts- und Partnerschaftsberatung in Deutschland.
Seit 1952 engagiert sich pro familia als gemeinnütziger Verein für eigenverantwortliche Familienplanung und selbstbestimmte Sexualität. Wir setzen uns national und international für die Interessen von Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern im Kontext sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechte ein.
Über laufende Aktionen und Projekte informieren wir regelmäßig in unserer Rubrik Aktuelles.
Jeder Mensch hat das Recht auf Information und Bildung im Zusammenhang mit Sexualität und Familienplanung. Unsere Dienstleistungen umfassen deshalb die Beratung, Information und sexualpädagogische Unterstützung. Als führender Verband in Deutschland zeigen wir den Menschen, die in unsere Beratungsstellen kommen, unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten auf und stärken ihre Wahlfreiheit. Unsere Angebote sind offen und zugänglich für Menschen jeden Alters, jeden Geschlechts, jeder sexuellen Orientierung und jeder Herkunft. Wir stellen sicher, dass der Zugang für alle Menschen gewährleistet wird. Kommen Sie in eine unserer 180 Beratungsstellen oder fragen Sie unsere Online-Beratung!
Pressemitteilungen und Pressekontakt zur Bundesgeschäftsstelle sind hier einsehbar.
26 Verbände und Organisationen, darunter der pro familia Bundesverband haben sich am 23. April 2018 wegen des §219a StGB an die Bundesregierung gewandt.
„Wir, die unterzeichnenden Verbände, fordern Sie auf, Frauen freien Zugang zu sachlichen Informationen über Schwangerschaftsabbrüche zu gewähren und den §219a StGB aufzuheben“, heißt es in dem an Bundeskanzlerin Merkel, Justizministerin Barley, Gesundheitsminister Spahn, Familienministerin Giffey sowie an die Vorsitzenden der CDU/CSU- bzw. SPD-Bundestagsfraktion gerichteten Offenen Brief. „Angesichts zahlreicher Klagen gegen Ärztinnen und Ärzte, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen und darüber auch öffentlich informieren, drängt die Zeit!“
Zum Offenen Brief sowie zu den pro familia Aktivitäten zum Thema
Neu erschienen: Kartenset für die Arbeit mit Jugendlichen.
6-Karten im Handy-Format in peppigen Farben. Für Veranstaltung, Werbezwecken etc.
Die Karten können im 60-Set bestellt (also 10 x 6 Karten) werden.
Am 5. und 6. Mai 2018 findet die jährliche Fachtagung und Bundesdelegiertenversammlung statt. Fachthema: „Kann Aufklären Sünde sein? Die Informationsrechte von Menschen zum Schwangerschaftsabbruch stärken“.