Paul Berthold,
Melisse Dresden
Sozial-arbeiter und
Sozial-pädagoge (M.A.)
Sexual-pädagoge (gsp)
Trauma-pädagoge
Telefon: 0351 - 210 93 846
Paul eine Nachricht schreiben
Yvonne Krüger,
Melisse Dresden
Sozial-arbeiterin und
Sozial-pädagogin (M.A.)
Sexual-pädagogin (i.A. isp)
Trauma-pädagogin
Telefon: 0351 - 210 93 846
Yvonne eine Nachricht schreiben
Anneke Damm,
Melisse Leipzig
Sozial-arbeiterin und
Sozial-pädagogin (B.A.)
Telefon: 0176-31012877
oder: 0351-20 872 202
Anneke eine Nachricht schreiben
Ina Heine,
Melisse Leipzig
Sozial-pädagogin und
Sozial-arbeiterin (Dipl.)
Systemische Therapeutin
und Beraterin
Telefon: 0176-31012877
oder: 0351-20 872 202
Was ist Corona?
Hier finden Sie eine Erklärung in Leichter Sprache.
Hier finden Sie die Regeln zu Corona in Sachsen in Leichter Sprache.
Hier finden Sie Informationen zur Impfung in Leichter Sprache.
Wir möchten Sie vor dem Corona Virus schützen.
Hier finden Sie die Corona Zahlen.
Ist Ihre Stadt oder Ihr Land-kreis rot oder dunkel rot,
dann können wir keine Veranstaltungen oder Sprech-stunden machen.
Ist Ihre Stadt oder Ihr Land-kreis hell gelb oder gelb,
machen wir Veranstaltungen und Sprech-stunden nur, wenn:
Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie uns an.
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail.
Bleiben Sie gesund!
Seit April 2019 gibt es das Projekt:
„Koordinierungs- und Vernetzungs-stelle für die sexuelle
und reproduktive Gesundheit von Menschen, die behindert werden“
Der Name ist in Schwerer Sprache.
Deshalb haben wir auch den Namen: Melisse.
Die Melisse ist eine Pflanze.
Sie hilft gegen Herz-schmerzen.
Melisse ist auch die Abkürzung für:
Meine Liebe und selbst-bestimmte Sexualität.
Es gibt eine Melisse in Dresden
und eine Melisse in Leipzig.
Wir arbeiten aber auch in ganz Sachsen.
Es gibt nicht nur Männer und Frauen.
Sondern noch viel mehr.
Das soll auch gesehen werden.
Deshalb schreiben wir in unseren Texten zum Beispiel:
Mitarbeiter*innen oder Freund*innen.
Der Stern bedeutet, dass wir alle Menschen meinen.
Auch die Menschen,
die sich nicht als Frau oder Mann fühlen.
Das sieht vielleicht komisch aus.
Wir finden den Stern aber wichtig!
In einer Sprech-stunde können
Sie über Ihre Wünsche und Sorgen sprechen.
Sie können alles fragen.
Sie können alles sagen, was Sie beschäftigt.
Wir machen Sprech-stunden zu:
• Liebe
• Partnerschaft
• Sexualität
Sexualität bedeutet für alle Menschen etwas anderes.
Zum Beispiel kann das sein:
Küssen, sich selbst und andere streicheln oder Sex haben.
Sie entscheiden selbst, was für Sie Sexualität ist.
Sie dürfen immer Nein sagen, wenn Ihnen etwas nicht gefällt.
In der Melisse können Sie auch Geheimnisse erzählen.
Ohne sich zu schämen oder Angst zu haben.
Die Sprech-stunden sind vertraulich.
Das heißt: Wir erzählen nichts weiter.
Auch nicht Ihren Eltern.
Oder Ihren Betreuer*innen.
Außer Sie wünschen sich das.
In der Melisse arbeiten Männer und Frauen.
Sie kennen sich mit den Themen Liebe und Sexualität aus.
Sie können mit einem Mann oder einer Frau sprechen.
Sie können allein kommen.
Sie können auch jemanden mitbringen.
Sie können zu uns in das Büro kommen.
Oder wir kommen zu Ihnen.
In einer Veranstaltung lernt man gemeinsam mit
andern Menschen etwas Neues.
Wir machen Veranstaltungen zu den Themen:
1. Liebe, Sexualität und Partnerschaft
zum Beispiel:
• Verhütung
• Kinder-wunsch
• Sexuelle Gesundheit
Sexuelle Gesundheit bedeutet:
Wenn Sie gesund sind, geht es Ihrem Körper gut.
Und es geht Ihnen gut, wenn sie an Sexualität denken.
Sie können Ihre Sexualität frei aus-leben.
Niemand darf Sie zu etwas über-reden, was Sie nicht wollen.
Niemand darf Ihnen weh tun.
2. Sexuelle Selbst-bestimmung
Das heißt:
• Sie kennen Ihre Rechte!
Als Bewohner*in oder Mitarbeiter*in.
• Sie dürfen Ihre Sexualität alleine gestalten!
Und Sie entscheiden selbst,
ob sie Sexualität haben möchten.
• Sexuelle Bildung für alle!
Sexuelle Bildung bedeutet:
Jeder Mensch lernt das ganze Leben etwas über seine Sexualität.
Sie lesen alleine ein Buch über das Thema Sexualität.
Das ist Sexuelle Bildung.
Sie reden mit vielen Menschen über Sexualität, Liebe und Partnerschaft.
Das ist auch Sexuelle Bildung.
3. Was ist eine sexual-pädagogische
Konzeption für meine Einrichtung?
Dazu gehört:
• Was sind Regeln zu Sexualität in unserer Einrichtung?
• Wie können wir die Bewohner*innen
und Mitarbeiter*innen bei ihrer sexuellen
Selbst-bestimmung unterstützen?
• Wie gehen wir mit Sexual-assistenz um?
Gruppen
Zum Beispiel:
• Menschen, die zusammen wohnen
• Menschen, die zusammen arbeiten
Fachkräfte
Zum Beispiel:
• Assistent*innen und
• gesetzliche Vertreter*innen
MELiSSE Dresden
Paul Berthold, Yvonne Krüger und Ines Eisolt
Strehlener Straße 12-14
01069 Dresden
Rufen Sie uns an oder
schreiben Sie uns eine E-Mail.
Dann finden wir einen Termin.
Es gibt einen barriere-armen Zugang.
Die Breite der Tür von der Melisse ist 79 cm.
Die Toiletten sind barriere-frei.
Hier gibt es eine genaue Weg-beschreibung zur Melisse in Dresden.
Vor dem Haus gibt es ein Schild.
Auf dem Schild ist eine Klingel.
Brauchen Sie Hilfe?
Oder suchen Sie den barriere-armen Zugang?
Dann klingeln Sie.
Wünsche für Dolmetscher*innen und andere Bedürfnisse
müssen vorher besprochen werden.
MELiSSE Leipzig
Anneke Damm und Ina Heine
Egelstr. 4a
04103 Leipzig
Rufen Sie uns an oder
schreiben Sie uns eine E-Mail.
Dann finden wir einen Termin.
Es gibt einen barriere-freien Zugang.
Klingeln Sie oder rufen Sie uns an unter: 0176 - 24 71 28 47.
Dann öffnen wir Ihnen die Tür.
Die Breite der Tür von der Melisse ist 84 cm.
Die Toiletten sind nicht barriere-frei.
Hier gibt es eine genaue Weg-beschreibung zur Melisse in Leipzig.
Wünsche für Dolmetscher*innen und andere Bedürfnisse
müssen vorher besprochen werden.
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013