Termine nach Vereinbarung Kontaktzeiten:
Mo-Fr 10.00 Uhr -12.00 Uhr
Mo, Die, Do 14.00 Uhr -15.00 Uhr
So finden Sie uns
Vom Hauptbahnhof/ZOB erreichen Sie uns
Vom Leopoldsplatz erreichen Sie uns
Parken
Zwei Besucher*innen-Parkplätze finden Sie in unserem Hof (links vom Hauseingang gelegen, Toreinfahrt ist geöffnet).
Ein zusätzlicher Parkplatz für Familien mit Kindern und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen steht in unserem Innenhof zur Verfügung. Bitte melden Sie Ihren Bedarf in unserer Zentrale unter Tel. 07231/607 586-0 an.
Staatlich anerkannte Schwangerschaftsberatungsstelle und Partnerschafts- und Sexualberatungsstelle
pro familia Pforzheim e.V. berät Sie auch in der Corona Krise - telefonisch und digital.
Beratungstermine zu Schwangerschaft, Frühen Hilfen, Partnerschaft-, Lebens- und Sexualproblemen, zu Trennung/Scheidung und Umgang, sowie ärztliche Beratung werden nach vorheriger telefonischer Anmeldung telefonisch, per Email, per Video und in besonderen Situationen auch persönlich (mit entsprechenden Hygienevorgaben) durchgeführt. Nach aktualisierten Erlass des Sozialministerium vom 10. Juni 2020 können Pflichtberatungen vor einem Schwangerschaftsabbruch nun ebenfalls telefonisch durchgeführt werden.
Bitte kommen Sie nur mit Termin in die Beratungsstelle. Sofern Sie derzeit unter Krankheitsymptomen wie Husten, Schnupfen etc. leiden, suchen Sie die Beratungsstelle bitte nicht auf, sondern melden sich telefonisch und vereinbaren einen neuen Termin. Dies dient dem Schutz anderer Klienten*innen und der Mitarbeiter*innen. Vielen Dank!
Terminvergabe unter 07231- 60 75 86-0 oder pforzheim@profamilia.de
Montag bis Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
Mo, Die, Do: 14.00 - 15.00 Uhr
Telefonische ärztliche Sprechzeit:
Donnerstag: 10.00 – 11.00 Uhr
Außensprechstunde 75323 Bad Wildbad-Calmbach, Bahnhofstr. 10
Bitte vorab telefonisch anmelden unter 07231/6075860
Montag 8.00 – 12.00 Uhr - letzter Montag im Monat 12.30 - 19.00 Uhr
Im Projekt „sePia“, gefördert von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, werden Einrichtungen und Unternehmen des Sozial-, Gesundheits-, Verwaltungs- und Pflegesektors zum Thema „Diskriminierung am Arbeitsplatz mit Schwerpunkt sexelle Belästigung“ geschult und beraten (persönliches oder digitales Schulungsformat).
Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) der pro familia Pforzheim leistet Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft und Rückführung in die Familie.
2020 feiert der Fachbereich den 20. Geburtstag und stellt hier das Jubiläums-Spendenprojekt "pro familia Kinderbus" vor. Dieser soll die Beförderung von Pforzheimer Kindern und Familien, die von den Familienhelfer*innen der SPFH begleitet werden, ermöglichen.
Kontakt:
Wolfgang Jeuter, Leitung der Sozialpädagogischen Familienhilfe
wolfgang.jeuter[at]profamilia.de
Kerstin Hasel, Leitung der Sozialpädagogischen Familienhilfe
kerstin.hasel[at] profamilia.de
Tel. 07231/607 586-20
Fax 07231/607 586-60
Der Ortsverband pro familia Pforzheim e.V. ist seit 1976 Träger unserer staatlich anerkannten Schwangerschafts-, Partnerschafts- und Sexualberatungsstelle. Unser Fachbereich Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) besteht seit 2000 und bietet intensive ambulante Hilfe für Familien an.
Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und arbeiten politisch und konfessionell unabhängig.
Der "Verein zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien Pforzheim" unterstützt als Förderverein von pro familia Pforzheim deren Aufgaben und fördern damit Familien und den verantwortungsbewussten Willen zum Kind.
Sexualität in den Wechseljahren - Frauenworkshop
In dieser Veranstaltung werden die körperlichen, seelischen und damit auch sexuellen Veränderungen angesprochen, die Folge des hormonellen Wechsels sind. Eigene Fragen sind willkommen.
Regine Arlt, Ärztin, pro familia Pforzheim
Sigrid Kleer-Geib, Dipl. Soz. Päd., pro familia Pforzheim
Kosten 8.-€, nur mit Anmeldung
Natürliche Familienplanung - Ohne künstliche Hormone verhüten
Möglichkeiten und Grenzen hormonfreier Verhütung (auch Kondom, Diaphragma, Kupfer, Sterilisation)
Wie werden mit Körperbeobachtung fruchtbare und unfruchtbare Tage sicher unterschieden? Unterstützend bei Kinderwunsch.
Erlernen der Sensiplan®methode? Fragen Sie nach den workshop Terminen.
Regine Arlt, Ärztin, Sensiplan®Beraterin, pro familia Pforzheim
Kosten: 5,– Euro, nur mit Anmeldung
Alles, was Recht ist – Trennung und Scheidung. Was nun?
Eine im Familienrecht erfahrene Rechtsanwältin stellt in
Grundzügen das geltende Recht dar und gibt Antworten
auf u.a. folgende Fragen: Was muss ich tun, wenn
ich mich scheiden lassen will? Wie wird der Unterhalt
berechnet? Was kostet eine Scheidung? Wie wird das
Vermögen aufgeteilt? Wie können gute Regelungen für die
Kinder getroffen werden?
Katrin Haible, Rechtsanwältin
...nach einer Fehlgeburt
Mit Informationen und kreativen Methoden bieten wir Platz für Gedanken, Gefühle und Austausch nach einer Fehlgeburt.
Regine Arlt, Ärztin, traumaspezifische Fachberatung, pro familia Pforzheim
N.N.
Kostenlos, nur mit Anmeldung
Elterngeld und Elternzeit: Das sollten Sie wissen
Informationen für schwangere Frauen und werdende Väter
zu sozial- und familienrechtlichen Fragen rund um
Schwangerschaft und Geburt
An diesem Abend wird u.a. über die Themen Mutterschutz,
Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld und andere staatliche Leistungen
in der Schwangerschaft und nach der Geburt informiert.
nur mit Anmeldung
Lothar Frey, Dipl. Soz. arb., pro familia Pforzheim
...nach dem Schwangerschaftsabbruch
Mit Informationen und kreativen Methoden bieten wir Platz für Gedanken, Gefühle und Austausch nach einer Fehlgeburt.
Regine Arlt, Ärztin, traumaspezifische Fachberatung, pro familia Pforzheim
N.N.
Kostenlos, nur mit Anmeldung