Beginn | Montag, 24.09.2018, 11.00 Uhr | ||
Ende | Montag, 24.09.2018, 18.30 Uhr | ||
Besonderheiten | Der angegebene Teilnahmebeitrag gilt vorbehaltlich der verbindlichen Anmeldung aller Landesverbände. Sollten sich einzelne Landesverbände bis zum Anmeldeschluss nicht verbindlich anmelden, ist eine Erhöhung des Teilnahmebeitrags oder eine Absage der Veranstaltung vorbehalten. | ||
Ort | Akademie Waldschlösschen Göttingen | ||
Leitung | |||
Ziele/Inhalte | Landesgeschäftsführende stehen in der Verantwortung, den organisatorischen und personellen Rahmen von Beratungsstellen sicherzustellen und beständig zu optimieren, um qualifizierte, klient*innennahe Angebote vor Ort zu ermöglichen. Ziel der Fortbildung ist es, den organisatorischen und personellen Rahmen zu optimieren, in dem die Fach- und Beratungsarbeit stattfinden kann. Dabei geht die Konzeption des Fortbildungstages davon aus, dass die Leitungskräfte bei pro familia die Funktion erfüllen, die fachliche Arbeit weiter zu entwickeln und dafür Sorge zu tragen, dass die Beratungsstelle ihrem fachlichen Auftrag nachkommen und so dem Bedarf nach institutioneller Beratung fachlich angemessen entsprechen kann. Vor dem Hintergrund des Generationenwechsels bei pro familia ist die Vermittlung von Leitungskultur und Verbandsidentität Teil der Qualitätssicherung. Der Schwerpunkt des Fortbildungstages liegt auf guter Verbandsführung. In diesem Zusammenhang sollen die Themen Führungsverständnis, Führungswerkzeuge und Auseinandersetzung mit der Führungsrolle den Schwerpunkt bilden. Die Teilnehmenden aus den Landesverbänden erörtern im Laufe des Tages, ob und wie die Impulse der Fortbildung vor dem Hintergrund ihrer spezifischen strukturellen und kulturellen Rahmenbedingungen in den jeweiligen Landesverbänden produktiv umgesetzt werden können. | ||
Methoden | Wechsel aus Impulsreferaten, moderierten Plenarphasen und Arbeitsgruppen | ||
Zielgruppe |
| ||
Zulassungsvoraussetzungen |
Leitungskräfte von pro familia mit Fach- und Dienstaufsicht | ||
Teilnahmebeitrag |
| ||
Fahrtkosten | Fahrtkosten werden nicht erstattet. | ||
Unterkunft und Verpflegung | Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind nicht enthalten und müssen zusätzlich getragen werden. | ||
Anmeldung | Diese Veranstaltung befindet sich derzeit nicht in der Ausschreibung. | ||
Anmeldeschluss | 29.06.2018 | ||
Infos als Download | 2_2018_Ausschreibung_leitungstag_01.pdf (211 Ki) |
Zu- und Absagen werden erst nach Ende der Anmeldefrist und Durchsicht aller eingegangenen Anmeldungen erteilt.
Die Fortbildung wird gefördert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln.