Beginn | Mittwoch, 13.05.2020, 15.00 Uhr | ||||
Ende | Freitag, 15.05.2020, 13.00 Uhr | ||||
Ort | Kochsberg Europa-Akademie Kochsberg 1, Tel. 05651 3394060 , 37276 Meinhard-Grebendorf | ||||
Leitung |
Dr. Annette Tretzel, pro familia München Dipl. Psych., system. Paar- und Familientherapeutin, Verhaltenstherapeutin, zertifizierte Beraterin für psychosoziale Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch (BKiD), Mitarbeiterin der pro familia München Helga Schwarz, pro familia München Ärztin – Homöopathie, Mitarbeiterin der pro familia München | ||||
Ziele/Inhalte | Die Fortbildung richtet sich an Berater*innen, die ungewollt Kinderlose beraten oder beraten wollen. Dabei wird medizinisches und psychologisches Basiswissen vermittelt und die spezifische beraterische Kompetenz geschult. Die Fortbildung möchte darüber hinaus zu gesellschaftlichen und ethischen Diskussionen rund um den Themenkreis Reproduktionsmedizin anregen. Die Fortbildung soll den Teilnehmenden ermöglichen, auf der Grundlage des vermittelten Wissens besondere Themenbereiche des Kinderwunsches zu reflektieren und eine eigene Haltung zu entwickeln. Die Gelegenheit zur inneren Auseinandersetzung mit der Situation der Ratsuchenden soll für den Beratungsbedarf von Kinderwunschpaaren sensibilisieren. Inhalte
| ||||
Methoden | Plenumsdiskussion, Fachreferate, Falldarstellungen, Kleingruppenarbeit, Gruppendiskussion, berufsbezogene Selbstreflexion. | ||||
Zielgruppe |
| ||||
Zulassungsvoraussetzungen |
Die Konzeption der Fortbildung geht davon aus, dass die Teilnehmenden an ihrem Arbeitsplatz regelmäßig beraterisch tätig sind und die Bereitschaft zur Selbstreflexion mitbringen. Weiterhin wird vorausgesetzt:
| ||||
Teilnahmebeitrag |
| ||||
Fahrtkosten | Fahrtkosten werden nicht erstattet. | ||||
Unterkunft und Verpflegung | Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung im Tagungshaus werden für alle Teilnehmenden übernommen. Getränke außerhalb der Tagungspauschale müssen selbst gezahlt werden. | ||||
Anmeldung | Online-Anmeldung | ||||
Anmeldeschluss | 27.10.2019 | ||||
Infos als Download | 1_2020_Ausschreibung_Kinderwunsch.pdf (323 Ki) |
Zu- und Absagen werden erst nach Ende der Anmeldefrist und Durchsicht aller eingegangenen Anmeldungen erteilt.
Die Fortbildung wird gefördert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln.