pro familia magazin 04/06
Schwerpunkt HIV/Aids
Aus dem Inhalt
- Editorial. Gisela Notz
- HIV und Aids geht auch pro familia an. Gemeinsam handeln gegen Infektion und Krankheit. Statements von Ulla Ellersdorfer, Luis Carlos -Escobar Pinzón, Christoph Uleer und Ulrich Heide
- Wir müssen handeln. Interview mit Gill Greer/IPPF
- Und was macht die WHO? Antworten zu Prävention, Behandlung und Pflege in Europa. Jeffrey V. Lazarus, Martin Donoghoe, Srdan Matic
- Wider den Zwang zur Prävention – die Zeiten des „alten Aids“ sind vorbei. Interview mit Martin Dannecker
- Ärger im Paradies. HIV und Aids – bei pro familia-Beratungsstellen, (k)ein Thema? Statements von pro familia-Beratungsstellen
- Und ein Kondom stört doch …Jugendliche und Aids. Jörg Syllwasschy und Holger Erb
- Macht’s mit der BZgA zusammen. Zur Kooperation mit der pro familia. Elisabeth Pott
- Frauen & HIV/Aids. Prävention und Selbstbestimmung. Silke Klumb
- Frauen & HIV. Beratung im Familienplanungszentrum Hamburg. Helga Seyler
- Abtreibung = Auschwitz. Historischer Unterschied einer falschen Gleichung. Dagmar Herzog
- Kostenloser Zugang zu Verhütungsmitteln. Überflüssiger Luxus oder kluge Sozialpolitik? Michaela Kleber
- Aus den Landesverbänden
- Hessen: Partnerschule berührt – Erfahrungen bei pro familia Marburg
- Für Sie gelesen: Ambulante Tätertherapie –
- Arbeit mit Sexual-und Gewalttätern, Beratungsstelle im Packhaus, Kiel
- Baden-Württemberg: „Alter(n) Erleben – Verstehen – Verändern“ – Fachtagung der pro familia -Mannheim
- Hessen: Austausch der pro familia Hanau mit irischer Partnerorganisation
- Baden-Württemberg: Nachruf auf Käthe Erler, pro familia Pforzheim
- Hessen: „Schatzkiste“ für die sexualpädagogische Arbeit in Förderschulen und Lernhilfeschulen
- Jubiläum: 40 Jahre Landesverband Schleswig-Holstein
- Jubiläum: 30 Jahre pro familia Fulda
- Neuerscheinung
Dieses und die anderen Hefte des pro familia magazins können Sie bestellen!