pro familia magazin 02/06
Schwerpunkt Partizipation von Jugendlichen
Aus dem Inhalt
- Kamilla Pfeffer: Editorial
- pro familia – ein Verband für Jugendliche oder ein Verband mit Jugendlichen?
- Fakten und Hintergründe für eine aktuelle -Diskussion bei pro familia
- Sexuelle und reproduktive Rechte junger Menschen - Ein Positionspapier des IPPF European Network
- Enquêtekommission des Deutschen Bundestages: Was ist bei der Partizipation von Kindern und -Jugendlichen zu beachten
- Sigrid Weiser: Der Blick über den Tellerrand. Jugendliche gestalten ihre Lebenswelt
- Kamilla Pfeffer: SAFE – Das Jugendnetzwerk der IPPF
- Raingard Knauer: Der schmale Grad zwischen Nutzen und Recht. Partizipation von Jugendlichen als Herausforderung an Erwachsene
- Statements von Manuela Rettig, Ulla Ellerstorfer, -Robert Bolz und Christa Wanzeck-Sielert: Partizipation von Jugendlichen in der pro familia
- Erika König: Freundschaft, Liebe, Lust und so… Peer Education-Projekt der pro familia Gießen
- Milena Mushak: Politik ist nicht nur ein Ministergespräch
- Partizipation in der Entwicklungszusammenarbeit der gtz
- Uwe Werner: Jugendliche beraten Jugendliche am Sorgentelefon in Gera
- Jugendpartizipation bei der IPPF
- Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch bei minderjährigen Frauen. Erste Ergebnisse eines pro familia-Forschungsprojekts
- Ines Thonke: Verhütungskosten in Deutschland
- Aus den Landesverbänden
- Neuerscheinungen, Termine
Dieses und die anderen Hefte des pro familia magazins können Sie bestellen!