Sexualität ist eine Energie, die in allen Phasen des menschlichen Lebens körperlich, seelisch und sozial wirksam ist. Sie kann ganz unterschiedlich ge- und erlebt werden: liebevoll, heiter, befriedigend, belebend - aber auch widersprüchlich, langweilig, beängstigend oder gewaltsam. In jedem Lebensalter stehen andere Themen und Bedürfnisse im Vordergrund. Wir informieren und beraten Sie, wenn Sie - Fragen zur Sexualerziehung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung haben; - sich durch Veränderung Ihrer Lebenssituation (Schwangerschaft, Geburt, Krankheiten, Lebenskrisen...) Ihr Sexualleben verändert; - in Ihrer Partnerschaft nach Wegen suchen, Sexualität wieder gemeinsam zu genießen; - Fragen zu Ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtidentität haben. Wir arbeiten mit - Kindern, - Jugendlichen und jungen Erwachsenen, - MultiplikatorInnen, - Eltern, - gemischtgeschlechtlichen und geschlechtspezifischen Gruppen, - Einzelpersonen und Paaren.

... und Pädagogik

Sexualität ist als existenzielles Grundbedürfnis des Menschen ein zentraler Bestandteil der Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung.
Die körperlichen und psychosexuellen Erfahrungen der frühen Kindheit beeinflussen die Art und Weise, wie wir unseren Körper annehmen, wie wir als Erwachsene Partnerschaft und Sexualität, Weiblichkeit und Männlichkeit (er)leben.

Die emanzipatorische Sexualpädagogik von pro familia hat vor allem das Gelingen der positiven Aspekte von Sexualität und Lebensgestaltung zum Ziel. Sie fördert das Selbstbewusstsein, die Partnerschaftlichkeit, den lust- und verantwortungsvollen Umgang mit sich und anderen und geht damit weit über einen biologischen Aufklärungs- und Sexualunterricht hinaus. Eltern und MultiplikatorInnen haben bei uns die Möglichkeit, sich über Sexualerziehung zu informieren und Kompetenz und Selbstsicherheit im Umgang mit dem Themenkreis Sexualität zu erlangen.

Mit diesem Ziel bieten wir Ihnen

  • Elternabende,
  • Fachgespräche,
  • Teamberatung,
  • ein- und mehrteilige, mehrtägige oder fortlaufende
  • Gruppenveranstaltungen bzw. Veranstaltungsreihen für Kinder,
  • Jugendliche und Erwachsene und
  • Vorstellung sexualpädagogischer Methoden an.

Das Themenspektrum umfasst dabei:

  • Liebe, Partnerschaft, Gefühle,
  • Sexualität,
  • Geschlechterrollen, Werte und Normen,
  • Körper- und Sexualaufklärung,
  • Pubertät,
  • Verhütung, sexuell übertragbare Krankheiten,
  • sexuelle Orientierung,
  • (sexuelle) Gewalt.

Sie benötigen einen Beratungstermin?!

Für einen Beratungstermin wenden Sie sich
an unseren Erstkontakt. 

Tel. 0851 53 12 1
E-Mail. passau@profamilia.de

Auch ein Kontaktformular steht Ihnen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Telefonzeiten.