Eine Hebamme gehört von Anfang an dazu: Schon mit Beginn einer Schwangerschaft haben Frauen einen gesetzlichen Anspruch auf die Betreuung durch eine Hebamme. Die Kosten für die Hebammenhilfe während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett werden von den Krankenkassen übernommen. Aufgrund des Hebammenmangels haben jedoch viele Schwangere Probleme eine Hebamme zu finden. An dieser Stelle setzen die Hebammenzentralen Region Hannover und Region Braunschweig ein: Sie unterstützen schwangere Frauen und deren Familien bei der Hebammensuche. Auch bei der Suche nach Kursen für die Geburtsvorbereitung oder zur Rückbildung bieten sie Hilfe an. Zudem beraten sie während der Telefonsprechzeiten bei allen Fragen zu den angebotenen Hebammenleistungen rund um Schwangerschaft, Geburt und, Stillzeit.
Darüber hinaus bieten die Hebammenzentalen auch Hebammen in der Region Hannover beziehungsweise Braunschweig Unterstützung an. Sie beraten beim (Wieder-)Einstieg in die Freiberuflichkeit, vermittelt neuen Hebammen Kontakte zu anderen Kolleginnen und zu Institutionen im Gesundheitsbereich und helfen, die allgemeine Arbeitsorganisation zu vereinfachen. Die Teams der Hebammenzentralen können dabei auf reichlich eigene Erfahrung aus vielen Jahren freiberuflicher Arbeit zurückschauen.
Die Hebammenzentralen Region Hannover und Region Braunschweig sind ein Projekt unter Trägerschaft der pro familia Niedersachsen e.V. in Kooperation mit dem Hebammenverband Niedersachsen e.V.. Die Finanzierung der Hebammenzentrale Hannover erfolgt durch die Region Hannover, die Finanzierung der Hebammenzentrale Braunschweig durch die Stadt Braunschweig. Das Angebot richtet sich an alle Frauen sowie alle freiberuflichen Hebammen in den Städten und Gemeinden der Region Hannover beziehungsweise Braunschweig.
Zur Hebammenzentrale Braunschweig