pro familia Schleswig-Holstein und die Lebenshilfe Schleswig-Holstein haben 2018 ein bisher einmaliges und besonderes Projekt für Menschen mit Behinderung eingerichtet: Tandem-Teams. Es zielt auf Stärkung der Selbstbestimmung und auf Erweiterung der Teilhabe. Nach fünf Jahren sich das inklusive und partizipative Bildungsprojekt zu einem festen Angebot an den pro familia-Standorten Kiel und Lübeck etabliert.

Liebe, Sexualität, Partnerschaft, Verhütung, Kinderwunsch, Schutz vor Grenzüberschreitungen und Gewalt - diese Themen beschäftigen Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen. Immer häufiger äußern Menschen mit Behinderung den Wunsch, auch von einer Person in gleicher Lage dazu beraten zu werden. Sie selbst kennen am besten die Besonderheiten in ihren Alltagszusammenhängen, die strukturellen Behinderungen und die Barrieren, die es zu überwinden gilt. 

Die Tandem-Teams bestehen jeweils aus einer pro familia-Fachkraft, Berater*in oder Sexualpädagog*in und einem Menschen mit Behinderung als Expert*in für die eigene Lebenswelt. Die Tandem-Teams erarbeiten Angebote an verschiedenen Orten für unterschiedliche Zielgruppen der Behindertenhilfe und führen diese durch.

Jährlich sind bis zu 15 Gruppenveranstaltungen für Menschen mit Behinderung geplant. Ergänzend gibt es spezifische Angebote für Angehörige und Fortbildungen für Fachkräfte der Behindertenhilfe, um einen angemessenen Umgang mit Sexualität zu ermöglichen und den Schutz vor sexueller Gewalt zu stärken.

Angebote der Tandem-Teams finden Sie auch auf der Seite Veranstaltungen.

Das Angebot wird von Aktion Mensch gefördert.

Weitere Informationen:

Informationen finden Sie auch im Flyer: Flyer

Kontakt: pro familia Lübeck, Tel. 0451 - 62 33 09

Ansprechpartnerin: Britta Wulf, mobil: 0152 - 26 61 22 17, tandem-teams.sh@profamilia.de