Unser Beratungsangebot
Wir beraten Sie zu Fragen der...
- Schwangerschaft
- Sexualität
- Partnerschaft
- Liebe
- Verhütung
- Familienplanung
- Pränataldiagnostik (vorgeburtliche Untersuchungen)
Eltern-Baby-Treffen
Jeden Montag von 10:00 - 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit andere Eltern mit ihren Babys in unseren Räumen zu treffen und sich über Alltagsprobleme auszutauschen. Die fachliche Begleitung findet durch eine Hebamme/ Sozialpädagogin und einer Sozialarbeiterin statt.
Stillgruppe
Sie stillen bereits und es haben sich Fragen und Probleme ergeben? Dann kommen Sie gern zu uns und tauschn sich mit anderen Frauen darüber aus. Wir gehen ausführlich auf Ihre Fragen, Probleme und Sorgen ein und finden mit Ihnen eine Lösung, um Ihnen zu einem gelungenen Start in die Stillbeziehung mit Ihrem Kind zu verhelfen und Ihnen den weiteren Weg zu erleichtern. Wir beraten zu folgenden Themen:
- Stillvorbereitung
- Grundlagen des Stillens
- Stillpositionen
- Stillhilfsmittel
- Stillprobleme
- wunde Brustwarzen
- Milchstau
- Brustentzündung
- Anleitung zur Brustmassage
- Ernährung während Schwangerschaft
- Abstillen und Einführung Beikost
Die fachliche Begleitung findet durch eine Kinderkrankenschwester/ Sozialpädagogin und eine Sozialpädagogin unter Hinzuziehung einer IBCLC Beraterin statt.
10 Termine von 10:00 bis 12:00 Uhr ab dem 16.08.2022 bis 18.10.2022
10 Termine von 10:00 bis 12:00 Uhr ab dem 25.10.2022 bis 27.12.2022
Melden Sie sich gern für die Stillgruppe an und kontaktieren uns bei Interesse.
Schritt für Schritt- Fit für das 1. Lebensjahr
Inhalt dieses Kurses sind Fragen und Wünsche sowie unsere Vorschläge und Erfahrungen im Bereich der Säuglingspflege im ersten Lebensjahr:
- Praktische Übungen im Baden, Wickeln, Lagern, Halten und Tragen
- Tipps rund um die Säuglingspflege
- Stillen und Beikost
- Informationen zur Erstausstattung, über Nützliches und Überflüssiges auf dem Babymarkt
- Kindersicherheit im Auto, zu Hause und unterwegs
- Vorsorgen und Impfen- Was? Wann? Wozu?
- Hilfe zur Selbsthilfe bei den ersten Wehwechen: Schnupfen, Fieber, Blähungen, Durchfall und Hautprobleme. Was geht allein? Wann zum Arzt?
Die fachliche Beratung findet durch eine Kinderkrankenschwester/ Sozialpädagogin und eine Sozialpädagogin unter Hinzuziehung externer Beraterinnen (IBCLC, Hebamme) statt.
10 Termine von 10:00 bis 12:00 Uhr ab dem 18.08.2022 bis 20.10.2022
10 Termine von 10:00 bis 12:00 Uhr ab dem 27.10.2022 bis 29.12.2022
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Einzel- und Paarberatung
- Beziehung und Partnerschaft
- Trennung / Scheidung
- Selbstwert
- Sexualität
- unerfüllter Kinderwunsch
Folgende Fragen/ Probleme könnten im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft auftreten...
- gesetzliche Ansprüche im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Mutterschaft und Familie
- Mittelbeantragung bei der Stiftung "Hilfen für Frauen und Familien" des Landes M-V (Babyerstausstattung)
- ungewollte Schwangerschaft/ Schwangerschaftskonfliktberatung
- Probleme nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Verhütung/ Familienplanung
- Sexualität und sexuelle Probleme
- Beratung und Begleitung vor, während und nach der Pränataldiagnostik oder einem auffälligen Befund
Weitere Veranstaltungen
- Elternabende
- Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer*innen und Erzieher*innen o.ä.
Unser Team
Urte Schuldt
Carolin Ilchen
carolin.ilchen@profamilia.de
Franziska Herzig
franziska.herzig@profamilia.de