Stellenangebote

Stellenangebote, bundesweit, in alphabetischer Sortierung nach Bundesland

Bundesverband (Frankfurt | Berlin | remote)

Der pro familia Bundesverband sucht zum 01. Januar 2026

eine*n neue*n Mitarbeiter*in im Bereich Community-Management und Aktionen im Rahmen von pia – pro familia in action

Wir bieten: eine Vergütung nach geringfügiger Beschäftigung (auf 556-Euro-Basis) mit 40 Stunden pro Monat. Im Rahmen der Stelle bietet der pro familia Bundesverband die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung sowie eine Tätigkeit mit familien- und geschlechterpolitischem Profil.

Arbeitsort: Büros in Berlin und in Frankfurt am Main, Home-Office ist möglich.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Organisation von Mitmachaktionen und Begleitung der Arbeitsgruppen des bundesweiten, jungen Netzwerkes pia – pro familia in action
  • Mitgliedergewinnung, Mitgliederbetreuung und Begleitung der Ortsgruppen für das junge Netzwerk pia – pro familia in action
  • Begleitung des Social-Media-Bereiches / Öffentlichkeitsarbeit für das Netzwerk
  • enge Zusammenarbeit mit der Koordination für Mitglieder- und Freiwilligenarbeit im pro familia Bundesverband und dem pro familia Bundesvorstand.

Anforderungsprofil:

  • von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich Partizipation und Mitbestimmung von jungen Menschen in Institutionen (Community-Management)
  • erwünscht    ist    ein    Interesse    für    queer-feministischen    Aktivismus    und    die Themenbereiche des pro familia Bundesverbandes
  • ausgeprägte Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit, Erfahrungen im Projekt- Management sind von Vorteil.
  • eine Affinität zu Social Media ist wünschenswert
  • freundliches und zugewandtes Auftreten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • möglichst verfügbar für Teamabsprachen und Meetings: mittwochs
  • ein vorheriges aktives Engagement bei den pia-Landesgruppen ist von Vorteil.

Bewerber*innen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen.

Bewerbungen mit Lebenslauf sind ausschließlich per Mail bis zum 01.12.2025 zu richten an:

paula.dielentheis@profamilia.de (Stellvertretende Vorsitzende im Bundesvorstand)

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an: Annika Kriegbaum (Koordinatorin für Mitglieder- und Freiwilligenarbeit) unter pia@profamilia.de

Baden-Württemberg

Bayern

pro familia Augsburg e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Fundraiser*in als Honorarkraft

pro familia Augsburg ist Träger einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen sowie einer anerkannten Beratungsstelle für Sexual-, Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung. 

Mehr zu unseren Aktivitäten finden Sie unter: www.profamilia.de/augsburg

Aufgabenbeschreibung:

  • Identifikation, Gewinnung und Bindung von Spender*innen im Privat- und Unternehmensbereich
  • Entwicklung und Umsetzung von Veranstaltungen für die Zielgruppen
  • Unterstützung und Begleitung regionaler Fundraising-Aktivitäten
  • Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Vereinsvorstand

Sie bringen mit:

  • Identifizierung mit den Werten von pro familia
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium/Weiterbildung im Bereich Fundraising oder vergleichbares Studium
  • mehrjährige Erfahrung im Fundraising
  • ein offenes, sicheres und überzeugendes Auftreten mit einer sympathischen Ausstrahlung
  • ein hohes Maß an Empathie und Begeisterungsfähigkeit, mit dem Sie Menschen für die Werte und Aufgaben der pro familia Augsburg e.V. begeistern können
  • sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Kooperationsbereitschaft, Kommunikationsstärke und eine selbstständige ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

Wir bieten:

  • ein abwechslungsreiches, vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Zusammenarbeit in einem erfahrenen und unterstützenden Team
  • Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt, 5 Minuten vom Bahnhof

Hinweis

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: gf.augsburg@profamilia.de

pro familia Augsburg e.V.
Geschäftsführung
Hermanstraße 1
86150 Augsburg

Telefon: 0 821/ 45 03 62 0 
E-Mail: augsburg@profamilia.de 
www.profamilia.de/augsburg

pro familia Bezirksverband Niederbayern-Oberpfalz e.V. sucht ab sofort

eine*n Sozialpädagog*in Dipl. (FH) oder BA (m/w/d) | oder vergleichbar
als Honorarkraft mit Zusatzqualifikation (Eheberater*in/ Systemische Berater*in/ Systemische Therapeut*in)
Beratungsstelle: Passau

pro familia Bezirksverband Niederbayern-Oberpfalz ist Träger mehrerer anerkannten Beratungsstelle für Sexual-, Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung und einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen. 
Wir stehen für Vielfalt und fördern eine diverse Teamzusammensetzung.

Mehr zu unseren Aktivitäten finden Sie unter: www.profamilia.de/niederbayern

Aufgabenbeschreibung:

  • Beratung von Klient*innen

Sie bringen mit:

  • Zusatzqualifikation: Eheberater*in/ Systemische Berater*in/ Systemische Therapeut*in
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Identifizierung mit den Werten von pro familia
  • zeitliche Flexibilität

Wir bieten:

  • eine Honorartätigkeit bei einem anerkannten und renommierten Träger
  • ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • Integration in ein engagiertes und professionelles Team

Hinweis:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
niederbayern@profamilia.de

pro familia Bezirksverband Niederbayern-Oberpfalz e.V.
Geschäftsführung Thoralf Fricke
Bahnhofstraße 24
94032 Passau

Telefon: 0 851/ 53 12 1, Fragen vorab: Herr Thoralf Fricke (er/ihn)
E-Mail: niederbayern@profamilia.de 
www.profamilia.de/niederbayern

 

Stellenbeschreibung auf der Seite des Bezirksverbands Niederbayern

pro familia Nürnberg e.V. sucht ab sofort:

eine*n Sozialpädagog*in Dipl. (FH) oder BA (m/w/d) | Leitung und Geschäftsführung
in Teilzeit 32h/ Woche - unbefristet

pro familia Nürnberg e.V. ist Träger mehrerer anerkannten Beratungsstelle für Sexual-, Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung und einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen. 
Wir stehen für Vielfalt und fördern eine diverse Teamzusammensetzung.

Mehr zu unseren Aktivitäten finden Sie unter: www.profamilia.de/nuernberg

Aufgabenbeschreibung:

  • fachliche Leitung der Beratungsstelle
  • Personalführung
  • Finanz- und Projektmanagement
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Psychosoziale Beratung (Beratung von Schwangeren und deren Angehörigen, Paarberatung, u.a.) 

Sie bringen mit:

  • Identifizierung mit den Werten von pro familia
  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
  • Leitungserfahrung
  • Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben
  • enge Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand

Wir bieten:

  • ein Arbeitsverhältnis bei einem anerkannten und renommierten Träger
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • regelmäßige Supervision und Fortbildung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • GN-Firmenabo
  • Integration in ein engagiertes und professionelles Team
  • Bezahlung nach TV-L S EG 15 

Hinweis:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung:

pro familia Nürnberg e.V. 
Mechthild Gahbler
Tafelfeldstr. 13 
90443 Nürnberg 

Telefon: 0 911/ 55 55 25
E-Mail: nuernberg@profamilia.de 
www.profamilia.de/nuernberg

pro familia München sucht ab 1.02.2026 eine*n Psycholog*in (m/w/d) für die EPFL-Beratungsstelle (Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung) in München-Schwabing für 25 Stunden wöchentlich. Voraussichtlich befristet bis 6.03.2027als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.

Sie bringen mit: 

  • ein abgeschlossenes Studium in Psychologie (Diplom oder MA) 

  • mindestens einjährige Berufserfahrung

  • eine (mindestens begonnene) beraterische oder therapeutische Zusatzausbildung

  • Beratungskompetenz und Teamfähigkeit

  • Interesse und Bereitschaft, sich in unsere Beratungsbereiche einzuarbeiten: Paarberatung, Trennungsberatung, Sexualberatung, Familienberatung, Lebensberatung

Wir bieten Ihnen: 

  • ein abwechslungsreiches, vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet

  • Mitarbeit in einem erfahrenen und unterstützenden Team

  • Bezahlung nach TVöD kommunal, Entgeltgruppe 13

  • Supervision

  • Bildungs- und Fortbildungstage

  • Betriebliche Altersversorgung

pro familia steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Orientierung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail (ohne Foto) an die Geschäftsstelle:

pro familia München

Herrn Christian Reisenberg

muenchen@profamilia.de

Berlin

Stellenbeschreibung auf der Seite der pro familia Berlin.

Bremen

Das pro familia Medizinische Zentrum Bremen sucht ab sofort: 

Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit 25 Std./ Woche

Die pro familia, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualberatung und Sexualpädagogik, Landesverband Bremen e.V. ist Träger des Medizinischen Zentrums und der drei Beratungsstellen im Land Bremen. Seit 1979 bietet das Medizinische Zentrum ambulante Schwangerschaftsabbrüche, Sterilisation von Männern sowie diverse Leistungen rund um Familienplanung an. Das Konzept beinhaltet neben der Behandlung entsprechend der medizinischen Standards ein besonderes Betreuungsmodell, das durch Akzeptanz, Respekt und Anteilnahme geprägt ist. Dazu gehört, unsere Patientinnen und Patienten individuell zu betreuen. Wir bemühen uns, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Patientinnen und Patienten wohl und versorgt fühlen. 

 

Ihre Aufgaben: 

  • Einfühlsame medizinische und psychologische Versorgung unserer Patientinnen
  • Telefonischer und persönlicher Erstkontakt
  • Instrumentenaufbereitung
  • Organisation
  • Verwaltung

 

Ihre Qualifikation: 

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als med. Fachangestellte*r
  • Kenntnisse der Praxisorganisation
  • Wertschätzende und freundliche Umgangsformen

 

Wir bieten Ihnen: 

  • Sehr familienfreundliche Arbeitszeiten: Wir arbeiten nicht im Schichtsystem und auch nicht am Wochenende
  • Eingehen auf besondere Wünsche bei Urlaub und Kinderbetreuung
  • Familiäre Arbeitsbedingungen in einem sehr freundlichen und kompetenten Team
  • Einen sicheren und auf Wunsch unbefristeten Arbeitsplatz
  • Es sind regelmäßige und unregelmäßige Arbeitszeiten möglich
  • Ein angemessenes Gehalt inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Supervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen kostenlosen Parkplatz
  • Eine interessante Tätigkeit in einer politisch und sozial engagierten Organisation

 

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Email schriftlich an: 

pro familia Medizinisches Zentrum Bremen

Hollerallee 24 

28209 Bremen 

lv.bremen@profamilia.de 

 

Das Medizinische Zentrum der pro familia Bremen sucht ab dem 01.01.2026 für den Wochentag Montag:

Facharzt/ Fachärztin für Gynäkologie

Die pro familia, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualberatung und Sexualpädagogik, Landesverband Bremen e.V. ist Träger des Medizinischen Zentrums und der drei Beratungsstellen im Land Bremen. Seit 1979 bietet das Medizinische Zentrum ambulante Schwangerschaftsabbrüche, Sterilisation von Männern sowie diverse Leistungen rund um Familienplanung an. Das Konzept beinhaltet neben der Behandlung entsprechend der medizinischen Standards ein besonderes Betreuungsmodell, das durch Akzeptanz, Respekt und Anteilnahme geprägt ist. Dazu gehört, unsere Patientinnen und Patienten individuell zu betreuen. Wir bemühen uns, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Patientinnen und Patienten wohl und versorgt fühlen.

Ihre Aufgaben:

  • Einfühlsame medizinische und psychologische Versorgung unserer Patientinnen
  • Schwangerschaftsfeststellung
  • Durchführen von Schwangerschaftsabbrüchen (örtliche Betäubung) nach Beratungsregelung
  • Nachsorgeuntersuchungen
  • Beratung über Verhütungsmethoden
  • Verschreiben und Anpassen von Verhütungsmitteln

Ihre Qualifikation:

  • Fachärztliche Ausbildung in der Gynäkologie (oder langjährige Erfahrung in der Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen)
  • Einfühlsame und geduldige Persönlichkeit
  • Identifikation mit dem Menschenrecht auf reproduktive Freiheit und Gesundheit
  • Zuverlässigkeit


Wir bieten Ihnen:

  • Sehr familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Eingehen auf besondere Wünsche bei Urlaub und Kinderbetreuung
  • Familiäre Arbeitsbedingungen in einem sehr freundlichen und kompetenten Team
  • Wir arbeiten nicht im Schichtsystem und auch nicht am Wochenende
  • Einen sicheren und auf Wunsch unbefristeten Arbeitsplatz
  • Sie können bei uns in Vollzeit, Teilzeit, auf Honorarbasis, sowie auch auf 530 € Basis arbeiten
  • Es sind regelmäßige und unregelmäßige Arbeitszeiten möglich
  • Angemessenes Gehalt


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Email, telefonisch, oder schriftlich an: LV pro familia Bremen – Medizinisches Zentrum
Hollerallee 24
28209 Bremen
lv.bremen@profamilia.de
Telefon: 0421 3406060

Das Medizinische Zentrum der pro familia Bremen sucht ab dem 01.01.2026 für den Wochentag Mittwoch (nachmittags):

Facharzt/ Fachärztin für Urologie

Die pro familia, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualberatung und Sexualpädagogik, Landesverband Bremen e.V. ist Träger des Medizinischen Zentrums und der drei Beratungsstellen im Land Bremen. Seit 1979 bietet das Medizinische Zentrum ambulante Schwangerschaftsabbrüche, Sterilisation von Männern sowie diverse Leistungen rund um Familienplanung an. Das Konzept beinhaltet neben der Behandlung entsprechend der medizinischen Standards ein besonderes Betreuungsmodell, das durch Akzeptanz, Respekt und Anteilnahme geprägt ist. Dazu gehört, unsere Patientinnen und Patienten individuell zu betreuen. Wir bemühen uns, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Patientinnen und Patienten wohl und versorgt fühlen.


Ihre Aufgaben:

  • Einfühlsame medizinische Versorgung unserer Patienten
  • Beratung zur Vasektomie
  • Durchführung der Vasektomie
  • Nachsorgeuntersuchungen


Ihre Qualifikation:

  • Fachärztliche Ausbildung und langjährige Erfahrung in der Durchführung der Vasektomie
  • Identifikation mit dem Menschenrecht auf reproduktive Freiheit und Gesundheit
  • Zuverlässigkeit


Wir bieten Ihnen:

  • Eingehen auf besondere Wünsche bei Urlaub und Kinderbetreuung
  • Familiäre Arbeitsbedingungen in einem sehr freundlichen und kompetenten Team
  • Wir arbeiten nicht im Schichtsystem und auch nicht am Wochenende
  • Sie können bei uns in Teilzeit, auf Honorarbasis und 530,00 € Basis arbeiten
  • Es sind regelmäßige und unregelmäßige Arbeitszeiten möglich
  • Angemessenes Gehalt


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Email, telefonisch, oder schriftlich an: LV pro familia Bremen – Medizinisches Zentrum
Hollerallee 24
28209 Bremen
lv.bremen@profamilia.de
Telefon: 0421 3406060

Hamburg

pro familia berät in Hamburg seit 1969 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu
Sexualität, Sexueller Bildung, Partnerschaft, Schwangerschaft(Konflikt), Sexualmedizin und Verhütung. Der
pro familia Landesverband Hamburg e.V. sucht für sein Beratungszentrum
 

zum 1. Dezember 2025 eine Verwaltungsfachkraft für den
Erstkontakt- und Verwaltung
(w/d/m) in Teilzeit (19,5 h)

Ihre Aufgabengebiete:

  • Telefonischer, digitaler und persönlicher Erstkontakt
  • Terminmanagement: Führen zentraler Terminkalender und Terminpflege innerhalb der Elektronischen Beratungssoftware
  • Organisation und Koordination von Beratungs- und Veranstaltungsterminen
  • Büroorganisation, Materialmanagement und Verwaltungstätigkeiten im Beratungszentrum
  • Allgemeiner Schriftverkehr
  • Technische Pflege der Homepage von pro familia Hamburg mittels CRM Typo 3

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung, Medizinische Fachangestellte oder eine vergleichbare
    Qualifikation im Sozial- oder Gesundheitswesen
  • Kompetenz in Büroorganisation und die üblichen Tools, MS Excel, Power Point, Word
  • organisatorisches Talent, soziale und kommunikative Kompetenzen
  • Fähigkeit und Lust, Termine zu koordinieren und den Büroablauf zu organisieren
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Empathischer Umgang mit Ratsuchenden, klare und freundliche Kommunikation
  • Teamwork und Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Zusammenarbeit mit und Kooperation/Unterstützung der verschiedenen Teams und Fachgruppen
  • Interesse und Erfahrungen an digitalen Tools und Systemen
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Englischkenntnisse
  • Diskriminierungssensibilität und Rassismus-kritische Haltung und Geschlechtervielfalt im Blick
  • Identifizierung mit den Zielen, Werten und Visionen von pro familia

Was können Sie von uns erwarten?

  • Wir bieten ein vielfältiges Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen/ interdisziplinären Team
  • Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Beratung sowie interne und externe Fortbildungen
  • Einbindung in die bundesweite Struktur von pro familia
  • Vergütung nach TVL 8

Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bis zum 24.10.2025 an:

Bewerbung.hamburg@profamilia.de

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.
Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab sofort für die Beratungsstelle Emden eine/n Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in (m/w/d) mit 34,00 - 37,50 Stunden/Woche.

Aufgaben:

  • Sexuelle Bildung mit Jugendlichen und jungen Zielgruppen
  • Schwangerschaftsberatung
  • Schwangerschaftskonfliktberatung

Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./ M.A.)
  • Vorkenntnisse in der sexualpädagogischen Arbeit mit Schulklassen erwünscht
  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Interesse an digitalen Prozessen

Wir bieten:

  • eine unbefristete Beschäftigung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem engagierten Team
  • regelmäßige Supervisionen, Fortbildungen und Einarbeitung
  • ein offenes Ohr für Ideen und Impulse
  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 19.10.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Goedecker, Stellenleitung, Tel: 04921 29922

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.

 

Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab sofort

 

für die Beratungsstelle Holzminden

eine/n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit

 

 

Aufgaben:

  • Partnerschafts- und Sexualberatung 

  • Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerenberatung

 

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik (B.A./ M.A.) 

  • Eine abgeschlossene (im Einzelfall auch eine begonnene) Zusatzausbildung in Beratung/Therapie für die Partnerschafts- und Sexualberatung

  • Vorkenntnisse in Beratung wären wünschenswert

  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia 

  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise

  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Interesse an digitalen Prozessen

 

Wir bieten:

  • Unbefristete Beschäftigung

  • Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem engagierten Team

  • Ein offenes Ohr für Ideen und Impulse

  • Regelmäßige Supervision, Fortbildungen und Einarbeitung

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 05.09.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kreplin, Stellenleitung Holzminden, Tel. 05531 10807.

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von  Beratungsstellen und Außenstellen an 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.

 

Wir bieten jeweils einen Platz für das Berufsanerkennungsjahr für Sozialpädagog*innen/

Sozialarbeiter*innen an den Beratungsstandorten Braunschweig oder Wolfenbüttel 

in Teilzeit (bis 30 h/w).

Der konkrete Beginn kann flexibel abgesprochen werden.

 

Aufgabengebiete der Praxisarbeit in der Beratungsstelle:

  • Sexualpädagogische Gruppenveranstaltungen in Schulen und außerschulischen Einrichtungen
  • Schwangerenberatung (ggf. Schwangerschaftskonfliktberatung)
  • Projektarbeit

 

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (min. B.A.)
  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia Niedersachsen e.V.
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme 

 

Wir bieten:

  • Detaillierte Einblicke in die Aufgaben einer staatlich anerkannten Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
  • Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem engagierten Team
  • Ein offenes Ohr für Ideen und Impulse
  • Regelmäßige Supervision und Fortbildungen
  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis

zum 06.10.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Stellenleitungen:

  • Für Braunschweig an Eva-Maria Blum, Tel: 0531 329385
  • Für Wolfenbüttel an Kathrin Dlugosch, Tel: 05341 14491

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an 27 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.

 

Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab sofort 

für die Beratungsstelle Osnabrück mit den Außenstellen Lingen und Bramsche

eine/n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d)

als Stellenleitung (Vollzeit 38,5 h/w) 

Aufgaben:

  • Stellenleitung

    • Koordination der Arbeit der Beratungsstelle/Außenstellen 

    • Mitwirkung bei der Erstellung des Haushaltes und der Stellenbesetzung

    • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit

    • Ansprechpartner*in auf kommunaler Ebene

    • Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsführung

  • Schwangerschafts(konflikt)beratung 

  • Partnerschafts- und Sexualberatung und/oder Sexuelle Bildung mit Kindern, Jugendlichen, sowie Multiplikator*innenarbeit

 

Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./ M.A.)

  • Mindestens erste Leitungserfahrung ist notwendig

  • Budgetverantwortlichkeit und Abrechnungsprozesse sind bekannt

  • Erfahrung in der Schwangerschafts(konflikt)beratung wäre von Vorteil

  • Abgeschlossene (im Einzelfall auch eine begonnene) Zusatzausbildung in Beratung sowie Vorkenntnisse in der sexualpädagogischen Arbeit mit Schulklassen wären ideal 

  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit sind selbstverständlicher Teil der Tätigkeit 

  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia 

  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise

  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Interesse an digitalen Prozessen

 

Wir bieten:

  • Unbefristete Beschäftigung

  • Verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem engagierten 11-köpfigen Team

  • Ein offenes Ohr für Ideen und Impulse

  • Regelmäßige Supervision, Fortbildungen sowie Einarbeitung

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 17.11.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Gerne bei Fragen: Landesgeschäftsführerin Uta Engelhardt bzw. Steven Langer, Tel: 0511/30185780 

Nordrhein-Westfalen

Die pro familia Beratungsstelle Bochum

sucht zum 01.03.2026 

eine*n Ärzt*in (m/w/d) 

für 27 Wochenstunden, unbefristet.

pro familia NRW ist ein gemeinnütziger Verein. Satzungsgemäße Aufgaben sind qualifizierte Dienstleistungen auf den Gebieten der reproduktiven Gesundheit, Sexualpädagogik, Schwangerschaftsberatung sowie Partnerschafts- und Sexualberatung.

pro familia steht ein für die Charta der sexuellen und reproduktiven Rechte, i. S. von Offenheit für sexuelle Vielfalt, Jugendpartizipation und interkulturelle Ansätze, getragen von hoch motivierten, interdisziplinären Teams in den 25 Beratungsstellen mit mehreren Außenstellen des Landesverbandes NRW.

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Medizinische und diversitätssensible Beratungskompetenz
  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und mit unterschiedlichen Zielgruppen

Eine fachärztliche Weiterbildung in Gynäkologie oder Allgemeinmedizin, Berufserfahrung und Fremdsprachenkenntnisse sind gewünscht, aber nicht voraussetzend.

Zu Ihren Tätigkeiten gehören u.a.:

  • Medizinische Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt
  • Beratung im Schwangerschaftskonflikt sowie Indikationsstellung zum Schwangerschaftsabbruch
  • Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
  • Kontrazeptionsberatung und damit zusammenhängende Leistungen (Beratung und Schulung zu symptothermalen und Barrieremethoden) 
  • Beratung vor, während und nach Pränataldiagnostik

  • Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Weiterhin sind eigene Schwerpunkte, wie z.B. Partnerschafts- und Sexualberatung oder psychosoziale Unterstützung nach Schwangerschaftsabbruch, möglich. Es besteht die Möglichkeit, sich in die einzelnen Arbeitsbereiche einzuarbeiten.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine vielfältige Aufgabe mit Gestaltungsspielraum in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Einarbeitungszeit sowie Austausch mit einer ärztlichen Kollegin vor Ort und Möglichkeiten zur Hospitation bei Ärzt*innen in umliegenden Beratungsstellen
  • Regelmäßige Supervision und Intervision, regelmäßiger Austausch und Vernetzung mit anderen Ärzt*innen in landesweiten Facharbeitskreisen
  • Vergütung nach TV-L 14
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Diverse Möglichkeiten, sich im Landesverband pro familia NRW thematisch einzubringen

Vor Ort stehen Ihnen ein Beratungszimmer sowie ein angrenzender Untersuchungsraum mit gynäkologischem Stuhl zur Verfügung.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, sexueller

Orientierung, geschlechtlicher Identität und körperlicher Beeinträchtigung. Wir laden sowohl erfahrene Bewerber*innen als auch Berufseinsteiger*innen ein, sich zu bewerben.

Bei Fragen zu der Stelle oder wenn Sie mehr über den Arbeitsalltag erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich über WhatsApp unter 015776365934 oder unter 0234/12320.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit den Zielen der pro familia identifizieren, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Weitere Informationen zu pro familia: www.profamilia.de

Ihre Bewerbungsunterlagen mailen Sie bitte bis zum 10.11.2025 an die Beratungsstellenleitung Janis Loewe und Ulrike Tensmann unter bochum@profamilia.de

Stellenausschreibung
zum 01.01.2026 Bürokraft/Beratungsstellenassistent*in für 22 Wochenstunden

Zum 01.01.2026 ist die Stelle einer/s Beratungsstellenassistent*in neu zu vergeben. Neben verwaltungstechnischen Tätigkeiten gehören auch die Klärung der Anliegen der Ratsuchenden sowie die Terminvergabe zu den Hauptaufgaben. Die pro familia bietet verschiedene Beratungsangebote wie, Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Paar- und Sexualberatung, Verhütungsberatung und Sexualpädagogik an.

Der Stundenumfang beträgt 22 Stunden/Woche (auch nachmittags), der Einsatzort ist die Beratungsstelle Köln-Chorweiler.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene verwaltungstechnische bzw. kaufmännische Ausbildung
  • Umfassende Computerkenntnisse (Excel, Word, Power Point)
  • Fähigkeit im Umgang mit Menschen in psychisch belastenden Situationen

Wir erwarten:

  • Erfahrung mit der Arbeit am Telefon und Empfang
  • Erfahrung in Büro- und Terminorganisation
  • Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • zeitliche Flexibilität
  • gute PC- Kenntnisse

Wir bieten:

  • abwechslungsreiches Arbeiten im Team
  • eine unbefristete Stelle mit 22 Wochenstunden
  • Bezahlung nach TV-L NRW

Bewerbungen mit Lebenslauf bitte bis 15.10.2025 per Mail an:
pro familia Köln-Chorweiler
Mail: koeln-chorweiler@profamilia.de
Ansprechpartnerinnen: Alexandra Günzel Ulla Engel-Horstkötter

Sozialpädagog*in / Sexualpädagog*in für 12,5 Wochenstunden für die sexualpädagogische Arbeit mit Jungen* und jungen Männern*

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Master - oder Bachelorabschluss in einem pädagogischen Studiengang (z. B.: Pädagogik, Sozialpädagogik) oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sexualpädagogische Zusatzausbildung (sollte diese nicht vorhanden sein, muss iese innerhalb eines Jahres begonnen werden)
  • Erwünscht: Berufserfahrung in der Jungen*arbeit

Fachaufgaben:

  • Planung und Durchführung sexualpädagogischer Gruppenangebote/Workshops für Jungen* im Kontext Schule
  • Sexualpädagogische Angebote für Jungen* und junge Männer* mit internationaler Familiengeschichte in Kooperation mit unterschiedlichen Institutionen
  • Organisation und Durchführung von Projekttagen zu Jungen*gesundheit
  • Sexualpädagogische Beratung von männlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung sowie deren Angehörige

Weitere Aufgaben

  • Dokumentation
  • Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des eigenen Tätigkeitsfeldes
  • Vernetzung und Informationsaustausch mit allen relevanten Stellen über die für den Fachbereich bedeutsamen Fragen
  • Regelmäßige Teilnahme am Arbeitskreis der Sexualpädagog*innen des pro familia Landesverbandes NRW sowie der Arbeitskreise für Jugend und Prävention
  • Regelmäßige Teilnahme an qualitätssichernden und -erweiternden Fort- und Weiterbildungen
  • Jugendsprechstunde

Wir bieten

  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Einbindung in ein bestehendes sexualpädagogisches Team bei pro familia
  • Einbindung in Arbeitskreise auf Kölner Ebene
  • Regelmäßige Teambesprechung und Supervision
  • Vergütung nach TV-L NRW

Die Einstellung ist auf ein Jahr befristet, von einer Verlängerung ist auszugehen mit der Möglichkeit der Aufstockung. Bewerbungen mit Lebenslauf bitte bis zum 15.10.2025 per Mail an: pro familia-Beratungsstelle Köln-Chorweiler: koeln-chorweiler@profamilia.de

Ansprechpartnerinnen:
Alexandra Günzel
Ulla Engel-Horstkötter

Die pro familia Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch in Oberhausen sucht zum 01.01.2026:
Eine Pädagogische Fachkraft (m. w. d.) zum Thema Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen (Teilzeit 19,92 Stunden).

pro familia ist ein gemeinnütziger Verein, der bundesweit organisiert ist. Satzungsgemäße Aufgaben sind qualifizierte Dienstleistungen auf den Gebieten der reproduktiven Gesundheit, Sexualpädagogik, Beratung und Prävention gegen sexualisierte Gewalt, Schwangerschaftsberatung sowie Partnerschafts- und Sexualberatung. 

pro familia steht ein für die Charta der sexuellen und reproduktiven Rechte, i. S. von Offenheit für sexuelle Vielfalt, Jugendpartizipation und interkulturelle Ansätze, getragen von hoch motivierten, interdisziplinären Teams in den über 30 Beratungsstellen des Landesverbandes NRW. 

Ihre Aufgaben: 

  • Konzeptionelle Netzwerkarbeit
  • Fortbildungen für Multiplikator*innen, Eltern und Interessierte zu den Themen sexuelle Bildung und Prävention von sexualisierter Gewalt in Präsenz
  • Begleitung von Fachkräften und Institutionen bei der Entwicklung von Präventions- und Schutzkonzepten
  • Durchführung von digitalen und analogen Bildungsangeboten
  • Geschlechtersensible Workshops für Schüler*innen
  • Intervision bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt durch Erwachsene/Jugendliche/ des sozialen Umfeldes
  • Intervision bei Verdacht auf sexuelle Grenzverletzungen zwischen Kindern und Jugendlichen
  • Kooperation mit anderen Einrichtungen und Stadtverwaltung
  • Erstellung von Materialien und Arbeitshilfen
  • Öffentlichkeits- und Pressearbeit 

Ihr Profil: 

  • Bachelor/ Master oder Diplom in Sozialer Arbeit, (Sozial-)Pädagogik, Erziehungs– oder Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
  • Kenntnisse im Bereich Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt und sexueller Bildung im Kontext von Kinder- und Jugendschutz
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Fähigkeit zu selbstständigem, strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eine therapeutische Zusatzqualifikation wäre wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien wäre wünschenswert 

Wir bieten: 

  • Vergütung nach TV-L S15, betriebliche Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Supervision
  • Arbeiten in einem engagierten Team, kollegiale Unterstützung und Beratung bei schwierigen Fällen
  • Die Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive 

Sie fühlen sich angesprochen und haben Lust, mehr über uns zu erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem Bewerbungsanschreiben und einem Lebenslauf, sehr gerne per E- Mail. 

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail: 
andreas.mueller@profamilia.de, alena.nabbefeld@profamilia.de 

Ihre Ansprechpartner*innen: 
Herrn Andreas Müller erreichen Sie bei telefonischen Fragen unter: 0208 86 77 71 

pro familia Beratungsstelle Oberhausen 
Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch 
Herr Andreas Müller, Frau Alena Nabbefeld 
Bismarckstraße 3 
46047 Oberhausen

Die pro familia Solingen sucht ab sofort ein*e Sexualpädagog*in (w-m-d) 

für die Arbeit im Bereich Sexualpädagogik /sexuelle Bildung. Die Wochenarbeitszeit beträgt 13,84 Wochenstunden. Davon sind 6 Stunden bis Sommer 2027 befristet. Zusätzlich 6,9 Stunden werden ab Januar 2026 der Stelle zugewiesen 

pro familia ist ein gemeinnütziger Verein, der bundesweit organisiert ist. Satzungsgemäße Aufgaben sind qualifizierte Dienstleistungen auf den Gebieten der reproduktiven Gesundheit, Sexualpädagogik, Schwangerschaftsberatung sowie Partnerschafts- und Sexualberatung. 

pro familia steht ein für die Charta der sexuellen und reproduktiven Rechte, i. S. von Offenheit für sexuelle Vielfalt, Jugendpartizipation und interkulturelle Ansätze, getragen von hoch motivierten, interdisziplinären Teams in den 26 Beratungsstellen mit mehreren Außenstellen des Landesverbandes NRW. 

Sie bringen mit: 

  • Diplom- oder Bachelorabschluss in einem pädagogischen Studiengang
  • (z. B.: Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit) oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sexualpädagogische Zusatzausbildung (sollte diese nicht vorhanden sein, muss diese innerhalb eines Jahres begonnen werden)
  • 1 Jahr Berufserfahrung im beraterischen Bereich erwünscht
  • Erfahrung in der (sexualpädagogischen) Gruppenarbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen erwünscht 

Zu Ihren Tägkeiten gehören u.a.: 

  • Planung, Konzeption und Durchführung von sexualpädagogischen Gruppen- und Fortbildungsveranstaltungen
  • Fachberatung von Bezugspersonen, Fachkräften und Multiplikator*innen
  • Vernetzungsarbeit innerhalb des Verbandes sowie der Stadt Solingen 

Wir bieten: 

  • Arbeiten in multiprofessionellen Teams
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Aufgaben Gestaltungsspielräume
  • Vergütung nach TV-L
  • Betriebliche Altersversorgung 

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, sexueller Orientierung, körperlicher Beeinträchtigung und sozialer Herkunft. 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit den Zielen der pro familia identifizieren können, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen mailen Sie bitte bis zum 22.09.2025 an solingen@profamilia.de

Weitere Informationen über die pro familia allgemein: www.profamilia.de

Stellenausschreibung

Die pro familia Beratungsstelle Wuppertal sucht zum 01.09.2025

eine*n Ärzt*in

für 13,97 Wochenstunden (Vergütung nach TV-L)

Die pro familia Beratungsstelle Wuppertal sucht zum 01.09.2025 eine Ärzt*in (w-m-d)

für Frauenheilkunde oder Allgemeinmedizin (mit fachärztlicher Weiterbildung).

Die Wochenarbeitszeit beträgt 13,97 Std.

Zum Anforderungsprofil gehören:

  • Approbation für Humanmedizin
  • eine fachärztliche Weiterbildung in Gynäkologie oder Allgemeinmedizin wäre von Vorteil
  • mindestens einjährige Berufserfahrung
  • eine psychosoziale Zusatzausbildung (kann innerhalb eines Jahres nachgeholt werden)
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit pro familia Themen und Werten
  • Selbständigkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung
  • Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Team

Das Tätigkeitsfeld umfasst folgende Fachaufgaben:

  • medizinische Beratung in der Schwangerschaft
  • Beratung vor, während und nach pränataler Diagnostik
  • Beratung bei Fehl- und Todgeburt
  • Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
  • Beratung im Schwangerschaftskonflikt sowie Indikationsstellung
  • Beratung zur Familienplanung und damit zusammenhängende Leistungen
  • Beratung in Fragen der Frauengesundheit
  • Öffentlichkeitsarbeit und Aufarbeitung von neuen wissenschaftlichen Studienergebnissen im Rahmen des eigenen Tätigkeitsfeldes

Wir bieten:

  • ein vielfältiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • die Einbindung in ein multiprofessionelles, kooperierendes Team
  • Teilnahme und Vernetzung mit dem Arbeitskreis der Ärztinnen des pro familia Landesverbandes NRW
  • Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach TV-L NRW

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, sexueller

Orientierung, körperlicher Beeinträchtigung und sozialer Herkunft.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: wuppertal@profamilia.de

pro familia Beratungsstelle Wuppertal

Frau Horn/ Frau Ochs

Hofaue 21

42103 Wuppertal

Tel.: 0202 – 43 18 49

wuppertal@profamilia.de / www.profamilia.de

Stellenausschreibung
Für unsere Beratungsstelle im Rhein-Sieg-Kreises suchen wir b 01. Januar 2026 für den Bereich Sexualpädagogik/ Sexuelle Bildung eine*n Sexualpädagogen*in m/w/d für 28,39 Wochenstunden unbefristet

Zum Anforderungsprofil gehören:
Diplom- oder Bachelorabschluss in einem pädagogischen Studiengang (Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit) oder einem vergleichbaren Studiengang Sexualpädagogische Zusatzausbildung (sollte diese nicht vorhanden sein, muss diese innerhalb eines Jahres begonnen werden) Ein Jahr Berufserfahrung im beraterischen Bereich erwünscht Erfahrung in der (sexualpädagogischen) Gruppenarbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen erwünscht Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Organisationstalent Selbstorganisation/-management Mobil im Rhein-Sieg-Kreis

Zu den Aufgaben gehören die:

  • Durchführung sexueller Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Planung und Durchführung von Fortbildungsangeboten für Multiplikator*innen und von Elterninformationsveranstaltungen
  • Sexualpädagogische Beratungen
  • Öffentlichkeitsarbeit (social media)
  • Vernetzungsarbeit innerhalb des Verbandes sowie im Rhein-Sieg-Kreis
  • Planung und Durchführung von Projekten und Großveranstaltungen
  • Einsatzorte im Rhein-Sieg-Kreis

Wir bieten:

  • Arbeiten im multiprofessionellen Team
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten<
  • Vergütung nach TV-L SuE
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Supervision
  • Vernetzung unter den sexualpädagogischen Kolleg*innen im Landesverband NRW

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, sexu-eller Orientierung, körperlicher Beeinträchtigung und sozialer Herkunft. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit den Zielen und der Aufgabenstellung der pro familia identifizieren können, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 31.10.2026 per Mail an:
pro familia Rhein-Sieg-Kreis
Christiane Dürmaier
Markt 45 a, 53721 Siegburg
Rhein-Sieg-Kreis@profamilia.de

Rheinland-Pfalz

Logo Liebelle

Die Beratungsstelle Liebelle in Mainz sucht

ab Herbst 2025

Sozialpädagog*in oder Sonderpädagog*in (m/w/d)

in Teilzeit (30/Std./Woche) zur Elternzeitvertretung 

Wir suchen eine*n neue*n Kolleg*in, der/die diese Position mit Engagement, Fachkenntnissen und Herzblut ausfüllt. 

Zu Deinen Aufgaben gehören insbesondere: 

  • Beratung von Menschen mit einer Lernschwierigkeit, ihren Angehörigen und Fachkräften zum Thema Liebe, Partnerschaft, Sexualität, sexualisierte Gewalt
  • Durchführung von Bildungsseminaren für die unterschiedlichen Zielgruppen sowie Konzeptionierung, Projektierung von Angeboten und Schulungen
  • Sexualpädagogische Bildungsangebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Entwicklung von sexualpädagogischen Materialien
  • Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung der Social Media Präsenz 

Du zeichnest Dich aus durch: 

  • ein Studium der Sozial- oder Sonderpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Bereich der sexuellen Bildung und mit dem Personenkreis Menschen mit Lernschwierigkeiten
  • Kenntnisse Leichte Sprache sowie in der Thematik von sexualisierter Gewalt
  • die Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, iOS-Geräten und Social Media, Führerschein Kl. B, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert 

Wir freuen uns, wenn Du bei uns mitarbeiten möchtest und sind gespannt auf Deine Bewerbung! #GernePerDu 

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! 

Die Liebelle ist eine innovative Beratungsstelle für selbstbestimmte Sexualität von Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sie ist ein Kooperationsprojekt von in.betrieb und pro familia Mainz. Die Liebelle berät zu den Themen Sexualität, Liebe und Partnerschaft und zu sexualisierter Gewalt. Das Angebot steht Menschen mit Lernschwierigkeiten sowie deren Angehörigen und Fachkräften, die mit den Menschen arbeiten, offen.
Die Liebelle qualifiziert in den nächsten Jahren Menschen mit Lernschwierigkeiten in einem Peer- to- Peer Projekt zu den Themen Liebe, Partnerschaft und Sexualität zu beraten und Bildungsangebote durchzuführen (Projekt Peer8).

Das bieten wir Dir:

  • Vergütung nach TVöD, inkl. Zusatzversorgung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten
  • Hervorragende Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld – sinnstiftend und mit hoher Eigenverantwortung
  • Ein motiviertes und gut funktionierendes Team
  • Mobiles Arbeiten
  • Jobticket mit guter ÖPNV-Anbindung
  • Fahrradleasing
  • Kostenfreies Parken
  • Eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • EGYM-Wellpass

Kontakt für Fragen:
Petra Hauschild
Leitung Liebelle
06131 5802-168

Bewirb Dich hier:
bewerbung@inbetrieb-mainz.de
Bewerbungsfrist bis 29.08.2025
www.liebelle-mainz.de

Der pro familia Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. sucht zum 01.01.2026 eine*n

Berater*in (m/w/d) für die Fachberatungsstelle Quint* für queere Menschen mit Gewalterfahrungen

mit 19,5 - 23 Wochenstunden, befristet bis 31.12.2026 (Verlängerung geplant)

mit Sitz in der Geschäftsstelle des pro familia Landesverbands Rheinland-Pfalz. Die Fachberatungsstelle Quint* ist in Trägerschaft des pro familia Landesverbandes Rheinland-Pfalz und berät landesweit queere Menschen mit Gewalterfahrungen und deren Angehörige. Quint* wird seit Ende 2022 vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz gefördert. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026. Eine Verlängerung der Förderung wird angestrebt.  

Die Zahlen an Gewalttaten gegen lesbische, schwule, bi-/pansexuelle, transidente, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen steigen jedes Jahr und doch bleibt eine hohe Dunkelziffer, weil nur wenige Übergriffe zur Anzeige gebracht werden. Die erlebten Formen von Gewalt sind vielfältig. Sie reichen von körperlicher und psychischer Gewalt im öffentlichen sowie familiären und partner*innenschaftlichen Umfeld bis hin zu sexualisierter Gewalt oder Gewalt im digitalen Raum. In der Fachberatungsstelle bieten wir professionelle psychosoziale Beratung und Verweisberatung an, mit dem Ziel, ressourcen- und handlungsorientierte niedrigschwellige Unterstützung bei Gewalterfahrungen zu bieten. 

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Eigenständige Beratungstätigkeit in psychosozialen Fragestellungen sowie deren fachliche Vor- und Nachbereitung;
  • Koordinierung der zu verweisenden Beratungsanfragen;
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung und bedarfsgerechter Schwerpunkte unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse;
  • Erstellung und Präsentation von Auswertungen, Dokumentationen u.ä.;
  • Öffentlichkeitsarbeit (Organisation und Betreuung von Infoständen, Social Media, Publikationen etc);
  • Veranstaltungen und Referent*innentätigkeit (z.B. Projektvorstellungen, fachliche Vorträge);
  • Pflege von Netzwerk- und Verweisstrukturen, Absprachen mit dem Ministerium und anderen Stellen;
  • Mitwirkung im Projektcontrolling zur Zielerreichung und Einhaltung der Finanzpläne

     

Sie bringen mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation;
  • Beratungserfahrung und ggf. eine systemische Zusatzqualifikation;
  • Fachexpertise in den Bereichen sexuelle und geschlechtliche Identität und Vielfalt, sowie geschlechtsspezifische/sexualisierte Gewalt;
  • Kenntnisse und professionelles Einfühlungsvermögen zur besonderen Situation und Perspektive von queeren Menschen;
  • Projekterfahrung und Netzwerkkompetenz sind von Vorteil;
  • einen kompetenten Umgang mit EDV und digitalen Medien;
  • Teamfähigkeit und gesellschaftspolitisches Engagement

     

Wir bieten

  • Gute Einarbeitung sowie ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld;
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team;
  • Flexible Arbeitszeiteneinteilung und mobiles Arbeiten möglich;
  • Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
  • Bezahlung nach TV-L bis zur Entgeltgruppe E13 möglich;
  • Betriebliche Altersvorsorge

 

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, sexueller und geschlechtlicher Identität oder Behinderung. Ein rollstuhlgerechter Zugang zur Landesgeschäftsstelle ist vorhanden.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit den Zielen von pro familia identifizieren, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse/Nachweise) in einer pdf-Datei bis 23. November 2025 an bewerbung@rlp.profamilia.de .

Für Fragen zur Stelle steht Ihnen die Projektleitung von Quint*, Frau Sarah Bast, unter der Nummer 06131-236 350 zur Verfügung. 

Der pro familia Ortsverband Landau e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 15 Stunden wöchentlich unbefristet ein*e

 

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (w/m/d)

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Sexualpädagogik/ Sexuelle Bildung mit verschiedenen Altersgruppen

Aus paritätischen und konzeptionellen Gründen (Sexualpädagogik für Jungen/Männer/diverse Personen) suchen wir vorrangig einen männlichen oder diversen Berater.

Sie bringen mit

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Diplom, BA, MA)
  • Identifikation mit den Werten und den Zielen der pro familia
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Offenheit mit dem Themenfeld der Sexualität
  • Freude an Moderation, Informationsvermittlung und Gruppenprozessen
  • Kompetenter Umgang mit digitalen Medien

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen und engagierten Team
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst TV-L SuE S 11b

Bewerbungen bitte per Post oder Mail an

Hannah Blumenstiel, Sandra Maldener-Sommer
pro familia Ortsverband Landau e.V.
Westring 23
76829 Landau
landau@profamilia.de

 

Saarland

Pro familia Neunkirchen e. V. ist Träger einer anerkannten Schwangerenberatungsstelle mit einem vielfältigen Beratungs-, Präventions- und Bildungsangebot rund um die Themen Sexualität, Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt.


Wir suchen zum 01.04.2026 eine Verwaltungskraft in Teilzeit (15 Wochenstunden) mit Aussicht auf eine Stundenerhöhung auf bis zu 25 Wochenstunden und einen unbefristeten Vertrag.


Aufgaben:
• Erstkontakt mit Ratsuchenden und Terminkoordination
• Sicherstellung effizienter Verwaltungs- und Organisationsprozesse (Büroorganisation)
• Finanzverwaltung: Abwicklung und Kontrolle alltäglicher Finanzaufgaben
• Finanzwirtschaftliche Planung und Kontrolle sowie Kommunikation mit den Zuwendungsträger*innen
• Personalverwaltung
• Buchhaltung
• IT-Administration
• Kommunikation mit dem Vorstand
• Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit


Voraussetzungen:
• Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büro, Verwaltung, Finanzen, Buchhaltung
• Berufserfahrung und Kenntnisse im Verwaltungsbereich/Rechnungswesen/Buchhaltung
• Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen
• Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Sensibilität für die Themen der Schwangerenberatungsstelle


Wir bieten:
• Fundierte Einarbeitung
• Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
• Einen vielseitigen Arbeitsbereich mit Eigenverantwortung
• Ein engagiertes Team
• Gehalt in Anlehnung an TV-L, E6


Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 bevorzugt per Mail im PDF-Format an neunkirchen@profamilia.de oder pro familia Neunkirchen, Süduferstraße 14, 66538 Neunkirchen.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung, geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Sachsen-Anhalt

Wir suchen ab 01.10.2025 für unsere Beratungsstelle in Stendal 

eine Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (w/m/d) mit beraterischer Zusatzqualifikation 
(sowie adäquate Berufsabschlüsse)

  mit einem Beschäftigungsumfang von 20 h / Woche.

Ihr Arbeitsbereich umfasst: 

  • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung

  • Sexualpädagogik

Mitbringen sollten Sie:

  • Eigeninitiative und Belastbarkeit

  • Teamfähigkeit und Flexibilität

  • Führerschein

Zusätzlich wären von Vorteil:

  • Beraterische oder therapeutische Zusatzausbildung

  • Ausbildung für die Durchführung von Schwangerschaftskonfliktberatungen

  • Erfahrungen in der Gruppenarbeit

Wir bieten:

  • Bezahlung angelehnt an E9b TVL
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Krankenzusatzversicherung
  • Regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit einem hohen Gestaltungsspielraum
  • eine ausführliche Einarbeitung und kollegiale Begleitung
  • Nutzung des Dienstwagens der Beratungsstelle für dienstliche Fahrten

Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden. Sie werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Eine Rücksendung erfolgt nur bei Mitsendung eines frankierten Rückumschlages.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung:

Diese richten Sie bitte an unsere Landesgeschäftsstelle in Halle.

Die Adresse lautet:  pro familia Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
                                     Zinksgartenstr. 14
                                     06108 Halle
                                     lv.sachsen-anhalt@profamilia.de

Schleswig-Holstein

pro familia Schleswig-Holstein sucht für die Fachstelle Gewalt und Frauenberatung in Itzehoe zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Berater*in (w/m/d) mit mindestens 19,25 Wochenstunden, unbefristet.

Die pro familia Fachstelle Gewalt und Frauenberatung ist eine Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Frauen* aus dem Kreis Steinburg. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Beratung von Menschen, die von häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffenen sind. Zusätzlich erhalten Frauen* in Lebenskrisen, Notlagen und psychischen Belastungssituationen hier ein vertrauliches, parteiliches und kostenfreies Beratungsangebot.

Detaillierte Infos und die Ausschreibung als PDF finden Sie auf der Seite des pro familia-SH-Landesverbandes: Stellenangebote

pro familia Schleswig-Holstein sucht für die Beratungsstelle in Itzehoe zum 01.11.2025 oder später ein*e Berater*in (w/m/d) mit mindestens 19,25 Wochenstunden, unbefristet.

Detaillierte Infos und die Ausschreibung als PDF finden Sie auf der Seite des pro familia-SH-Landesverbandes: Stellenangebote

pro familia ist die größte nichtstaatliche Organisation für Sexual-, Schwangerschafts- und Paarberatung in Deutschland. Wir setzen uns für sexuelle und reproduktive Rechte ein und haben ein breites Angebot im Bereich der Sexuellen Bildung. Unsere Bildungsangebote basieren auf einer sexualfreundlichen, emanzipatorischen und inklusiven Sexuellen Bildung der Vielfalt, wertschätzend, altersspezifisch, gendersensibel.

Für den Bereich Sexuelle Bildung suchen wir regelmäßig neue Kolleg*innen für unsere Standorte in Schleswig-Holstein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stellenausschreibung als PDF: pro familia SH-Sexuelle Bildung

Kontakt und Bewerbung: Andreas Gloël, Fachreferent für Sexuelle Bildung
andreas.gloel@profamilia.de
Bei Fragen melden Sie sich gerne: Tel. 0176 - 21 46 35 22.

Thüringen

Stellenausschreibung 

Der pro familia Landesverband Thüringen e.V. sucht ab sofort für die Verwaltung/Erstkontakt in der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Sonneberg eine

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

für 20 Wochenstunden.

 Wir wünschen uns:

 eine abgeschlossene Berufsausbildung für Büroorganisation

  • sehr gute Computerkenntnisse, insbesondere MS Excel, Power Point, Word
  • selbstständiges arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Sekretariatsalltag einer medizinischen oder sozialen Einrichtung sind von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort- und Schrift
  • soziale Kompetenz und Konfliktfähigkeit
  • Interesse an den Zielen der pro familia

 Wir bieten:

 eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Zusammenarbeit in einem engagierten professionellen Team
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung, die sich nach TV-L richtet

 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail (bitte als pdf) an:

 pro familia LV Thüringen e.V.

Geschäftsführerin

Elke Lieback

Erfurter Str. 28

99423 Weimar

 oder an bewerbungen.thueringen@profamilia.de

 Für die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Ansonsten werden Ihre Unterlagen nach Ablauf der Ausschreibungszeit datenschutzrechtlich vernichtet.Stellenangebot bearbeiten 

pro familia Landesverband Thüringen e.V.

Bahnhofstraße 27/ 28
99084 Erfurt
Telefonnummer: 0361 747 339 93

lv.thueringen@profamilia.de

 

Stellenausschreibung

Der pro familia Landesverband Thüringen e.V. sucht ab 01.11.2025 für die Verwaltung/Erstkontakt in einer Beratungsstelle in Erfurt eine

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)  für 30 Wochenstunden.

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • sehr gute Kenntnisse in der allgemeinen Buchhaltung (DATEV), Personalbuchhaltung und Projetkostenrechnung
  • sehr gute Computerkenntnisse, insbesondere MS Excel, Power Point, Visio
  • selbstständiges arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Sekretariatsalltag einer medizinischen oder sozialen Einrichtung
  • soziale Kompetenz und Konfliktfähigkeit
  • Interesse an den Zielen der pro familia

 Wir bieten:

eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe 
 

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Zusammenarbeit in einem engagierten professionellen Team
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung, die sich nach TV-L richtet

 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail (bitte als pdf) bis 24.09.2025 an:

 pro familia LV Thüringen e.V.

Geschäftsführerin

Elke Lieback

Erfurter Str. 28

99423 Weimar

oder an bewerbungen.thueringen@profamilia.de 
 

Für die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Ansonsten werden Ihre Unterlagen nach Ablauf der Ausschreibungszeit datenschutzrechtlich vernichtet.