Stellenangebote

Stellenangebote, bundesweit, in alphabetischer Sortierung nach Bundesland

Bundesverband (Frankfurt | Berlin | remote)

Für die Fortbildung „Grundlagen der Sozial- und Konfliktberatung bei Schwangerschaft sucht der pro familia Bundesverband eine*n Fortbildungsleiter*in, um in einem Zweier-Team den Kurs zu leiten. Die Tätigkeit auf Basis einer freien Mitarbeit (Honorarvertrag) ist regelmäßig jährlich geplant. Der Kurs findet ausschließlich online statt.

Die Fortbildung ist als dreiteiliges Online-Format (jeweils Mittwoch - Samstag, insgesamt zwölf Tage) konzipiert und richtet sich an neu eingestellte Fachkräfte, die künftig Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB durchführen. Sie führt die Teilnehmenden in das gesamte Tätigkeitsspektrum von Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung ein und vermittelt die rechtlichen, medizinischen und sozialrechtlichen Grundlagen nach §§ 218/219 StGB sowie die Prinzipien sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechte.

Sie bringen mit:

  • Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Sozialberufe (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Psychologie, Hebammen-Wissenschaft o. Ä.)
  • Mehrjährige Erfahrung in einer Schwangerschafts- oder Familienberatungsstelle, idealerweise bei pro familia oder einer vergleichbaren Organisation
  • Kenntnisse der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte und deren Bedeutung für klient*innenzentrierte Beratung
  • Grundlegendes Wissen zu Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung (§§ 218/219 StGB), Sozialrechtlichen Leistungen (SGB II/XII, Unterhaltsvorschuss u. a.), Elterngeld und Elternzeit gemäß BEEG sowie deren Schnittstellen zu SGB II/XII und Mutterschutzgesetz
  • Didaktische Kompetenz in der Erwachsenenbildung, inklusive sicherer Anwendung interaktiver Online-Methoden

Bei Interesse senden Sie bitte an christin.picard@profamilia.de

  • einen tabellarischen Lebenslauf mit Schwerpunkt Fortbildungsleitung / Beratungspraxis
  • kurze Darstellung Ihrer Trainer*innen-Erfahrungen (inkl. Online-Formate) und relevanter Qualifikationen

Stellenausschreibung als PDF (barrierefrei)

Baden-Württemberg

pro familia Pforzheim e.V. sucht auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (ca. 4 Wochenstd.)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

IT-Supporter*in (m/w/d).

pro familia Pforzheim e.V. ist Träger einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Sexualberatung sowie von Jugendhilfeleistungen mit Sozialpädagogischer Familienhilfe. Für unseren Ortsverband arbeiten
 ca. 55 Mitarbeitende in beratenden, sozialpädagogischen und verwaltenden Funktionen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung eine engagierte, zuverlässige und serviceorientierte Persönlichkeit, die unsere Mitarbeitenden technisch unterstützt und unsere Systeme betreut.

 

Das sind Ihre Aufgaben

  • First-Level-Support: Sie sind die zentrale Ansprechperson für Mitarbeitende bei akuten IT-Problemen (PC, Notebook, mobile Endgeräte)
  • Einrichtung und Inbetriebnahme von PCs und Notebooks für neue Mitarbeitende
  • Benutzer- und Rechteverwaltung im Netzwerk sowie im E-Mail-System (Einrichtung, Anpassung, Löschung von Zugängen)
  • Durchführung von Software-Installationen und Updates
  • Betreuung der internen Datensicherung und Mitverantwortung für die Systemverfügbarkeit
  • Absprache mit externen IT-Dienstleistern bei Server-Updates und weiteren technischen Maßnahmen
  • Beratung der Mitarbeitenden zu Softwarelösungen und IT-Anwendungen
  • Sicherstellung einer stabilen Internetverbindung und funktionierenden Netzstruktur

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker*in)
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Windows-Betriebssystemen, Netzwerken und Standardsoftware, insbesondere Outlook.
  • Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Geduld und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit IT-unerfahrenen Anwender*innen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit vertraulichen und sensiblen Daten
  • Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich
  • Identifikation mit Zielen und Aufgaben unserer Trägerorganisation

oder haben sich durch Berufserfahrung, Eigeninitiative oder Weiterbildung fundierte IT-Kenntnisse angeeignet

Darauf dürfen Sie sich freuen

  • Eine sinnstiftende, verantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation
  • Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im IT-Bereich
  • Ein offenes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vergütung orientiert an TVöD
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an:  personalverwaltung.pf@profamilia.de 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführung Regina Ehrismann, Tel. 07231 – 607586 40 

pro familia Pforzheim steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte sowie aller Geschlechteridentitäten sind ausdrücklich erwünscht.

pro familia Pforzheim e.V. sucht auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (3 Wochenstd.)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Datenschutz- und KI-Beauftragte*n (m/w/d).

pro familia Pforzheim e.V. ist Träger einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Sexualberatung sowie von Jugendhilfeleistungen mit Sozialpädagogischer Familienhilfe. Für unseren Ortsverband arbeiten
 ca. 55 Mitarbeitende in beratenden, sozialpädagogischen und verwaltenden Funktionen. Der Schutz der Privatsphäre und die ethisch verantwortliche Nutzung digitaler Technologien prägen unsere tägliche Arbeit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung eine*n engagierte*n Datenschutz- und KI-Beauftragte*n, die*der uns in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sicher begleitet.

Das sind Ihre Aufgaben

Im Bereich Datenschutz:

  • Überwachung und Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • Beratung und Schulung der Mitarbeitenden zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen
  • Erstellung und Pflege von Datenschutzdokumentationen (z. B. Verfahrensverzeichnisse, TOMs)
  • Begleitung von datenschutzrelevanten Projekten und Prozessen
  • Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und ggf. Betroffenen
  • Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien zum verantwortungsvollen Umgang mit KI (z. B. bei Nutzung von Chatbots, Textgeneratoren, Analyse-Tools)
  • Bewertung und Beratung zu Risiken und ethischen Implikationen von KI-Anwendungen
  • Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden zum Einsatz von KI im Arbeitsalltag
  • Beobachtung aktueller technischer und rechtlicher Entwicklungen

Im Bereich Künstliche Intelligenz (KI):

  • Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien zum verantwortungsvollen Umgang mit KI (z. B. bei Nutzung von Chatbots, Textgeneratoren, Analyse-Tools)
  • Bewertung und Beratung zu Risiken und ethischen Implikationen von KI-Anwendungen
  • Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden zum Einsatz von KI im Arbeitsalltag
  • Beobachtung aktueller technischer und rechtlicher Entwicklungen

Das bringen Sie mit

  • Affinität zu rechtlichen und datenschutzrelevanten Fragestellungen
  • Grundlegende Kenntnisse der DSGVO und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich KI-Ethik oder KI-Regulierung
  • Die erforderliche Fachkunde zur Erfüllung der Aufgabe als Datenschutzbeauftrage (nachgewiesen zum Beispiel durch die Fortbildung „Fachkunde für Datenschutzbeauftragte in sozialen Einrichtungen“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Die erforderliche Fachkunde zur Erfüllung der Aufgabe als KI-Beauftrage oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Kommunikationsstärke
  • Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Identifikation mit Zielen und Aufgaben unserer Trägerorganisation
  • Darauf dürfen Sie sich freuen
  • Eine sinnstiftende, verantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation
  • Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein offenes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vergütung orientiert an TVÖD
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Kontakt

  • Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an:  personalverwaltung.pf@profamilia.de 
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die die Geschäftsführung Regina Ehrismann, Tel. 07231 – 607586 40
  • pro familia Pforzheim steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte sowie aller Geschlechteridentitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Bayern

pro familia Augsburg e.V. sucht zum 01.01.2026 
für die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

eine*n Sozialpädagog*in Dipl. (FH) oder BA (m/w/d)
in Teilzeit 23h/ Woche

pro familia Bezirksverband Unterfranken e.V. ist Träger mehrerer anerkannten Beratungsstelle für Sexual-, Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung und einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen. 
Wir stehen für Vielfalt und fördern eine diverse Teamzusammensetzung.

Mehr zu unseren Aktivitäten finden Sie unter: www.profamilia.de/augsburg

Aufgabenbeschreibung:

  • Allgemeine Schwangerschaftsberatung (Schwangerschaft, Familie, Partnerschaft, finanzielle Hilfen, sozialrechtliche Information, Familienplanung, Sexualität)
  • Beratung und Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes bis zum 3. Lebensjahr
  • Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB

Sie bringen mit:

  • Studienabschluss als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in
  • Berufserfahrung, Beratungskompetenz und Teamfähigkeit
  • Identifizierung mit den Werten von pro familia

Wir bieten:

  • ein abwechslungsreiches, vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Mitarbeit in einem erfahrenen und unterstützenden Team
  • Supervision und Fortbildungsmöglichkeit
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L S11 b
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt, 5 Minuten vom Bahnhof entfernt und mit Blick auf den Königsplatz

Hinweis

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
gf.augsburg@profamilia.de

pro familia Augsburg e.V.
Geschäftsführung
Hermanstraße 1
86150 Augsburg

Telefon: 0 821/ 45 03 62 0 
E-Mail: augsburg@profamilia.de 
www.profamilia.de/augsburg

pro familia Bezirksverband Unterfranken e.V. sucht ab sofort

eine*n Sozialpädagog*in Dipl. (FH) oder BA (m/w/d) | Leitung und Geschäftsführung
in Vollzeit 40h/ Woche - unbefristet

pro familia Bezirksverband Unterfranken e.V. ist Träger mehrerer anerkannten Beratungsstelle für Sexual-, Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung und einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen. 
Wir stehen für Vielfalt und fördern eine diverse Teamzusammensetzung.

Mehr zu unseren Aktivitäten finden Sie unter: www.profamilia.de/wuerzburg

Aufgabenbeschreibung:

  • fachliche Leitung der Beratungsstelle
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Netzwerkarbeit
  • Beratung von Schwangeren und deren Angehörigen
  • Beratung von Eltern nach der Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes
  • Schwangerschaftskonfliktberatung
  • Personalführung und wirtschaftliche Planung/Controlling

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Leitungserfahrung
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Identifizierung mit den Werten von pro familia
  • zeitliche Flexibilität

Wir bieten:

  • ein Arbeitsverhältnis bei einem anerkannten und renommierten Träger
  • ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • regelmäßige Supervision und Fortbildung
  • Integration in ein engagiertes und professionelles Team
  • Vergütung nach TV-L S EG 15

Hinweis:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
vorstand.unterfranken@profamilia.de

pro familia Bezirksverband Unterfranken e.V.
Vorstand
Semmelstraße 6
97070 Würzburg

Telefon: 0 931/ 46 06 50, Fragen vorab: Frau Martina Schneider
E-Mail: wuerzburg@profamilia.de 
www.profamilia.de/wuerzburg

pro familia Bezirksverband Niederbayern/Oberfalz e.V. sucht ab sofort

eine*n Sozialpädagog*in Dipl. (FH) oder BA (m/w/d) | oder vergleichbar
als Honorarkraft mit Zusatzqualifikation (Eheberater*in/ Systemische Berater*in/ Systemische Therapeut*in)
Beratungsstelle: Passau

pro familia Bezirksverband Niederbayern/Oberfalz ist Träger mehrerer anerkannten Beratungsstelle für Sexual-, Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung und einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen. 
Wir stehen für Vielfalt und fördern eine diverse Teamzusammensetzung.

Mehr zu unseren Aktivitäten finden Sie unter: www.profamilia.de/niederbayern

Aufgabenbeschreibung:

  • Beratung von Klient*innen

Sie bringen mit:

  • Zusatzqualifikation: Eheberater*in/ Systemische Berater*in/ Systemische Therapeut*in
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Identifizierung mit den Werten von pro familia
  • zeitliche Flexibilität

Wir bieten:

  • eine Honorartätigkeit bei einem anerkannten und renommierten Träger
  • ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • Integration in ein engagiertes und professionelles Team

Hinweis:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
niederbayern@profamilia.de

pro familia Bezirksverband Niederbayern/Oberfalz e.V.
Geschäftsführung Thoralf Fricke
Bahnhofstraße 24
94032 Passau

Telefon: 0 851/ 53 12 1, Fragen vorab: Herr Thoralf Fricke (er/ihn)
E-Mail: niederbayern@profamilia.de 
www.profamilia.de/niederbayern

 

Stellenbeschreibung auf der Seite des Bezirksverbands Niederbayern

pro familia Nürnberg e.V. sucht ab sofort:

eine*n Sozialpädagog*in Dipl. (FH) oder BA (m/w/d) | Leitung und Geschäftsführung
in Teilzeit 32h/ Woche - unbefristet

pro familia Nürnberg e.V. ist Träger mehrerer anerkannten Beratungsstelle für Sexual-, Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung und einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen. 
Wir stehen für Vielfalt und fördern eine diverse Teamzusammensetzung.

Mehr zu unseren Aktivitäten finden Sie unter: www.profamilia.de/nuernberg

Aufgabenbeschreibung:

  • fachliche Leitung der Beratungsstelle
  • Personalführung
  • Finanz- und Projektmanagement
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Psychosoziale Beratung (Beratung von Schwangeren und deren Angehörigen, Paarberatung, u.a.) 

Sie bringen mit:

  • Identifizierung mit den Werten von pro familia
  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
  • Leitungserfahrung
  • Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben
  • enge Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand

Wir bieten:

  • ein Arbeitsverhältnis bei einem anerkannten und renommierten Träger
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • regelmäßige Supervision und Fortbildung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • GN-Firmenabo
  • Integration in ein engagiertes und professionelles Team
  • Bezahlung nach TV-L S EG 15 

Hinweis:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung:

pro familia Nürnberg e.V. 
Mechthild Gahbler
Tafelfeldstr. 13 
90443 Nürnberg 

Telefon: 0 911/ 55 55 25
E-Mail: nuernberg@profamilia.de 
www.profamilia.de/nuernberg

Hessen

Wenn es um Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung geht, ist pro familia seit über 60 Jahren DIE Fachinstitution in Deutschland. Auf Basis der
sexuellen und reproduktiven Menschenrechte bietet pro familia an vielen Standorten in der BRD Beratung zu allen Fragen rund um Sexualität an und ist auch
gesellschaftspolitisch aktiv. Die pro familia Beratungsstelle Frankfurt am Main sucht ab Juni 2025 eine Ärztin oder Fachärztin Gynäkologie in Teilzeit oder auf Honorarbasis im Umfang von ca.10 Wochenstunden. Eine Erweiterung des Stundenumfangs auf mindestens 20 Wochenstunden ist ggf. möglich. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD. Die Arbeitszeiten sind familienfreundlich – keine Wochenend- und Nachtdienste. Als Ärztin sind Sie Teil eines multidisziplinären Teams von etwa 20 Personen, Sie haben Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten. 

Es erwartet Sie ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und selbstbestimmtes Arbeitsfeld:

  • Betreuung der gynäkologischen Sprechstunde für Frauen mit Beeinträchtigung
  • Durchführung von Geburtsvorbereitungskursen für Frauen/Paare mit Beeinträchtigung
  • Beratung zu Frauengesundheit, (alternativer) Verhütung und Kinderwunsch
  • Beratung zu Sexual(-medizinischen) Fragestellungen
  • Mitarbeit in internen wie externen Gremien sowie Öffentlichkeitsarbeit

Der Mensch und sein Recht auf Selbstbestimmung stehen bei uns im Mittelpunkt. Unser Beratungsansatz ist ganzheitlich.

Sie bringen mit:

  • Die Identifikation mit den Werten und Zielen von pro familia
  • Aufgeschlossenheit gegenüber sexuellen Themen
  • Empathie und Freude am Umgang mit unterschiedlichsten Zielgruppen, insbesondere mit Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität

Gerne können Sie im Vorfeld einer Entscheidung bei uns hospitieren. Eine sorgfältige Einarbeitung wird gewährleistet. Nähere Informationen zu unserem
Verband finden Sie unter www.profamilia.de und www.profamilia.de/frankfurt-main

Bewerbungen und Fragen hierzu richten Sie bitte ausschließlich digital an die Leitung der Beratungsstelle: claudia.hohmann@profamilia.de

Niedersachsen

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.
Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab sofort für die Beratungsstelle Emden eine/n Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in (m/w/d) mit 34,00 - 37,50 Stunden/Woche.

Aufgaben:

  • Sexuelle Bildung mit Jugendlichen und jungen Zielgruppen
  • Schwangerschaftsberatung
  • Schwangerschaftskonfliktberatung

Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./ M.A.)
  • Vorkenntnisse in der sexualpädagogischen Arbeit mit Schulklassen erwünscht
  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Interesse an digitalen Prozessen

Wir bieten:

  • eine unbefristete Beschäftigung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem engagierten Team
  • regelmäßige Supervisionen, Fortbildungen und Einarbeitung
  • ein offenes Ohr für Ideen und Impulse
  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 15.08.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Goedecker, Stellenleitung, Tel: 04921 29922

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.

Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab sofort für die Beratungsstelle Stade

eine/n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit mit 30-32 h/w (befristet als Krankheitsvertretung)

 

Aufgaben:

  • Sexuelle Bildung mit Kindern, Jugendlichen und jungen Zielgruppen

  • Schwangerenberatung, ggf. Schwangerschaftskonfliktberatung

 

Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./M.A.) wäre ideal, bei einem zeitnahen Studienabschluss ist eine Beschäftigung dennoch möglich

  • Vorkenntnisse in der sexualpädagogischen Arbeit mit Schulklassen und in der Beratungsarbeit wären vorteilhaft

  • Akzeptanz sexueller Vielfalt und Interesse für die Themen der pro familia

  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise

  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Interesse an digitalen Prozessen

  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia

     

Wir bieten:

 

  • verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem engagierten Team

  • regelmäßige Supervisionen, Fortbildungen und Einarbeitung

  • ein offenes Ohr für Ideen und Impulse

  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.

 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 25.07.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Isabel Otto, Stellenleitung, Tel: 04141 - 2211

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.

 

Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab sofort 

für die Beratungsstelle Osnabrück mit den Außenstellen Lingen und Bramsche

eine/n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d)

als Stellenleitung (Vollzeit 38,5 h/w)

 

Aufgaben:

  • Stellenleitung

    • Koordination der Arbeit der Beratungsstelle/Außenstellen 

    • Mitwirkung bei der Erstellung des Haushaltes und der Stellenbesetzung

    • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit

    • Ansprechpartner*in auf kommunaler Ebene

    • Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsführung

  • Schwangerschafts(konflikt)beratung 

  • Partnerschafts- und Sexualberatung und/oder Sexuelle Bildung mit Kindern, Jugendlichen, sowie Multiplikator*innen

 

Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./ M.A.)

  • Erfahrung in der Schwangerschaftskonfliktberatung wäre ideal

  • Abgeschlossene (im Einzelfall auch eine begonnene) Zusatzausbildung in Beratung/ Therapie sowie Vorkenntnisse in der sexualpädagogischen Arbeit mit Schulklassen ist von Vorteil 

  • Vorkenntnisse in der Koordination von Abstimmungsprozessen, Leitungs-, Abrechnungs- und Netzwerkerfahrung erwünscht

  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia 

  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Interesse an digitalen Prozessen

  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise

 

Wir bieten:

  • Unbefristete Beschäftigung

  • Verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem engagierten 11-köpfigen Team 

  • Ein offenes Ohr für Ideen und Impulse

  • Regelmäßige Supervision, Fortbildungen sowie Einarbeitung

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 20.08.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Gerne bei Fragen: Landesgeschäftsführerin Uta Engelhardt bzw. Steven Langer, Tel: 0511/30185780 

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.

 

Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab sofort

 

für die Beratungsstelle Oldenburg

 

eine/n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit mit 19,25 h/w

 

Aufgaben:

  • Sexuelle Bildung mit Kindern, Jugendlichen und evtl. erwachsenen Zielgruppen

  • Schwangerenberatung und Schwangerschaftskonfliktberatung 

 

Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./M.A.)

  • Vorkenntnisse in der sexualpädagogischen Arbeit mit Schulklassen, in der Beratungsarbeit oder in der Multiplikator*innenfortbildung sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung

  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise

  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Interesse an digitalen Prozessen

  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia

     

Wir bieten:

  • verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem engagierten Team

  • eine unbefristete Beschäftigung

  • betriebliche Altersvorsorge

  • regelmäßige Supervisionen, Fortbildungen und Einarbeitung

  • ein offenes Ohr für Ideen und Impulse

  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.

 

 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 22.08.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Katrin Boltes, Stellenleitung, Tel: 0441 88095

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.

 

Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab dem 01.12.2025 

 

 

für die Beratungsstelle Goslar

eine/n Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in (m/w/d) als Stellenleitung (Teilzeit 19,25 h/w)

befristet bis voraussichtlich Ende 2027 als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung 

 

Aufgaben:

  • Stellenleitung
  • Koordination der Arbeit der Beratungsstelle
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Haushaltes und der Stellenbesetzung
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Ansprechpartner*in auf kommunaler Ebene
  • Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsführung
  • Schwangerschafts(konflikt)beratung
  • Partnerschafts- und Sexualberatung und/oder Sexuelle Bildung mit Kindern, Jugendlichen, sowie Multiplikator*innen

 

Profil:  

  • Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./ M.A.)
  • Erfahrung in der Schwangerschaftskonfliktberatung wäre ideal
  • Abgeschlossene (im Einzelfall auch eine begonnene) Zusatzausbildung in Beratung/ Therapie sowie Vorkenntnisse in der sexualpädagogischen Arbeit mit Schulklassen ist von Vorteil
  • Vorkenntnisse in der Koordination von Abstimmungsprozessen, Leitungs-, Abrechnungs- und Netzwerkerfahrung erwünscht
  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Interesse an digitalen Prozessen

     

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Ein offenes Ohr für Ideen und Impulse
  • Regelmäßige Supervision, Fortbildungen sowie Einarbeitung
  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 05.09.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Gerne bei Fragen: Landesgeschäftsführerin Uta Engelhardt bzw. Steven Langer, Tel: 0511/30185780 

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an bisher 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen. 

 

Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab sofort

 

für die neue Beratungsstelle in Cloppenburg

eine Verwaltungskraft im Erstkontakt (m/w/d)

in Teilzeit (15 h/w)

 

Aufgaben:

  • Klärung der Anliegen von Ratsuchenden am Telefon analog und digital
  • Information über das pro familia Angebot
  • Termin-, Raum- und Materialmanagement
  • Eingabe von Statistikdaten
  • Vorbereitende Buchhaltung, Rechnungserstellung und -bearbeitung
  • Technische Pflege der Homepage
  • allgemeiner Schriftverkehr

 

Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation im Sozial- oder Gesundheitswesen wären ideal
  • Erste Berufserfahrungen und Verwaltungskenntnisse wären wünschenswert
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Fähigkeit zum empathischen Umgang mit Ratsuchenden
  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Interesse an digitalen Prozessen
  • Kenntnisse der Büroorganisation, vorbereitenden Buchhaltung und Schriftverkehr
  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia 

 

Wir bieten:

  • Unbefristete Beschäftigung
  • regelmäßige Supervision und Fortbildungen
  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Nds.
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten, spannende Aufbauarbeit mit Unterstützung der Landesgeschäftsstelle/Beratungsstellen
  • Ein offenes Ohr für Ideen und Impulse

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (1 pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 05.09.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Engelhardt, Landesgeschäftsführung oder Herrn Langer, Personal, Tel: 0511 30185780.

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.

 

Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab sofort

 

für die Beratungsstelle Holzminden

eine/n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit

 

 

Aufgaben:

  • Partnerschafts- und Sexualberatung 

  • Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerenberatung

 

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik (B.A./ M.A.) 

  • Eine abgeschlossene (im Einzelfall auch eine begonnene) Zusatzausbildung in Beratung/Therapie für die Partnerschafts- und Sexualberatung

  • Vorkenntnisse in Beratung wären wünschenswert

  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia 

  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise

  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Interesse an digitalen Prozessen

 

Wir bieten:

  • Unbefristete Beschäftigung

  • Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem engagierten Team

  • Ein offenes Ohr für Ideen und Impulse

  • Regelmäßige Supervision, Fortbildungen und Einarbeitung

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 05.09.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kreplin, Stellenleitung Holzminden, Tel. 05531 10807.

Nordrhein-Westfalen

Der pro familia Landesverband sucht für die Beratungsstelle Krefeld zum 01.10.2025 eine*n Psycholog*in (m/w/d) für 10,35 Wochenstunden.

pro familia ist ein gemeinnütziger Verein, der bundesweit organisiert ist. Satzungsgemäße Aufgaben sind qualifizierte Dienstleistungen auf den Gebieten der reproduktiven Gesundheit, Sexualpädagogik, Schwangerschaftsberatung sowie Partnerschafts- und Sexualberatung.

pro familia steht ein für die Charta der sexuellen und reproduktiven Rechte, im Sinne von Offenheit für sexuelle Vielfalt, Jugendpartizipation und interkulturelle Ansätze, getragen von hoch motivierten, interdisziplinären Teams in den 25 Beratungsstellen mit mehreren Außenstellen des Landesverbandes NRW.

Ihre Aufgaben:

  • Paar- und Sexualberatung
  • Psychologische Beratung zu den o.g. Themenfeldern
  • Schwangerschaftskonfliktberatung

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium der Psychologie und mindestens einjährige Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Bereich der Paar- und Sexualtherapie
  • Teamfähigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • kompetenter Umgang mit neuen Medien
  • Fremdsprachenkenntnisse sind vorteilhaft

Wir bieten an:

  • eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • Vernetzung innerhalb des psychologischen Arbeitskreises des Landesverbandes
  • Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Supervisionen
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team

Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns gerne eine Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 12.09.2025 per E-Mail an krefeld@profamilia.de.

pro familia Beratungsstelle Krefeld

Frau Kujawski

Stephanstr. 2 - 47799 Krefeld

Tel.: 02151/248 34

 

Die pro familia Beratungsstellen Mönchengladbach und Krefeld suchen ab sofort ein*en Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für präventive Angebote im Bereich sexueller Bildung, sowie für die Schwangerschafts(konflikt)beratung, (w/m/d)

Die Stelle startet im Arbeitsfeld Sexualpädagogik mit 10 Wochenstunden in Mönchengladbach und 7 Wochenstunden in Krefeld. Die Bereitschaft zur Aufstockung der Wochenarbeitszeit ab 2026 für den Einsatz in der Schwangerschafts(konflikt)beratung wird erwartet. Die Stelle ist unbefristet und wird nach TV-L vergütet.

pro familia ist ein gemeinnütziger Verein. Satzungsgemäße Aufgaben sind qualifizierte Dienstleistungen auf den Gebieten der reproduktiven Gesundheit, Sexualpädagogik, Schwangerschaftsberatung sowie Partnerschafts- und Sexualberatung.

pro familia steht ein für die Charta der sexuellen und reproduktiven Rechte, im Sinne von Offenheit für sexuelle Vielfalt, Jugendpartizipation und interkulturelle Ansätze, getragen von hoch motivierten, interdisziplinären Teams in den 25 Beratungsstellen mit mehreren Außenstellen des Landesverbandes NRW.

Das Aufgabenfeld umfasst im Wesentlichen folgende Schwerpunkte:

  • Konzeption und Durchführung von sexualpädagogischen Gruppenveranstaltungen für Jugendliche und  junge Erwachsene
  • Sexualpädagogische Beratungen von Eltern, Angehörigen, pädagogischen Fachkräften sowie Multiplikator*innen und Durchführung von Informationsveranstaltungen für diese Gruppen
  • Beratung nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz - SchKG
  • Kooperation und Vernetzung, Teilnahme an Arbeitskreisen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Teambesprechungen, Supervision, Intervision, Fortbildung

Idealerweise bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sexualpädagogik oder der Sozialen Arbeit oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Sexualpädagogik sowie eine beraterische Zusatzausbildung sind von Vorteil
  • Freude an Moderation, Informationsvermittlung und Gruppenprozessen
  • Identifikation mit den Werten und den Zielen von pro familia
  • Sichere Kommunikation zu sexualitätsbezogenen Themen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Kompetenter Umgang mit digitalen Medien
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit am Nachmittag/Abend

Wir bieten:

  • Eine interessante Aufgabe mit Gestaltungsspielraum bei einem Arbeitgeber, der sich für Toleranz, Gleichheit und sexuelle Selbstbestimmung einsetzt
  • Kollegiale Zusammenarbeit in zwei erfahrenen interdisziplinären Teams
  • Eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundlichkeit

Bewerbungsfrist: 18.09.2025

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an moenchengladbach@profamilia.de

Die pro familia Solingen sucht ab sofort ein*e Sexualpädagog*in (w-m-d) 

für die Arbeit im Bereich Sexualpädagogik /sexuelle Bildung. Die Wochenarbeitszeit beträgt 13,84 Wochenstunden. Davon sind 6 Stunden bis Sommer 2027 befristet. Zusätzlich 6,9 Stunden werden ab Januar 2026 der Stelle zugewiesen 

pro familia ist ein gemeinnütziger Verein, der bundesweit organisiert ist. Satzungsgemäße Aufgaben sind qualifizierte Dienstleistungen auf den Gebieten der reproduktiven Gesundheit, Sexualpädagogik, Schwangerschaftsberatung sowie Partnerschafts- und Sexualberatung. 

pro familia steht ein für die Charta der sexuellen und reproduktiven Rechte, i. S. von Offenheit für sexuelle Vielfalt, Jugendpartizipation und interkulturelle Ansätze, getragen von hoch motivierten, interdisziplinären Teams in den 26 Beratungsstellen mit mehreren Außenstellen des Landesverbandes NRW. 

Sie bringen mit: 

  • Diplom- oder Bachelorabschluss in einem pädagogischen Studiengang
  • (z. B.: Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit) oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sexualpädagogische Zusatzausbildung (sollte diese nicht vorhanden sein, muss diese innerhalb eines Jahres begonnen werden)
  • 1 Jahr Berufserfahrung im beraterischen Bereich erwünscht
  • Erfahrung in der (sexualpädagogischen) Gruppenarbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen erwünscht 

Zu Ihren Tägkeiten gehören u.a.: 

  • Planung, Konzeption und Durchführung von sexualpädagogischen Gruppen- und Fortbildungsveranstaltungen
  • Fachberatung von Bezugspersonen, Fachkräften und Multiplikator*innen
  • Vernetzungsarbeit innerhalb des Verbandes sowie der Stadt Solingen 

Wir bieten: 

  • Arbeiten in multiprofessionellen Teams
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Aufgaben Gestaltungsspielräume
  • Vergütung nach TV-L
  • Betriebliche Altersversorgung 

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, sexueller Orientierung, körperlicher Beeinträchtigung und sozialer Herkunft. 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit den Zielen der pro familia identifizieren können, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen mailen Sie bitte bis zum 22.09.2025 an solingen@profamilia.de

Weitere Informationen über die pro familia allgemein: www.profamilia.de

Stellenausschreibung

Die pro familia Beratungsstelle Wuppertal sucht zum 01.09.2025

eine*n Ärzt*in

für 13,97 Wochenstunden (Vergütung nach TV-L)

Die pro familia Beratungsstelle Wuppertal sucht zum 01.09.2025 eine Ärzt*in (w-m-d)

für Frauenheilkunde oder Allgemeinmedizin (mit fachärztlicher Weiterbildung).

Die Wochenarbeitszeit beträgt 13,97 Std.

Zum Anforderungsprofil gehören:

  • Approbation für Humanmedizin
  • eine fachärztliche Weiterbildung in Gynäkologie oder Allgemeinmedizin wäre von Vorteil
  • mindestens einjährige Berufserfahrung
  • eine psychosoziale Zusatzausbildung (kann innerhalb eines Jahres nachgeholt werden)
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit pro familia Themen und Werten
  • Selbständigkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung
  • Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Team

Das Tätigkeitsfeld umfasst folgende Fachaufgaben:

  • medizinische Beratung in der Schwangerschaft
  • Beratung vor, während und nach pränataler Diagnostik
  • Beratung bei Fehl- und Todgeburt
  • Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
  • Beratung im Schwangerschaftskonflikt sowie Indikationsstellung
  • Beratung zur Familienplanung und damit zusammenhängende Leistungen
  • Beratung in Fragen der Frauengesundheit
  • Öffentlichkeitsarbeit und Aufarbeitung von neuen wissenschaftlichen Studienergebnissen im Rahmen des eigenen Tätigkeitsfeldes

Wir bieten:

  • ein vielfältiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • die Einbindung in ein multiprofessionelles, kooperierendes Team
  • Teilnahme und Vernetzung mit dem Arbeitskreis der Ärztinnen des pro familia Landesverbandes NRW
  • Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach TV-L NRW

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, sexueller

Orientierung, körperlicher Beeinträchtigung und sozialer Herkunft.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: wuppertal@profamilia.de

pro familia Beratungsstelle Wuppertal

Frau Horn/ Frau Ochs

Hofaue 21

42103 Wuppertal

Tel.: 0202 – 43 18 49

wuppertal@profamilia.de / www.profamilia.de

Rheinland-Pfalz

Logo Liebelle

Die Beratungsstelle Liebelle in Mainz sucht

ab Herbst 2025

Sozialpädagog*in oder Sonderpädagog*in (m/w/d)

in Teilzeit (30/Std./Woche) zur Elternzeitvertretung 

Wir suchen eine*n neue*n Kolleg*in, der/die diese Position mit Engagement, Fachkenntnissen und Herzblut ausfüllt. 

Zu Deinen Aufgaben gehören insbesondere: 

  • Beratung von Menschen mit einer Lernschwierigkeit, ihren Angehörigen und Fachkräften zum Thema Liebe, Partnerschaft, Sexualität, sexualisierte Gewalt
  • Durchführung von Bildungsseminaren für die unterschiedlichen Zielgruppen sowie Konzeptionierung, Projektierung von Angeboten und Schulungen
  • Sexualpädagogische Bildungsangebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Entwicklung von sexualpädagogischen Materialien
  • Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung der Social Media Präsenz 

Du zeichnest Dich aus durch: 

  • ein Studium der Sozial- oder Sonderpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Bereich der sexuellen Bildung und mit dem Personenkreis Menschen mit Lernschwierigkeiten
  • Kenntnisse Leichte Sprache sowie in der Thematik von sexualisierter Gewalt
  • die Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, iOS-Geräten und Social Media, Führerschein Kl. B, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert 

Wir freuen uns, wenn Du bei uns mitarbeiten möchtest und sind gespannt auf Deine Bewerbung! #GernePerDu 

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! 

Die Liebelle ist eine innovative Beratungsstelle für selbstbestimmte Sexualität von Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sie ist ein Kooperationsprojekt von in.betrieb und pro familia Mainz. Die Liebelle berät zu den Themen Sexualität, Liebe und Partnerschaft und zu sexualisierter Gewalt. Das Angebot steht Menschen mit Lernschwierigkeiten sowie deren Angehörigen und Fachkräften, die mit den Menschen arbeiten, offen.
Die Liebelle qualifiziert in den nächsten Jahren Menschen mit Lernschwierigkeiten in einem Peer- to- Peer Projekt zu den Themen Liebe, Partnerschaft und Sexualität zu beraten und Bildungsangebote durchzuführen (Projekt Peer8).

Das bieten wir Dir:

  • Vergütung nach TVöD, inkl. Zusatzversorgung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten
  • Hervorragende Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld – sinnstiftend und mit hoher Eigenverantwortung
  • Ein motiviertes und gut funktionierendes Team
  • Mobiles Arbeiten
  • Jobticket mit guter ÖPNV-Anbindung
  • Fahrradleasing
  • Kostenfreies Parken
  • Eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • EGYM-Wellpass

Kontakt für Fragen:
Petra Hauschild
Leitung Liebelle
06131 5802-168

Bewirb Dich hier:
bewerbung@inbetrieb-mainz.de
Bewerbungsfrist bis 29.08.2025
www.liebelle-mainz.de

Sachsen-Anhalt

Wir suchen ab 01.10.2025 für unsere Beratungsstelle in Stendal 

eine Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (w/m/d) mit beraterischer Zusatzqualifikation 
(sowie adäquate Berufsabschlüsse)

  mit einem Beschäftigungsumfang von 20 h / Woche.

Ihr Arbeitsbereich umfasst: 

  • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung

  • Sexualpädagogik

Mitbringen sollten Sie:

  • Eigeninitiative und Belastbarkeit

  • Teamfähigkeit und Flexibilität

  • Führerschein

Zusätzlich wären von Vorteil:

  • Beraterische oder therapeutische Zusatzausbildung

  • Ausbildung für die Durchführung von Schwangerschaftskonfliktberatungen

  • Erfahrungen in der Gruppenarbeit

Wir bieten:

  • Bezahlung angelehnt an E9b TVL
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Krankenzusatzversicherung
  • Regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit einem hohen Gestaltungsspielraum
  • eine ausführliche Einarbeitung und kollegiale Begleitung
  • Nutzung des Dienstwagens der Beratungsstelle für dienstliche Fahrten

Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden. Sie werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Eine Rücksendung erfolgt nur bei Mitsendung eines frankierten Rückumschlages.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung:

Diese richten Sie bitte an unsere Landesgeschäftsstelle in Halle.

Die Adresse lautet:  pro familia Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
                                     Zinksgartenstr. 14
                                     06108 Halle
                                     lv.sachsen-anhalt@profamilia.de

Schleswig-Holstein

pro familia Stormarn sucht ab sofort für das Team Sexuelle Bildung eine Mitarbeiter*in als Krankheitsvertretung für 10 Wochenstunden, zunächst befristet bis 31.12.2025.

Die Details zu dieser Ausschreibung finden Sie auf der Seite des pro familia-SH-Landesverbandes:

Stellenangebote

Alle Infos zu dieser Ausschreibung finden Sie auf der Seite des pro familia-SH-Landesverbandes:

Stellenangebote

pro familia ist die größte nichtstaatliche Organisation für Sexual-, Schwangerschafts- und Paarberatung in Deutschland. Wir setzen uns für sexuelle und reproduktive Rechte ein und haben ein breites Angebot im Bereich der Sexuellen Bildung. Unsere Bildungsangebote basieren auf einer sexualfreundlichen, emanzipatorischen und inklusiven Sexuellen Bildung der Vielfalt, wertschätzend, altersspezifisch, gendersensibel.

Für den Bereich Sexuelle Bildung suchen wir regelmäßig neue Kolleg*innen für unsere Standorte in Schleswig-Holstein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stellenausschreibung als PDF: pro familia SH-Sexuelle Bildung

Kontakt und Bewerbung: Andreas Gloël, Fachreferent für Sexuelle Bildung
andreas.gloel@profamilia.de
Bei Fragen melden Sie sich gerne: Tel. 0176 - 21 46 35 22.

Thüringen

Stellenausschreibung 

Der pro familia Landesverband Thüringen e.V. sucht ab 01.09.2025 für die Verwaltung/Erstkontakt in der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Sonneberg eine

 

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

für 20 Wochenstunden.

 Wir wünschen uns:

 eine abgeschlossene Berufsausbildung für Büroorganisation

  • sehr gute Computerkenntnisse, insbesondere MS Excel, Power Point, Word
  • selbstständiges arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Sekretariatsalltag einer medizinischen oder sozialen Einrichtung sind von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort- und Schrift
  • soziale Kompetenz und Konfliktfähigkeit
  • Interesse an den Zielen der pro familia

 Wir bieten:

 eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Zusammenarbeit in einem engagierten professionellen Team
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung, die sich nach TV-L richtet

 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail (bitte als pdf)  an:

 pro familia LV Thüringen e.V.

Geschäftsführerin

Elke Lieback

Erfurter Str. 28

99423 Weimar

 oder an bewerbungen.thueringen@profamilia.de

 Für die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Ansonsten werden Ihre Unterlagen nach Ablauf der Ausschreibungszeit datenschutzrechtlich vernichtet.

Stellenangebot bearbeiten 

pro familia Landesverband Thüringen e.V.

 

Bahnhofstraße 27/ 28
99084 Erfurt 

 

 

Telefonnummer: 0361 747 339 93

lv.thueringen@profamilia.de

 

Stellenausschreibung

Der pro familia Landesverband Thüringen e.V. sucht ab 01.11.2025 für die Verwaltung/Erstkontakt in einer Beratungsstelle in Erfurt eine

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)  für 30 Wochenstunden.

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • sehr gute Kenntnisse in der allgemeinen Buchhaltung (DATEV), Personalbuchhaltung und Projetkostenrechnung
  • sehr gute Computerkenntnisse, insbesondere MS Excel, Power Point, Visio
  • selbstständiges arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Sekretariatsalltag einer medizinischen oder sozialen Einrichtung
  • soziale Kompetenz und Konfliktfähigkeit
  • Interesse an den Zielen der pro familia

 Wir bieten:

eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe 
 

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Zusammenarbeit in einem engagierten professionellen Team
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung, die sich nach TV-L richtet

 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail (bitte als pdf) bis 24.09.2025 an:

 pro familia LV Thüringen e.V.

Geschäftsführerin

Elke Lieback

Erfurter Str. 28

99423 Weimar

oder an bewerbungen.thueringen@profamilia.de 
 

Für die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Ansonsten werden Ihre Unterlagen nach Ablauf der Ausschreibungszeit datenschutzrechtlich vernichtet.