Stellenangebote

Stellenangebote, bundesweit, in alphabetischer Sortierung nach Bundesland

Bundesverband (Frankfurt | Berlin | remote)

Mit einem Netzwerk von über 200 Beratungsstellen gehört pro familia national wie europaweit zu den bedeutendsten nichtstaatlichen Dienstleistern der Sexualpädagogik, Familienplanungs-, Sexual- und Schwangerschaftsberatung. pro familia tritt auf der Grundlage der von der Bundesregierung unterzeichneten internationalen Abkommen sowohl national wie international für das Recht auf sexuelle und reproduktive Gesundheit ein und ist schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der Familienplanung (u.a. Kinderwunsch, Infertilität, reproduktive Behandlungsmethoden, Verhütung, Schwangerschaft), der geschlechter- und kultursensiblen Sexualpädagogik, der Sexualberatung und Frauengesundheit tätig. Im bundesweiten Spektrum der Beratungsträger steht pro familia für ein säkulares, von Individualität, Gleichberechtigung, Chancengleichheit und Autonomie bestimmtes Menschenbild.

Der pro familia Bundesverband sucht zum 01.01.2026 befristet bis 31.12.2026 eine*n Fachreferent*in für Digitalisierung (Vollzeitstelle, Elternzeitvertretung befristet)

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Erarbeitung und Fortschreiben einer Digitalisierungsstrategie für pro familia inklusive Grundsatzfragen (z. B. im Zusammenhang mit Open Data)
  • Ausgestalten und Voranbringen einzelner Digitalisierungsmaßnahmen im pro familia Bundesverband (z. B. Dokumentenmanagementsystem {DMS}, Wissensmanagement),
  • Ansprechpartner*in für Digitalisierungsvorhaben verbandsweit
  • Vernetzung der verbandlichen Akteure im Themenfeld digitale Transformation
  • Gestaltung von Veränderungsprozessen im Kontext von Digitalisierung und digitaler Transformation
  • Vernetzung zu Fragen der digitalen Transformation mit öffentlichen Stellen sowie nationalen und internationalen Partnern
  • Prüfen und Ableiten von Maßnahmen aus veränderten gesetzlichen Grundlagen
  • Erarbeiten von Standards im Kontext von Digitalisierungsmaßnahmen
  • Beurteilung technischer Entwicklungen im Hinblick auf Relevanz, Nutzen/Mehrwert und Risiken

Sie bringen mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachbereichen Wirtschafts-, Sozialwissenschaften, Soziale Ar-beit bzw. Pädagogik mit themenspezifischem Schwerpunkt oder informatiknaher Studiengänge
  • fundierte IT und softwarebezogene Kenntnisse
  • fundierte Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements
  • Erfahrungen mit komplexen interdisziplinären Gestaltungsprozessen digitaler Technologien
  • Erfahrungen im Bereich kollaborative Wissensgenerierung bzw. Wissensmanagement
  • Moderations- und Konfliktlösungskompetenzen
  • Fähigkeit zur Analyse technikgenetischer Prozesse und Technikfolgenabschätzung aus interdisziplinärer Per-spektive
    Fähigkeit zu wissenschaftlicher Arbeit sowie (Daten-)Analyse
  • tätigkeitsrelevante Kenntnisse zu Informationssicherheit und Datenschutz
  • die Fähigkeit, eigenständig und strukturiert zu arbeiten
  • Hohe Sozialkompetenzen und Interesse an den Themen von pro familia

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle, sinnvolle und innovative Tätigkeit
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Umfeld
  • Vergütung in Anlehnung an TVÖD Entgeltgruppe 13

Die Stelle ist befristet vom 01.01.2026 bis 31.12.2026 als Elternzeitvertretung. Dienstort ist Berlin. Darüber hin-aus ist mobiles Arbeiten möglich. Für Vorstellungsgespräche sollten Sie (per Video-Konferenz) erreichbar sein.
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an bewerbungen.bundesver-band@profamilia.de

Stellenausschreibung als PDF (barrierefrei)

Trainer*in /Fortbildungsleiter*in für den pro familia Grundkurs auf Honorarbasis gesucht 

Für die Fortbildung „Grundkurs für neue haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen“ sucht der pro familia Bundesverband eine*n Fortbildungsleiter*in, um in einem Zweier-Team den Grundkurs zu leiten. Die Tätigkeit auf Basis einer freien Mitarbeit (Honorarvertrag) ist regelmäßig jährlich geplant. Der Grundkurs findet online statt. 

Zur Fortbildung

Die Teilnahme am Grundkurs ist verpflichtend für alle neuen Mitarbeiter*innen der pro familia Einrichtungen und Voraussetzung für die Teilnahme an den weiteren Fort- und Weiterbildungsangeboten des pro familia-Bundesverbandes.

Die regelmäßig mehrmals im Jahr stattfindenden Grundkurse sollen den Teilnehmenden in das Spektrum der Arbeitsinhalte und -ziele im Bereich der Arbeit von Schwangerschaftsberatungsstellen einführen. Er soll die Orientierung in der Berufsrolle und im größeren Zusammenhang eines föderalen Verbandes fördern, die Grundlagen der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte sowie der Klient*innen-Rechte vermitteln, sowie das gesellschaftspolitische Verständnis der Tätigkeit in einer Beratungsstelle im Bereich Schwangerschaft, Familienplanung, Sexualität und sexueller Bildung stärken. Neben der Vermittlung grundlegender Kenntnisse bietet der Grundkurs den Teilnehmenden Gelegenheit, ihre eigenen Einstellungen zu den verschiedenen Herausforderungen der Arbeit in Schwangerschaftsberatungsstellen zu erfahren und zu reflektieren. Siehe auch die aktuellen Ausschreibungen auf www.profamilia.de/fortbildung.

Von der Fortbildungsleitung wird erwartet, zentrale Inhalte des Curriculums praxisnah und mit abwechslungsreichen Methoden zu vermitteln sowie den fachlichen Austausch zwischen den Teilnehmenden anzuregen und Impulse für selbstreflexives Lernen zu geben.

Sie bringen mit: 

  • Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Sozialberufe
  • mehrjährige Erfahrung im Bereich der Arbeit von pro familia oder einer vergleichbaren Einrichtung
  • Fähigkeit zur Vermittlung der Bedeutung der sexuellen und reproduktiven Rechte und deren Stellenwert in der klient*innenzentrierten Arbeit
  • die Fähigkeit, die institutionellen Ziele, Strukturen und Geschichte der Familienplanungsberatung zu vermitteln
  • Kenntnisse in Wissensvermittlung mit unterschiedlichen Arbeitsmethoden der Erwachsenenbildung sowie praktische Erfahrung in der Fortbildungsleitung
  • Erfahrung in der Durchführung von Online-Fortbildungen
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Bundesverband und zur Mitwirkung bei den Evaluationsmaßnahmen

Die Aufgabe bietet:

  • Eine spannende Tätigkeit im Kontakt mit neuen Kolleg*innen im Themenbereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte
  • Die Möglichkeit, sich mit mehreren Trainer*innen-Teams fachlich und methodisch auszutauschen
  • Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Konzeption der Veranstaltungen mit der pro familia Bundesgeschäftsstelle und Mitgestaltung im Rahmen von Fachaustauschen im zweiten Halbjahr 2025
  • Ein Interesse an langfristigen Kooperationsbeziehungen
  • Flexible Absprache bzgl. Häufigkeit und Turnus der Durchführung. Der erste Einsatz ist ab 2026 geplant. 

Bei Interesse senden Sie uns bitte bis zum 08.07.2025 an alexandra.ommert@profamilia.de

  • einen Lebenslauf mit Angaben zur Erfahrungen im Bereich der Fortbildungsleitung sowie ggfs. Nachweise der entsprechenden Qualifikationen
  • Honorarvorstellungen

Interessensbekundungen sind sowohl als Zweier-Team als auch als Einzelpersonen willkommen. 

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Christin Picard /Alexandra Ommert (Referentinnen Fort- und Weiterbildung): alexandra.ommert@profamilia.de / 069 26 95 779 16 bzw. christin.picard@profamilia.de / 069 26 95 779 17.

Suche nach Trainer*innen Grundkurs 2025 (pdf, barrierefrei, 67KB)

Baden-Württemberg

Der pro familia Kreisverband Tübingen/Reutlingen e. V. sucht im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum 1. Februar 2026 eine Stellenleitung/Geschäftsführung für die
Beratungsstellen Tübingen und Reutlingen. Der Stellenumfang beträgt 65 %. Die Stelle kann über einen Anteil im Bereich Beratung und/oder Sexuelle Bildung auf 100 % aufgestockt werden. Die derzeitige Stelleninhaberin beendet ihre Leitungstätigkeit im April 2026. Der Einarbeitungszeit wegen ist die Stelle zum 1. Februar 2026 zu besetzen.
Ihr Aufgabenfeld:

  • Sie leiten und entwickeln die wirtschaftliche, personelle und strategische Steuerung der Beratungsstellen in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand. Sie leiten alle Verwaltungsbereiche und verantworten Förderanträge, Verwendungsnachweise, Haushaltsplanungen und Jahresabrechnungen.
  • Sie arbeiten zukunftsgerichtet an der Weiterentwicklung unserer Organisation und haben die finanzielle Absicherung und die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Ratsuchenden im Blick.
  • Sie repräsentieren die pro familia Tübingen/Reutlingen gegenüber dem Sozialministerium und dem Regierungspräsidium, den politischen Entscheidungsträgern, insbesondere auf kommunaler Ebene in beiden Städten und Landkreisen, und leiten Finanzverhandlungen.
  • Sie sind zuständig für die Personalführung und -entwicklung. Ihnen obliegt die Fachund Dienstaufsicht. Sie entwickeln die Öffentlichkeitsarbeit weiter und steigern die Sichtbarkeit der pro familia Tübingen/Reutlingen in Presse und sozialen Medien. Sie arbeiten aktiv in den pro familia-Gremien mit und bringen sich in die Zusammenarbeit mit dem Landesverband ein.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Arts oder Diplom) der Erziehungswissenschaften – Soziale Arbeit, Psychologie oder Medizin oder
    einen Hochschulabschluss in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Idealerweise bringen Sie Führungserfahrung in einer Non-Profit-Organisation mit oder sind bereit, sich hierfür zu qualifizieren.
  • Sie können rechtliche Grundlagen von Geschäftsführung anwenden. Die Sozialgesetzgebung ist Ihnen vertraut.
  • Sie haben Erfahrung in den Bereichen Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten.
    Sie sind sozial kompetent.
  • Ihr Selbstverständnis basiert auf einer menschenrechtsorientierten Haltung. Sie identifizieren sich mit dem Programm und den Zielen der pro familia.
  • Idealerweise haben Sie bereits Beratungserfahrungen und Erfahrungen beispielsweise in der Fortbildung von Fachkräften im sozialen Bereich bzw. der
    Jugendhilfe sind von Vorteil.


Wir bieten:
Bezahlung in Anlehnung an TV-L (Leitung TVL – EG 14, Beratung TVL – EG 10)

  • Betriebliche Altersvorsorge (Pensionskasse)
  • Arbeit in einem interdisziplinär arbeitenden, multiprofessionellen Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision

Wir sind:

  • ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Fachverband
  • eine anerkannte Schwangerenberatungsstelle nach SchKG
  • eine Fachstelle für Partnerschafts- und Sexualberatung
  • Kooperationspartnerin des Jugendamtes Tübingen
  • Fachstelle für Kinderschutz nach §8a SGB VIII
  • ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe

Sie haben Interesse?
… dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit PDF-Anschreiben und Lebenslauf sowie weiteren Nachweisunterlagen bis zum 15. Juni 2025 an: bewerbung.rt-tue@profamilia.de
Sie haben Rückfragen? Dann rufen Sie uns an und vereinbaren einen Telefontermin mit der Geschäftsführung, Frau Heideker.
Ein vertraulicher Umgang mit Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.

pro familia Pforzheim e.V. sucht auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (ca. 4 Wochenstd.)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

IT-Supporter*in (m/w/d).

pro familia Pforzheim e.V. ist Träger einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Sexualberatung sowie von Jugendhilfeleistungen mit Sozialpädagogischer Familienhilfe. Für unseren Ortsverband arbeiten
 ca. 55 Mitarbeitende in beratenden, sozialpädagogischen und verwaltenden Funktionen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung eine engagierte, zuverlässige und serviceorientierte Persönlichkeit, die unsere Mitarbeitenden technisch unterstützt und unsere Systeme betreut.

 

Das sind Ihre Aufgaben

  • First-Level-Support: Sie sind die zentrale Ansprechperson für Mitarbeitende bei akuten IT-Problemen (PC, Notebook, mobile Endgeräte)
  • Einrichtung und Inbetriebnahme von PCs und Notebooks für neue Mitarbeitende
  • Benutzer- und Rechteverwaltung im Netzwerk sowie im E-Mail-System (Einrichtung, Anpassung, Löschung von Zugängen)
  • Durchführung von Software-Installationen und Updates
  • Betreuung der internen Datensicherung und Mitverantwortung für die Systemverfügbarkeit
  • Absprache mit externen IT-Dienstleistern bei Server-Updates und weiteren technischen Maßnahmen
  • Beratung der Mitarbeitenden zu Softwarelösungen und IT-Anwendungen
  • Sicherstellung einer stabilen Internetverbindung und funktionierenden Netzstruktur

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker*in)
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Windows-Betriebssystemen, Netzwerken und Standardsoftware, insbesondere Outlook.
  • Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Geduld und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit IT-unerfahrenen Anwender*innen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit vertraulichen und sensiblen Daten
  • Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich
  • Identifikation mit Zielen und Aufgaben unserer Trägerorganisation

oder haben sich durch Berufserfahrung, Eigeninitiative oder Weiterbildung fundierte IT-Kenntnisse angeeignet

Darauf dürfen Sie sich freuen

  • Eine sinnstiftende, verantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation
  • Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im IT-Bereich
  • Ein offenes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vergütung orientiert an TVöD
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an:  personalverwaltung.pf@profamilia.de 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführung Regina Ehrismann, Tel. 07231 – 607586 40 

pro familia Pforzheim steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte sowie aller Geschlechteridentitäten sind ausdrücklich erwünscht.

pro familia Pforzheim e.V. sucht auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (3 Wochenstd.)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Datenschutz- und KI-Beauftragte*n (m/w/d).

pro familia Pforzheim e.V. ist Träger einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Sexualberatung sowie von Jugendhilfeleistungen mit Sozialpädagogischer Familienhilfe. Für unseren Ortsverband arbeiten
 ca. 55 Mitarbeitende in beratenden, sozialpädagogischen und verwaltenden Funktionen. Der Schutz der Privatsphäre und die ethisch verantwortliche Nutzung digitaler Technologien prägen unsere tägliche Arbeit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung eine*n engagierte*n Datenschutz- und KI-Beauftragte*n, die*der uns in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sicher begleitet.

Das sind Ihre Aufgaben

Im Bereich Datenschutz:

  • Überwachung und Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • Beratung und Schulung der Mitarbeitenden zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen
  • Erstellung und Pflege von Datenschutzdokumentationen (z. B. Verfahrensverzeichnisse, TOMs)
  • Begleitung von datenschutzrelevanten Projekten und Prozessen
  • Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und ggf. Betroffenen
  • Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien zum verantwortungsvollen Umgang mit KI (z. B. bei Nutzung von Chatbots, Textgeneratoren, Analyse-Tools)
  • Bewertung und Beratung zu Risiken und ethischen Implikationen von KI-Anwendungen
  • Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden zum Einsatz von KI im Arbeitsalltag
  • Beobachtung aktueller technischer und rechtlicher Entwicklungen

Im Bereich Künstliche Intelligenz (KI):

  • Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien zum verantwortungsvollen Umgang mit KI (z. B. bei Nutzung von Chatbots, Textgeneratoren, Analyse-Tools)
  • Bewertung und Beratung zu Risiken und ethischen Implikationen von KI-Anwendungen
  • Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden zum Einsatz von KI im Arbeitsalltag
  • Beobachtung aktueller technischer und rechtlicher Entwicklungen

Das bringen Sie mit

  • Affinität zu rechtlichen und datenschutzrelevanten Fragestellungen
  • Grundlegende Kenntnisse der DSGVO und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich KI-Ethik oder KI-Regulierung
  • Die erforderliche Fachkunde zur Erfüllung der Aufgabe als Datenschutzbeauftrage (nachgewiesen zum Beispiel durch die Fortbildung „Fachkunde für Datenschutzbeauftragte in sozialen Einrichtungen“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Die erforderliche Fachkunde zur Erfüllung der Aufgabe als KI-Beauftrage oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Kommunikationsstärke
  • Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Identifikation mit Zielen und Aufgaben unserer Trägerorganisation
  • Darauf dürfen Sie sich freuen
  • Eine sinnstiftende, verantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation
  • Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein offenes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vergütung orientiert an TVÖD
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Kontakt

  • Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an:  personalverwaltung.pf@profamilia.de 
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die die Geschäftsführung Regina Ehrismann, Tel. 07231 – 607586 40
  • pro familia Pforzheim steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte sowie aller Geschlechteridentitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Bayern

pro familia Augsburg e.V. sucht ab 01.01.2026 
für die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen in Augsburg 

eine*n Sozialpädagog*in Dipl. (FH) oder BA (m/w/d) in Teilzeit 23 Stunden/ Woche.


pro familia Augsburg ist Träger einer anerkannten Beratungsstelle für Sexual-, Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung und einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen. 

Mehr zu unseren Aktivitäten finden Sie unter: www.profamilia.de/augsburg

Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit

  • Allgemeine Schwangerschaftsberatung (Schwangerschaft, Familie, Partnerschaft, finanzielle Hilfen, sozialrechtliche Information, Familienplanung, Sexualität)
  • Beratung und Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes bis zum 3. Lebensjahr
  • Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB

Sie bringen mit:

  • Studienabschluss als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in
  • Berufserfahrung, Beratungskompetenz und Teamfähigkeit
  • Identifizierung mit den Werten von pro familia

Wir bieten:

  • ein abwechslungsreiches, vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Mitarbeit in einem erfahrenen und unterstützenden Team
  • Supervision und Fortbildungsmöglichkeit
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L S11 b
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt, 5 Minuten vom Bahnhof entfernt und mit Blick auf den Königsplatz

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: gf.augsburg@profamilia.de

pro familia Augsburg e.V.
Hermanstraße 1
86150 Augsburg

Telefon: 0 821 45 03 62 0 
E-Mail: augsburg@profamilia.de 
www.profamilia.de/augsburg

Unterfranken sucht für die staatlich anerkannte Schwangerschaftsberatungsstelle in Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e
Sozialpädagog*in (Diplom/M.A./B.A.) als Leiterin der Beratungsstelle und Geschäftsführungsaufgaben, 40 h/Woche, unbefristet

Aufgabenbeschreibung:

  • fachliche Leitung der Beratungsstelle
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Netzwerkarbeit
  • Beratung von Schwangeren und deren Angehörigen
  • Beratung von Eltern nach der Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes
  • Schwangerschaftskonfliktberatung
  • Personalführung und wirtschaftliche Planung/Controlling

Wir erwarten

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Leitungserfahrung
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Identifizierung mit den Werten von pro familia
  • zeitliche Flexibilität

Wir bieten

  • ein Arbeitsverhältnis bei einem anerkannten und renommierten Träger
  • ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • regelmäßige Supervision und Fortbildung
  • Integration in ein engagiertes und professionelles Team
  • Vergütung nach TV-L S EG 15

pro familia steht für Vielfalt und fördert eine diversive Teamzusammensetzung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an den Vorstand pro familia Bezirksverband Unterfranken e.V.: vorstand.unterfranken@profamilia.de
Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie gerne unter 0931 /460650 mit Frau Martina Schneider Kontakt aufnehmen.

Stellenbeschreibung auf der Seite des Bezirksverbands Niederbayern

Berlin

Bremen

Hamburg

Stellenbeschreibung auf der Seite der pro familia Hamburg

Hessen

Wenn es um Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung geht, ist pro familia seit über 60 Jahren DIE Fachinstitution in Deutschland. Auf Basis der
sexuellen und reproduktiven Menschenrechte bietet pro familia an vielen Standorten in der BRD Beratung zu allen Fragen rund um Sexualität an und ist auch
gesellschaftspolitisch aktiv. Die pro familia Beratungsstelle Frankfurt am Main sucht ab Juni 2025 eine Ärztin oder Fachärztin Gynäkologie in Teilzeit oder auf Honorarbasis im Umfang von ca.10 Wochenstunden. Eine Erweiterung des Stundenumfangs auf mindestens 20 Wochenstunden ist ggf. möglich. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD. Die Arbeitszeiten sind familienfreundlich – keine Wochenend- und Nachtdienste. Als Ärztin sind Sie Teil eines multidisziplinären Teams von etwa 20 Personen, Sie haben Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten. 

Es erwartet Sie ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und selbstbestimmtes Arbeitsfeld:

  • Betreuung der gynäkologischen Sprechstunde für Frauen mit Beeinträchtigung
  • Durchführung von Geburtsvorbereitungskursen für Frauen/Paare mit Beeinträchtigung
  • Beratung zu Frauengesundheit, (alternativer) Verhütung und Kinderwunsch
  • Beratung zu Sexual(-medizinischen) Fragestellungen
  • Mitarbeit in internen wie externen Gremien sowie Öffentlichkeitsarbeit

Der Mensch und sein Recht auf Selbstbestimmung stehen bei uns im Mittelpunkt. Unser Beratungsansatz ist ganzheitlich.

Sie bringen mit:

  • Die Identifikation mit den Werten und Zielen von pro familia
  • Aufgeschlossenheit gegenüber sexuellen Themen
  • Empathie und Freude am Umgang mit unterschiedlichsten Zielgruppen, insbesondere mit Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität

Gerne können Sie im Vorfeld einer Entscheidung bei uns hospitieren. Eine sorgfältige Einarbeitung wird gewährleistet. Nähere Informationen zu unserem
Verband finden Sie unter www.profamilia.de und www.profamilia.de/frankfurt-main

Bewerbungen und Fragen hierzu richten Sie bitte ausschließlich digital an die Leitung der Beratungsstelle: claudia.hohmann@profamilia.de

Niedersachsen

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.
Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab sofort für die Beratungsstelle Emden eine/n Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in (m/w/d) mit 34,00 - 37,50 Stunden/Woche.

Aufgaben:

  • Sexuelle Bildung mit Jugendlichen und jungen Zielgruppen
  • Schwangerschaftsberatung
  • Schwangerschaftskonfliktberatung

Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./ M.A.)
  • Vorkenntnisse in der sexualpädagogischen Arbeit mit Schulklassen erwünscht
  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Interesse an digitalen Prozessen

Wir bieten:

  • eine unbefristete Beschäftigung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem engagierten Team
  • regelmäßige Supervisionen, Fortbildungen und Einarbeitung
  • ein offenes Ohr für Ideen und Impulse
  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 23.06.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Goedecker, Stellenleitung, Tel: 04921 29922

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.
Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab dem 01.08.2025 für die Beratungsstelle Hameln eine/n Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit mit 27,75 h/w befristet bis voraussichtlich Ende 2026 als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.

Aufgaben:

  • Schwangerenberatung
  • Schwangerschaftskonfliktberatung
  • Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik (B.A./ M.A.)
  • Vorkenntnisse in der sexualpädagogischen Arbeit mit Schulklassen und in der Beratungsarbeit wären ideal
  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Interesse an digitalen Prozessen

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem engagierten Team
  • Ein offenes Ohr für Ideen und Impulse
  • Regelmäßige Supervision, Fortbildungen
  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien der pro familia Niedersachsen e.V.

Wir freuen uns auf eine Bewerbung ausschließlich per E-Mail (Eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 23.06.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Wiechmann, Stellenleitung Hameln, Tel: 05151 8092310

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an bisher 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.
 

Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab sofort für die neue Beratungsstelle in Cloppenburg drei Fachkräfte in Teilzeit mit Lust auf Gestaltung im Team

  • eine/n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d), Stellenleitung, 30 h/w
  • eine/n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d), 30 h/w
  • eine/n Mitarbeiter*in im Erstkontakt und Verwaltung (m/w/d), 15 h/w

Aufgaben und Profil der Beratungskräfte:

  • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
  • Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  • Partnerschafts- und Sexualberatung

Zusätzliche Aufgaben der Stellenleitung:

  • Koordination der Beratungsstelle sowie Zusammenarbeit mit der
    Landesgeschäftsführung bei Personal- und Finanzangelegenheiten
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
    Wir wünschen uns Vorkenntnisse in der Organisation von Abstimmungsprozessen,
    Abrechnungserfahrung sowie Netzwerkarbeit für die Leitungsfunktion
    Eine abgeschlossene (im Einzelfall auch eine begonnene) Zusatzausbildung in Beratung/
    Therapie bei Interesse an der Partnerschafts- und Sexualberatung ist notwendig
    Erfahrungen in der Schwangerschafts(konflikt)beratung und/oder in der Gruppenarbeit mit
    Schulklassen wären ideal.


Aufgaben und Profil des Erstkontaktes:

  •  Klärung der Anliegen von Ratsuchenden, Information über das pro familia Angebot
  • Termin- und Materialmanagement sowie allg. Schriftverkehr
  • Statistikeingabe, vorbereitende Buchhaltung sowie technische Pflege der Homepage
     

Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung, wenn möglich im kaufmännischen
Bereich oder im Sozial- oder Gesundheitswesen
Die Fähigkeit zum empathischen Umgang mit Ratsuchenden ist notwendig
Erste Berufserfahrungen und Verwaltungskenntnisse wären wünschenswert.
 

Die Akzeptanz des Leitbildes von pro familia Niedersachsen, die Fähigkeit zur
eigenverantwortlichen Arbeitsweise, die Beherrschung von Word/Excel sowie ein Interesse
an digitalen Prozessen setzen wir für alle Tätigkeiten voraus.

Wir bieten:

  • Unbefristete Beschäftigung sowie regelmäßige Supervision und Fortbildungen
  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Nds., betriebliche Altersvorsorge
  • Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten, spannende Aufbauarbeit mit
    Unterstützung der Landesgeschäftsstelle/Beratungsstellen
  • Ein offenes Ohr für Ideen und Impulse
     

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (1 pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 27.07.2025
an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau
Engelhardt, Landesgeschäftsführung oder Herrn Langer, Personal, Tel. siehe Homepage.

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.

Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab 01.09.2025 für die Beratungsstelle Wilhelmshaven

eine/n Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in (m/w/d) mit 34,5 bis 38,5 h/w

 

Aufgaben:

  • Schwangerenberatung und Schwangerschaftskonfliktberatung

  • Partnerschafts- und Sexualberatung bei vorliegender Qualifikation

  • Sexuelle Bildung mit Kindern, Jugendlichen und jungen Zielgruppen

  • Projektverantwortliche des städtischen Verhütungsmittelfonds (4h/w)

 

Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./ M.A.)

  • für die Partnerschafts- und Sexualberatung: abgeschlossene (im Einzelfall auch eine begonnene) Zusatzausbildung in Beratung/Therapie 

  • Vorkenntnisse in der Beratung und/oder sexualpädagogischen Arbeit mit Schulklassen oder anderen Zielgruppen erwünscht

  • Projekterfahrung ist von Vorteil

  • Akzeptanz sexueller Vielfalt und Interesse für die Themen der pro familia

  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise

  • Beherrschung von Word/Excel etc. sowie Interesse an digitalen Prozessen

  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia

 

Wir bieten:

  • verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem engagierten Team

  • eine unbefristete Beschäftigung (der etablierte kommunale Verhütungsmittelfonds ist jährlich befristet)

  • betriebliche Altersvorsorge

  • regelmäßige Supervisionen, Fortbildungen und Einarbeitung

  • ein offenes Ohr für Ideen und Impulse

  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.

 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 28.07.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Jana Rabsztyn, Stellenleitung, Tel: 04421 25080

pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.

Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab sofort für die Beratungsstelle Stade

eine/n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit mit 30-32 h/w (befristet als Krankheitsvertretung)

 

Aufgaben:

  • Sexuelle Bildung mit Kindern, Jugendlichen und jungen Zielgruppen

  • Schwangerenberatung, ggf. Schwangerschaftskonfliktberatung

 

Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./M.A.) wäre ideal, bei einem zeitnahen Studienabschluss ist eine Beschäftigung dennoch möglich

  • Vorkenntnisse in der sexualpädagogischen Arbeit mit Schulklassen und in der Beratungsarbeit wären vorteilhaft

  • Akzeptanz sexueller Vielfalt und Interesse für die Themen der pro familia

  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise

  • Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme sowie Interesse an digitalen Prozessen

  • Akzeptanz des Leitbildes von pro familia

     

Wir bieten:

 

  • verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem engagierten Team

  • regelmäßige Supervisionen, Fortbildungen und Einarbeitung

  • ein offenes Ohr für Ideen und Impulse

  • Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Niedersachsen e.V.

 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (eine pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 25.07.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Isabel Otto, Stellenleitung, Tel: 04141 - 2211

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Sachsen-Anhalt

Wir suchen ab sofort für unsere integrierte Beratungsstelle in Zeitz/Weißenfels
zwei Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen (w/m/d) (sowie adäquate Berufsabschlüsse), bestenfalls mit beraterischer Zusatzqualifikation,
mit einem Beschäftigungsumfang von 25 - 30 h /Woche.

Ihr Arbeitsbereich umfasst

  • Aufbau eines neuen Beratungsangebotes für Kinder und Jugendliche zum Thema sexuelle Vielfalt
  • Beratung von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Erziehungsberechtigten sowie pädagogischen Fachkräften
  • Gruppenarbeit mit und Veranstaltungen für Kinder und Jugendlich
  • Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung, Mitarbeit in fach-(politischen) Gremien

Mitbringen sollten Sie

  • Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Kreativität beim Erstellen von bedarfsgerechten Konzepten für Gruppenangebote und Veranstaltung

Wünschenswert

  • beraterische oder therapeutische Zusatzausbildung
  • Erfahrungen im Bereich der ambulanten oder stationären Kinder- und Jugendhilfe/ Beratung
  • Führerschein

Wir bieten

  • Befristung 30.06.2030
  • Vergütung angelehnt an E9b nach TVL
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Krankenzusatzversicherung
  • Regelmäßige Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit einem hohen Gestaltungsspielraum
  • eine ausführliche Einarbeitung und kollegiale Begleitung

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung an die Leitung der Beratungsstellen weitergeleitet wird und, dass wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden. Sie werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Eine Rücksendung erfolgt nur bei Mitsendung eines frankierten Rückumschlages.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Diese richten Sie bitte an unsere Landesgeschäftsstelle in Halle.
pro familia Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Zinksgartenstr. 14
06108 Halle
lv.sachsen-anhalt@profamilia.de

pro familia setzt sich für die sexuellen und reproduktiven Rechte aller Menschen und den
Schutz vor sexueller Gewalt ein.

Schleswig-Holstein

pro familia Flensburg sucht ab 01.09.2025 eine*n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in/Pädagog*in (m/w/d) für den Bereich Sexuelle Bildung mit 20 Wochenstunden.

Die Details finden Sie in der Stellenausschreibung als PDF:
Stellenausschreibung-Sexuelle-Bildung-Flensburg

Bewerbung: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Mail an: jane.joens@profamilia.de
Jane Jöns, Leiterin der Beratungsstelle Flensburg
Bei Fragen rufen Sie gerne an: Tel. 01575 - 8 18 22 18

pro familia ist die größte nichtstaatliche Organisation für Sexual-, Schwangerschafts- und Paarberatung in Deutschland. Wir setzen uns für sexuelle und reproduktive Rechte ein und haben ein breites Angebot im Bereich der Sexuellen Bildung. Unsere Bildungsangebote basieren auf einer sexualfreundlichen, emanzipatorischen und inklusiven Sexuellen Bildung der Vielfalt, die wir wertschätzend, altersspezifisch und gendersensibel umsetzen.


Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Sexuelle Bildung: 

  • Menschen (m/w/d/") mit verschiedenen Hintergründen und Lebenserfahrungen- insbesondere auch Personen aus BIPoC und queeren Communities •
  • Teamplayer*innen, die an eigenverantwortlichem Arbeiten interessiert sind und Lust haben, mit Menschen zu sexualitätsbezogenen Themen zu arbeiten
  • Darüber freuen wir uns außerdem:
  • Sexualpädagogische Zusatzausbildung bzw. die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren
  • Erfahrung in der Gruppenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen Erfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Kreativität in der Entwicklung von sexualpädagogischen Methoden und Materialien Führerschein KI.B  
  • Offenheit für flexible Arbeitszeiten und -orte
     

Das bieten wir: 

  • eine verantwortungsvolle & abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine Einbindung in das Team vor Ort und die fachlichen Strukturen des Landesverbandes
  • regelmäßige Supervisionen
  • ein vielfaltiges und interessantes Arbeitsfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmoglichkeiten

Das bringen Sie mit: 

  • Studienabschluss in Sozialpädagogik Sozialer Arbeit, Erziehungs wissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
  • Kommunikationsfähigkeit zu sexualitätsbezogenen Themen

Das sind lhre Aufgaben: 

  • Planung, Konzeption und Durchführung von sexualpädagogischen Gruppen- und Fortbildungsveranstaltungen mit verschiedenen Zielgruppen
  • Fachberatung von Bezugspersonen Fachkräften und Multiplikator*innen
  • Engagement in internen & externen Gremien (z.B. Arbeitskreise)

Stellenumfang ab 19,25 Wochenstunden; Einsatzord Schleswig-Holstein-abhängig, Kontakt Andreas Gloël Fachreferent für Sexuelle Bildung
0176-21 46 35 22 andreas.gloel@profamilia.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Wir suchen regelmaßig neue Kolleg`innen für unsere Standorte in Schleswig-Holstein. Bei Fragen melden Sie sich gerne. 

Thüringen