Beratung und Hilfe in Zeiten von Corona
pro familia ist weiterhin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene da, auch im Fall von sexueller und häuslicher Gewalt
pro familia bietet weiterhin Beratungen zu Schwangerschaft, Familienplanung, Sexualität und Partnerschaft sowie im Schwangerschaftskonflikt an. Termine sind auch kurzfristig möglich. Seit dem 11. Mai ist eine persönliche Beratung in den Räumen der Beratungsstelle wieder möglich. Selbstverständlich unter den vorgeschriebenen Sicherheitsauflagen und Hygieneregeln (Abstand, Maske, Desinfektion). Auf Wunsch werden Beratungen auch per Telefon oder Video angeboten. Es wird in jedem Fall um eine Terminvereinbarung per Telefon oder Mail gebeten.
Ausführliche Informationen unter Aktuelles: www.profamilia.de/sh-aktuelles
Über Telefon und E-Mail ist die pro familia-Beratungsstelle in Ihrer Nähe zu den angegebenen Zeiten erreichbar: www.profamilia.de/angebote-vor-ort/schleswig-holstein
Sie können sich dort telefonisch oder per Mail informieren und Ihr Anliegen vorbringen.
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Seite des pro familia Bundesverbandes: www.profamilia.de/corona
Mit uns können Sie reden
pro familia Schleswig-Holstein bietet in 13 Beratungsstellen und 8 spezialisierten Einrichtungen Beratung, Information und Fortbildung rund um die Themen Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft, Familie an. Unser detailliertes Beratungsangebot finden Sie auf der Seite Angebot.
Landesgeschäftsstelle:
Marienstr. 29 - 31, 24937 Flensburg
Telefon 04 61 - 90 92 620
Fax 04 61 - 90 92 649
E-Mail: lv.schleswig-holstein[at] profamilia.de
Telefonzeiten:
Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Do. 14.00 - 17.00 Uhr
Geschäftsführer: Thorsten Prümm
stv. Geschäftsführerin: Dagmar Steffensen
Vorsitzende des Landesverbandes: Christa Wanzeck-Sielert
Unsere Teams:
Qualifizierte Mitarbeiter*innen verschiedener Fachrichtungen (Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen, Lebens-, Familien- und Eheberater*innen, Ärzt*innen, Hebammen) arbeiten in einem professionellen Team zusammen. Die Berater*innen unterliegen der Schweigepflicht, auch bei Minderjährigen.
Unser Profil:
Info-Material:
Weitere Infos finden Sie auch in unseren Flyern. Sie erhalten diese in unseren Beratungsstellen und in der Landesgeschäftsstelle oder hier als PDF: Flyer
Wie Sie uns unterstützen können
Wir würden uns freuen, wenn Sie in unserem Verband mitarbeiten oder unsere Arbeit als Mitglied oder als Fördermitglied finanziell unterstützen würden. Sie erhalten auf Wunsch alle drei Monate das pro familia Magazin, mit Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis zu den Themen Sexualität, Partnerschaft und Familie. Rufen Sie uns an. Um die Vielfalt des Beratungsangebots aufrechtzuerhalten, sind wir auch auf Spenden angewiesen. Die staatliche Förderung und Eigeneinnahmen decken nur einen Teil unserer Kosten ab.
Spendenkonto: Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN DE11 2175 0000 0017 0352 60
BIC NOLADE21NOS
Wenn Sie online spenden möchten, dann klicken Sie einfach auf: www.spendenportal.de
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.
Weitere Spendenmöglichkeiten: Infos