Erklärung zur Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Der pro familia Bundesverband ist bemüht, die Webseite www.profamilia.de möglichst  barrierefrei zugänglich zu gestalten. Rechtsgrundlagen sind die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) sowie die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in ihren jeweils gültigen Fassungen.

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf unabhängigen BITV 2.0-Tests, die im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben durchgeführt werden. Die erste Prüfung fand im März 2021 statt.

Die Webseite ist mit den genannten Anforderungen derzeit nicht vereinbar. Der pro familia Bundesverband arbeitet daran, die verbleibenden Barrieren schnellstmöglich zu beheben.

Folgende Unvereinbarkeit mit der BITV 2.0 sind derzeit u.a. vorhanden:

  • Einige Videos haben keine Audiodeskription.
  • Die Formulare verwenden ein nicht barrierefreies Captcha. In den sind teilweise Information, Struktur und Beziehung nicht identifizierbar.
  • Im Slider ist der Kontrastabstand nicht ausreichend.
  • Es werden keine Skip-Links angeboten.
  • Die Fokusreihenfolge ist teilweise nicht aufgabenangemessen.
  • Der Tastaturfokus ist auf sehr vielen Elementen nicht sichtbar.
  • Der Kontrast bei einigen Textelementen ist nicht ausreichend groß.
  • Die PDF-Dokumente sind in der Regel nicht barrierefrei.

Falls Sie eine bestimmte PDF-Datei von uns benötigen, die noch nicht barrierefrei zur Verfügung steht, teilen Sie uns dies gerne über unser Kontaktformular mit.

Wir arbeiten daran, die Barrieren so schnell wie möglich abzustellen. Alte PDF-Dokumente werden wir jedoch nicht in Serie erneuern können.

Diese Erklärung wurde am 20.05.2021 erstellt und am 14.8.2021 und 14.10.2021 überarbeitet.

Beratung finden
oder Online-Beratung