Die pro familia Einrichtungen bieten bundesweit eine Vielfalt an Fachveranstaltungen und Fortbildungen an sowohl vor Ort als auch online.
Fachtag zu Respektlosigkeit und Trauma in der Geburtshilfe
- Titel
-
Fachtag zu Respektlosigkeit und Trauma in der Geburtshilfe
- Beginn
- 02.05.2023 13:45
- Ende
- 02.05.2023 17:15
- Beschreibung
-
Eine Anmeldung für die Fachtagung ist unter der Telefonnr.: 0212 / 76101 oder per Email: solingen@profamilia.de erforderlich.
Näheres entnehmen Sie bitte dem Flyer zum Fachtag.
- Art
- Fachtagung
- Zielgruppen
- Fachkräfte aus Beratungsstellen, Gesundheitspersonal, Multiplikatorinnen
- Ort
-
Forum der VHS
Mummstraße 10
42651 Solingen
- Preis
- 20€
- Material
- Flyer_Fachtag_Respektlosigkeit_und_Trauma_in_der_Geburtshilfe_.pdf
MAMA, MAMI, KIND - WIR WERDEN REGENBOGEN ELTERN! Online
- Titel
-
MAMA, MAMI, KIND - WIR WERDEN REGENBOGEN ELTERN! Online
- Beginn
- 16.05.2023 16:00
- Ende
- 16.05.2023 17:30
- Beschreibung
-
Immer mehr lesbisch lebende Frauen* / Frauen*paare erfüllen sich ihren Kinderwunsch. Aus diesem Grund möchten wir mit einem Informationsabend werdenden Müttern (oder Frauenpaaren, die darüber nachdenken, gemeinsam Mütter zu werden) die Möglichkeit geben, sich über Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, Adoption, Vaterschaftsangelegenheiten, Pflegschaft und Sorgerecht zu informieren und Fragen zu stellen. Dafür laden wir herzlich online ein.
Referentin: Lisa Fischer via Zoom
Anmeldung: limburg @profamilia.de oder 06431 26920
und wiesbaden@profamilia.de oder 0611 4504580
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Sexuelle Vielfalt, Kinderwunsch, Familienplanung
- Zielgruppen
- Fachöffentlichkeit, Multiplikatorinnen
- Ort
Online-Fachaustausch für Fachkräfte der Behindertenhilfe - Elternarbeit und Elternkontakt zum Thema Sexualität
- Titel
-
Online-Fachaustausch für Fachkräfte der Behindertenhilfe - Elternarbeit und Elternkontakt zum Thema Sexualität
- Beginn
- 30.05.2023 17:00
- Ende
- 30.05.2023 19:00
- Beschreibung
-
Online-Fachaustausch für Fachkräfte der Behindertenhilfe in ganz Schleswig-Holstein
pro familia Schleswig-Holstein bietet in regelmäßigen Abständen einen Online-Fachaustausch zum Thema Liebe, Sexualität und Partner*innenschaft an, der gemeinsam mit Expert*innen in eigener Sache vorbereitet und durchgeführt wird.
Wir möchten Sie gerne zum nächsten Fachaustausch am Dienstag, dem 30.05.2023, einladen. Dieser findet von 17:00-19:00 Uhr über Zoom statt.
Thema: Elternarbeit und Elternkontakt - zum Umgang mit Widerstand, wenn es um Sexualität geht.
Neben Information bieten wir Raum zum Austausch sowie für Berichte und Aktuelles aus den Einrichtungen.
Leitung: Britta Wulf, Jochen Fix und die Expert*innen des Tandem-Teams pro familia Schleswig-Holstein
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen und Gedanken dazu mit uns teilen. Leiten Sie diese Mail gern an Interessierte weiter.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 25.05.2023 per E-Mail an, unter der Adresse: team.liebeundsex@profamilia.de
Die Zugangsdaten für den Zoom-Raum bekommen Sie kurz vor dem Fachaustausch per Mail.
Flyer zum Online-Fachaustausch siehe unter Material
- Art
- Fachtagung
- Zielgruppen
- Fachkräfte der Behindertenhilfe
- Ort
-
Online Fachaustausch über Zoom
- Material
- Einladung_Fachaustausch_online_30.05.2023.pdf
Erstes Mal Porno!? – Workshop für Schulsozialarbeiter*innen (München)
- Titel
-
Erstes Mal Porno!? – Workshop für Schulsozialarbeiter*innen (München)
- Beginn
- 19.10.2023 16:30
- Ende
- 19.10.2022 19:30
- Beschreibung
-
Bevor überhaupt eigene Erfahrung gemacht werden können, begegnen oder erleben viele Jugendliche Sex über Darstellungen im Internet. Diese »Normalität« erschreckt viele Erwachsene: Beeinflusst das die selbstbestimmte Entwicklung? Gibt es einen Unterschied zwischen Mädchen und Jungen? Leidet die Beziehungsfähigkeit? Wie kann man mit Jugendlichen »Porno« thematisieren, ohne sich selbst zu überfordern oder Grenzen zu überschreiten und jugendliche Neugier zu moralisieren?
Es geht neben der eigenen Haltung unter anderem um eine realistische Einschätzung und rechtliche Grundlagen.
Leitung: Barbara Springer, Michael Niggel, Sexualpädagogisches Team
Anmeldung bitte bis 12.10.2023 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder 089-316 27 00
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Medien, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Lehrkräfte, Erzieher*innen, Multiplikatorinnen
- Ort
-
Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29, 80636 München,Seminarsaal,
- Preis
- 25€