Fort- und Weiterbildungsprogramm 2023
Für die Fortbildungen im ersten Halbjahr 2024 können Sie sich hier ab Freitag, 15. September 2023, 10 Uhr anmelden.
Für diese Fortbildungen können Sie sich derzeit anmelden
Sexualberatung - Basisfortbildung 2024 | 24.06.2024 - 28.06.2024 | Kochsberg Europa-Akademie |
pro familia Grundkurs (GK2/2024) | 06.06.2024 - 07.06.2024 | Hoffmanns Höfe |
Grundlagen der Sozial- und Konfliktberatung bei Schwangerschaft (Kurs 80) | 17.04.2024 - 13.07.2024 |
Hoffmanns Höfe online |
Arbeiten im Erstkontakt für Teamassistent*innen 2024 | 04.03.2024 - 07.03.2024 | Hoffmanns Höfe |
Grundlagen der Sozial- und Konfliktberatung bei Schwangerschaft (Kurs 79) | 21.02.2024 - 27.04.2024 |
Hoffmanns Höfe online |
pro familia Grundkurs (GK1b/2024) | 19.02.2024 - 20.02.2024 | online |
pro familia Grundkurs (GK1a/2024) | 22.01.2024 - 23.01.2024 | online |
Sexualpädagogische Konzeptarbeit für Institutionen | 19.01.2024 - 23.02.2024 | online |
An Online-Veranstaltungen teilnehmen?
Hier finden Sie einige technische Hinweise
Sie wollen sich anmelden?
Die neuen Ausschreibungen erscheinen jeweils zum 15. April und zum 15. September für das darauf folgende Halbjahr. Die Landesverbände und Beratungsstellen werden über neu erscheinende Ausschreibungen per E-Mail informiert. Solange noch Plätze frei sind, können Sie sich auch nach Ablauf der Anmeldefrist anmelden.
Diese Fortbildungen werden durchgeführt (keine Anmeldung mehr möglich)
Schwangerschaftsberatung
Grundlagen der Sozial- und Konfliktberatung bei Schwangerschaft (Kurs 80) | 17.04.2024 - 13.07.2024 |
Hoffmanns Höfe online |
Grundlagen der Sozial- und Konfliktberatung bei Schwangerschaft (Kurs 79) | 21.02.2024 - 27.04.2024 |
Hoffmanns Höfe online |
Grundlagen der Sozial- und Konfliktberatung bei Schwangerschaft (Kurs 78) | 27.09.2023 - 11.11.2023 | online |
Online-Seminar: Elterngeld und Elternzeit | 20.06.2023 - 20.06.2023 | online |
Online-Seminar: Vertrauliche Geburt | 22.05.2023 - 22.05.2023 | online |
Grundlagen der Sozial- und Konfliktberatung bei Schwangerschaft (Kurs 75) | 13.03.2023 - 17.06.2023 |
Hoffmanns Höfe online |
Online-Seminar: Das neue Bürgergeld | 15.02.2023 - 15.02.2023 | online |
Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik | 05.10.2022 - 08.10.2022 | Hoffmanns Höfe |
Klinische Angebote zum Schwangerschaftsabbruch im zweiten und dritten Trimenon | 14.07.2022 - 14.07.2022 | Online |
Methoden des Schwangerschaftsabbruchs für erfahrene Berater*innen | 14.06.2022 - 14.06.2022 | online |
Paar- und Sexualberatung
Sexualberatung - Basisfortbildung 2024 | 24.06.2024 - 28.06.2024 | Kochsberg Europa-Akademie |
Sexualberatung - Vertiefungsfortbildung 2023 | 06.11.2023 - 10.11.2023 | Kochsberg Europa-Akademie |
Paarberatung für Berater*innen im Bereich Paar- und Sexualberatung 2023 | 29.03.2023 - 01.04.2023 | Hoffmanns Höfe |
Sexualpädagogik
Sexualpädagogische Konzeptarbeit für Institutionen | 19.01.2024 - 23.02.2024 | online |
Grundlagen sexualpädagogischer Arbeit (Kurs15) | 21.09.2023 - 28.04.2024 |
Kochsberg Europa-Akademie online |
Sexuelle Selbstbestimmung und sogenannte geistige Behinderungen (online) | 28.02.2023 - 03.03.2023 | online |
Grundlagen sexualpädagogischer Arbeit (Kurs 14) | 16.09.2022 - 04.06.2023 |
Kochsberg Europa-Akademie Online |
Sexpäd Spezial | 12.03.2020 - 13.03.2020 | Hoffmanns Höfe |
Beratungsstellenorganisation
Arbeiten im Erstkontakt für Teamassistent*innen 2024 | 04.03.2024 - 07.03.2024 | Hoffmanns Höfe |
Leitung und Führung im Umfeld institutioneller Beratungsstellen entwickeln | 04.09.2023 - 21.06.2024 |
Hoffmanns Höfe Online |
Umgang mit herausfordernden Situationen im Erstkontakt | 06.03.2023 - 07.03.2023 |
Hoffmanns Höfe online |
Grundlegende Kompetenzen
Zugang zu Angeboten der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte ermöglichen | 22.05.2023 - 22.05.2023 | Online |
Engagement für sexuelle und reproduktive Rechte im Kontext von sozialer Ungleichheit | 09.11.2022 - 09.11.2022 | online |
Online-Seminar: Sexuelle und reproduktive Rechte | 01.08.2022 - 01.08.2022 | online |
Grundlagen der Online-Beratung | 02.11.2021 - 23.06.2022 | online |
Neue haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
pro familia Grundkurs (GK2/2024) | 06.06.2024 - 07.06.2024 | Hoffmanns Höfe |
pro familia Grundkurs (GK1b/2024) | 19.02.2024 - 20.02.2024 | online |
pro familia Grundkurs (GK1a/2024) | 22.01.2024 - 23.01.2024 | online |
pro familia Grundkurs (GK4b/2023) | 30.11.2023 - 01.12.2023 | online |
pro familia Grundkurs (GK4a/2023) | 02.11.2023 - 03.11.2023 | online |
pro familia Grundkurs (GK3/2023) | 14.09.2023 - 15.09.2023 | Hoffmanns Höfe |
Gesundheitsberatung / Medizinische Dienstleistungen
Klinische Angebote zum Schwangerschaftsabbruch im zweiten und dritten Trimenon | 14.07.2022 - 14.07.2022 | Online |
Methoden des Schwangerschaftsabbruchs für erfahrene Berater*innen | 14.06.2022 - 14.06.2022 | online |
Kontakt
Dr. Alexandra Ommert
Dr. Christin Picard
Christiane Burgsmüller
Telefon 069-26 95 779-10
E-Mail: fortbildung@profamilia.de
Weiterführende Informationen
Anmeldestart für die Fortbildungen des darauffolgenden Halbjahres ist jeweils am 15.9. und 15.4. ab 10 Uhr. Sollte es nach Ablauf der Anmeldefrist noch freie Plätzen geben, können Sie sich weiter online anmelden.