Fort- und Weiterbildungsprogramm 2025
Download Programm 2025 (pdf, barrierefrei, 127 KB)
Downlaod Programm 1. Halbjahr 2026 (pdf, barrierefrei, 92 KB)
Für die Fortbildungen im ersten Halbjahr 2026 können Sie sich hier ab Montag, 15. September 2025, 10 Uhr anmelden.
Fortbildungen mit freien Plätzen finden Sie unter “Für diese Fortbildungen können Sie sich derzeit anmelden.”
Für diese Fortbildungen können Sie sich derzeit anmelden
An Online-Veranstaltungen teilnehmen?
Hier finden Sie einige technische Hinweise (pdf, barrierefrei, 66KB)
Sie wollen sich anmelden?
Die neuen Ausschreibungen erscheinen jeweils zum 15. April und zum 15. September für das darauf folgende Halbjahr. Die Landesverbände und Beratungsstellen werden über neu erscheinende Ausschreibungen per E-Mail informiert. Solange noch Plätze frei sind, können Sie sich auch nach Ablauf der Anmeldefrist anmelden.
Diese Fortbildungen werden durchgeführt (keine Anmeldung mehr möglich)
Schwangerschaftsberatung
Grundlagen der Sozial- und Konfliktberatung (Kurs 88) | 22.04.2026 - 20.07.2026 |
Hoffmanns Höfe online |
Grundlagen der Sozial- und Konfliktberatung (Kurs 87) | 11.02.2026 - 25.04.2026 |
Hoffmanns Höfe online |
Grundlagen der Sozial- und Konfliktberatung (Kurs 85) | 15.09.2025 - 26.11.2025 |
Hoffmanns Höfe online |
Grundlagen der Sozial- und Konfliktberatung (Kurs 86) | 10.09.2025 - 22.11.2025 | online |
Online-Seminar: Elterngeld und Elternzeit | 18.11.2024 - 18.11.2024 | online |
Online-Seminar: Mutterschaft mit psychischer Erkrankung – Psychopharmaka als Teil einer umfassenden Betreuung | 14.11.2024 - 14.11.2024 | online |
Paar- und Sexualberatung
Sexualberatung Basisfortbildung 2026 | 01.06.2026 - 05.06.2026 | Kochsberg Europa-Akademie |
Sexualberatung - Vertiefung 2025 | 10.11.2025 - 14.11.2025 | Kochsberg Europa-Akademie |
Sexualberatung - Basisfortbildung 2025 | 30.06.2025 - 04.07.2025 | Kochsberg Europa-Akademie |
Sexualpädagogik
Sexualpädagogische Schulklassenarbeit für Einsteiger*innen | 23.02.2026 - 25.02.2026 | online |
Online-Seminar: Update Verhütung für sexualpädagogische Fachkräfte | 10.11.2025 - 10.11.2025 | Online auf Edudip |
Grundlagen sexualpädagogischer Arbeit (Kurs 17) | 09.10.2025 - 09.05.2026 |
Kochsberg Europa-Akademie online |
Sexuelle Selbstbestimmung und sogenannte geistige Behinderungen (online) | 08.04.2025 - 11.04.2025 | online |
Sexpäd Spezial | 18.04.2024 - 19.04.2024 | Hoffmanns Höfe |
Sexualpädagogische Konzeptarbeit für Institutionen | 19.01.2024 - 23.02.2024 | online |
Beratungsstellenorganisation
Arbeiten im Erstkontakt für Teamassistent*innen 2026 | 08.06.2026 - 11.06.2026 | Hoffmanns Höfe |
Umgang mit herausfordernden Situationen im Erstkontakt | 06.03.2023 - 07.03.2023 |
Hoffmanns Höfe online |
Grundlegende Kompetenzen
Video- und Audioberatung (Modul 2, Kurs 7) | 08.06.2026 - 30.06.2026 | online |
Blended Counseling (Modul 4, Kurs 5) | 11.05.2026 - 18.05.2026 | online |
Schriftbasierte Beratung (Modul 3, Kurs 3) | 05.05.2026 - 28.09.2026 | online |
Grundlagen der digitalen Beratung (Modul 1, Kurs 13) | 21.04.2026 - 23.04.2026 | online |
Grundlagen der digitalen Beratung (Modul 1, Kurs 12) | 26.01.2026 - 26.01.2026 | online |
Grundlagen der digitalen Beratung (Modul 1, Kurs 11) | 19.01.2026 - 20.01.2026 | online |
Grundlagen der digitalen Beratung (Modul 1, Kurs 10) | 15.01.2026 - 15.01.2026 | online |
Grundlagen der digitalen Beratung (Modul 1, Kurs 9) | 27.11.2025 - 04.12.2025 | online |
Blended Counseling (Modul 4, Kurs 4) | 17.11.2025 - 21.11.2025 | online |
Blended Counseling (Modul 4, Kurs 3) | 09.10.2025 - 06.11.2025 | online |
Video- und Audioberatung (Modul 2, Kurs 6) | 01.09.2025 - 15.09.2025 | online |
Neue haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
Grundkurs sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte (GK3/2026) | 22.06.2026 - 23.06.2026 | online |
Grundkurs sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte (GK2/2026) | 24.02.2026 - 25.02.2026 | online |
Grundkurs sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte (GK1/2026) | 20.01.2026 - 21.01.2026 | online |
pro familia Grundkurs (GK4b/2025) | 27.11.2025 - 28.11.2025 | online |
pro familia Grundkurs (GK3/2025) | 24.11.2025 - 25.11.2025 | online |
pro familia Grundkurs (GK4a/2025) | 09.10.2025 - 10.10.2025 | online |
Gesundheitsberatung / Medizinische Dienstleistungen
Online-Seminar: Update hormonelle Verhütung | 14.10.2025 - 14.10.2025 | Online auf Edudip |
Online-Seminar: STI Update | 22.01.2025 - 22.01.2025 | online |
Online-Seminar: Mutterschaft mit psychischer Erkrankung – Psychopharmaka als Teil einer umfassenden Betreuung | 14.11.2024 - 14.11.2024 | online |
Kontakt
Dr. Alexandra Ommert
Dr. Christin Picard
Christiane Burgsmüller
Telefon 069-26 95 779-10
E-Mail: fortbildung@profamilia.de
Weiterführende Informationen
Anmeldestart für die Fortbildungen des darauffolgenden Halbjahres ist jeweils am 15.9. und 15.4. ab 10 Uhr. Sollte es nach Ablauf der Anmeldefrist noch freie Plätzen geben, können Sie sich weiter online anmelden.
Zielsetzung und allgemeine Hinweise
Suche nach Trainer*innen für Grundkurs für neue Mitarbeiter*innen (pdf, barrierefrei, 67 KB)