Mit KI Beratungsanliegen auf den richtigen Weg bringen
Nach dem Motto "Smarte Wege in die Beratung" wird im Projekt mit dem Titel "Digitaler Erstkontakt" ein automatisiertes Dialogsystem entwickelt und evaluiert, das den Zugang zu passenden Beratungsangeboten verbessern soll. Das Dialogsystem ermöglicht als ständig verfügbare Kontaktmöglichkeit, Ratsuchende direkt an eine geeignete Beratungseinrichtung zu vermitteln, die den inhaltlichen wie strukturellen Anforderungen des konkreten Beratungsanliegens entspricht. Dabei kommen Werkzeuge zur Verarbeitung natürlicher Sprache zum Einsatz.
Das Projekt findet im Rahmen der Förderrichtlinie zur Förderung von Künstlicher Intelligenz für das Gemeinwohl des BMFSFJ statt.
Laufzeit: 1.1.2023 bis 31.12.2025
Projektleitung: Lars-Arne Raffel (lars-arne.raffel[at]profamilia.de)