Beratungsstelle Wolfenbüttel

Kontakt

Kommißstr. 5
38300 Wolfenbüttel

05331 26929
05331 881086

wolfenbuettel@profamilia.de
www.profamilia.de/wolfenbuettel

Sprachen: DE, EN
Beratungsform:

Sie erreichen uns

Mo
9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Di
16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mi
9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Do
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Fr
9:00 Uhr - 12:00 Uhr

zu unseren Telefonzeiten.

Donnerstags erreichen Sie uns auch persönlich von 10-12 Uhr.

Hinweis

Beratungen finden auch außerhalb unserer Telefonzeiten statt.

Liebe Besucher:innen unserer Beratungsstelle,

gerne beraten wir Sie persönlich und zeitnah zu Ihren Anliegen. Bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch einen Termin. Sie erreichen uns zu den oben genannten Telefonzeiten.

Sollten Sie uns nicht erreichen können, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihrer Rufnummer. Wir rufen Sie zeitnah zurück. 

Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen mit unterdrückter Rufnummer anrufen.
 

Vielen Dank!

Ihr Team der pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel

Veranstaltungen und Aktuelles

Eine Veranstaltung zum 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.

Eine Scheidung kann nicht nur heftige Gefühle wie Enttäuschung, Wut und Trauer auslösen, sondern wirft auch eine Reihe von rechtlichen Fragen auf, mit denen sich die Betroffenen auseinandersetzen müssen. pro familia lädt alle interessierten Frauen zu einem Informationsabend in die Beratungsstelle ein. Thomas Keller, Fachanwalt für Familienrecht, informiert und beantwortet Fragen zu Umgangsregelungen für Kinder, Unterhaltsansprüchen, Zugewinn, Versorgungsausgleich, Teilung des Haushaltes und vielem mehr.

Ort: pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel

Zeit: 18.30 - 20 Uhr

Kosten: 5 €

Anmeldung: unter 05331 / 26929 oder wolfenbuettel@profamilia.de

Bündnis 8. März: Veranstaltungsprogramm November 2025 bis März 2026

Eine Veranstaltung zum 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt.

- Was ist finanzielle Gewalt?

- Warum betrifft dieses Thema vor allem Frauen?

- Aufklären, sensibilisieren und Lösungswege zeigen

 

Ort: Mitgestaltungspunkt Wolfenbüttel (MiGe), Großer Zimmerhof 17/18, 38300 Wolfenbüttel (barrierefrei)

Zeit: 18.30 - 20 Uhr

Leitungen: Kathrin Dlugosch (pro familia Wolfenbüttel) und Heike Höhfeld (Beratungsdienst Geld und Haushalt)

Kosten: kostenlos

Anmeldung: unter 05331 / 26929 oder wolfenbuettel@profamilia.de

Bündnis 8. März: Veranstaltungsprogramm November 2025 bis März 2026

Juristische Kurzberatung zu Fragen rund um Trennung und Scheidung

Ort: pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel

Kosten: 30 €

Dauer: 30 Minuten

Anmeldung: unter 05331 26929 oder wolfenbuettel@profamilia.de

Elterngeld und Co. Gut informiert in die Elternzeit

Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen grundlegende Informationen zu Elterngeld, Elternzeit und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten. Sie richtet sich an alle (werdenden) Eltern und Begleitpersonen, denen aus organisatorischen Gründen eine Abendveranstaltung entgegenkommt und die sich einen Einblick in die Thematik verschaffen möchten. Zeit für Rückfragen und Anmerkungen ist innerhalb der Veranstaltung, als auch im Anschluss daran, ausreichend gegeben. 

Ort: EFB-Wolfenbüttel

Zeit: 19.00 - 20.30 Uhr

Kosten: 10 Euro

Anmeldung über die Homepage der Evangelischen Familien-Bildungsstätte

Unser Angebot

Schwangerschaftsberatung | Partnerschaftsberatung | Sexualberatung | Familienplanung | Schwangerschaftskonfliktberatung | Verhütung | Stiftung Mutter und Kind | Beratung bei Trennung und Scheidung | Sexualität und Behinderung | Sexuelle Bildung

Wegbeschreibung

Gehen Sie vom Bahnhof aus geradewegs in Richtung Kornmakt, bis Sie die verkehrsberuhigte Zone erreichen. Während zu Ihrer Rechten eine Kurve zum Kornmarkt führt, befindet sich unsere Beratungsstelle auf der linken Seite, innerhalb des historischen Gebäudes mit der kleinen Brücke am Eingang.