Mit den Gruppenangeboten für
möchten wir dabei unterstützen, Wissen rund um das Thema Sexualität zu vermitteln und das nötige Selbstbewusstsein und Verantwortungsgefühl zu entwickeln. Unsere Arbeit beruht auf den Zielen, ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden, der Ausbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten entgegen zu wirken und gewalttätigen Übergriffen und Konflikten vorzubeugen. Es geht darum, den eigenen Körper zu akzeptieren; partnerschaftliches Verhalten zu erlernen; Selbstvertrauen und eigene sexuelle Identität zu entwickeln.
In der jeweiligen Veranstaltung richten wir uns altersrelevant und individuell nach Ihren Anliegen als Auftraggeber und den Wünschen der Teilnehmer. Unsere sexualpädagogischen Angebote sollen nicht nur informieren, sondern auch Spaß machen, Ängste nehmen und zum Fragen ermutigen – jeder bestimmt selbst, wie weit er sich einbringt.
Haben Sie noch Fragen zu Themen, die Sie in dieser Liste nicht finden können? - Kontaktieren Sie uns gerne!
Mit diesem Präventionsprojekt wird vom pro familia Landesverband Sachsen-Anhalt ein fachlich fundiertes Angebot zur nachhaltigen Prävention sexueller Gewalt umgesetzt, das sich an PädagogInnen, Eltern und Kindern der 3. und 4. Klassen an Grundschulen richtet.