Schwangerschaftsberatung
- zu sozialrechtlichen Fragen vor und nach der Geburt
 - wenn Sie über Veränderungen in Ihrer Lebenssituation, in Ihrer Partnerschaft oder Sexualität durch die Schwangerschaft oder Geburt sprechen möchten
 - wenn Sie einen Antrag an die Bundesstiftung "Mutter und Kind" stellen möchten
 - wenn Sie Fragen zur Familienplanung und Empfängnisverhütung haben
 
Schwangerschaftskonfliktberatung
- wenn Sie durch eine Schwangerschaft in eine Konfliktsituation gekommen sind und Unterstützung für Ihre Entscheidung wünschen oder benötigen
 - Beratungsgespräche nach Paragraph 219 Strafgesetzbuch gemäß Schwangerschaftskonfliktgesetz
 - Informationen über sozialrechtliche und persönliche Möglichkeiten rund um die eventuelle Elternschaft
 - Informationen zu den unterschiedlichen Methoden eines Schwangerschaftsabbruches
 - Beratung zur Empfängnisverhütung
 - Ausstellung der Beratungsbescheinigung
 
Unsere pädagogischen Fachkräfte unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht, niemand wird von dem Gespräch erfahren - weder Angehörige noch Arbeitgeber*innen, Behörden oder Krankenkassen.
Sozialrechtliche Beratung
- Beratung zu sozialrechtlichen Ansprüchen, zum Beispiel Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit et cetera
 - Wohngeld, Bürgergeld, Kinderzuschlag und anderes
 
Vertrauliche Geburt
- pro familia ist eine anerkannte Beratungsstelle zur Vertraulichen Geburt
 - Vertrauliche Geburt ist ein Weg für alle Frauen, die ihre Identität schützen möchten
 - Sie können Ihr Kind medizinisch sicher zur Welt bringen
 - Begleitung vor und nach der Geburt möglich
 
Unsere pädagogischen Fachkräfte unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht, niemand wird von dem Gespräch erfahren - weder Angehörige noch Arbeitgeber*innen, Behörden oder Krankenkassen.
Kontakt: telefonisch unter der Nummer 03378 874280
Sie können sich auch an das 24 Stunden besetzte Info-Telefon unter 0800 4040020 wenden. 
Ergänzende Informationen finden Sie darüber hinaus auf der Internetseite www.geburt-vertraulich.de.
Verhütungsmittel und Familienplanung
- Beratung zu hormonellen und hormonfreien Verhütungsmitteln und den jeweiligen Wirkunsgweisen und Kosten
 - Beratung und Unterstützung bei unerfülltem Kinderwunsch und Begleitung bei Kinderwunschbehandlung
 
Babyberatung und Schreibabyberatung
Für Eltern mit ihrem Baby im ersten Lebensjahr:
- wenn Ihr Baby viel schreit und sich nur schwer beruhigen lässt
 - wenn Ihr Baby Schwierigkeiten mit dem Einschlafen oder Durchschlafen hat
 - wenn Ihr Baby zu wenig Nahrung zu sich nimmt oder gar verweigert
 - wenn Sie sich kraftlos und hoffnungslos fühlen
 - wenn Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Babys haben
 
Schwangerentreff mit Snacks
- Kennenlernen der Beratungsstelle und der Angebote
 - Austausch zu aktuellen Themen rund um die Schwangerschaft und Geburt
 - Das Treffen wird in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Gesund Kinder ausgestattet
 Bitte melden Sie sich vorher bei uns telefonisch an unter der Telefonnummer 03378 874280
Einzelberatung
- wenn Sie Konflikte in Ihrer Familie oder Partnerschaft haben
 - wenn die Geburt Ihres Kindes Ihre Partnerschaft belastet
 - wenn Sie eine Trennung oder Scheidung in Erwägung ziehen oder sich in einer Trennungssituation befinden
 - wenn Sie Schwierigkeiten in Ihrer persönlichen Lebensgestaltung haben, Krisen bewältigen oder Konflikte lösen müssen
 - wenn Sie sich mutlos fühlen und keine Perspektive mehr sehen
 
Jugendberatung
- wenn es Probleme mit den Eltern, in der Schule oder in der Clique gibt
 - wenn du Fragen zum Thema Freundschaft, Liebe und Sexualität hast
 
Sexualpädagogik
- Gruppenveranstaltungen rund um Freundschaft, Körper, Liebe und Sexualität
 - können in der Schule, im Kindergarten oder in unserer Beratungsstelle durchgeführt werden
 
Vorträge und Infoabende
- Informationsveranstaltungen für werdende Eltern zu sozialrechtlichen Ansprüchen vor und nach der Geburt (in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Gesunde Kinder TF)
 - Verhütungsmittel und hormonfreie Verhütung
 - Informationsveranstaltung "Rund um Babys Schlaf" (in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Gesunde Kinder TF)
 - Informationsveranstaltungen zur Sexualpädagogik und sexualfreundlichen Erziehung für Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen
 - Multiplikator*innenschulung zu verschiedenen Themen der Sexualpädagogik
 
Babysachentauschring
- Bekleidung bis Größe 92 und Bedarfsgegenstände für Ihr Baby
 - wenn Sie etwas brauchen, dann nehmen Sie es gern mit
 - wir nehmen Bekleidung bis Größe 92 gern intakt und sauber entgegen