Sie haben sich für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden. Bei uns können Sie über Ihre Situation sprechen und Ihre Fragen stellen. Sie bekommen von uns die vorgeschriebene Beratungsbescheinigung. Ausführliche Informationsbroschüren in Deutsch und anderen Sprachen finden Sie unter www.profamilia.de
Sie sind ungeplant schwanger geworden und sind unsicher, wie es weitergehen soll? Mit uns können Sie Ihre Fragen, Wünsche und Sorgen besprechen, um auf dieser Grundlage gute, informierte Entscheidungen treffen zu können.
Sie sind schwanger und niemand soll es erfahren? Wir beraten Sie anonym und vertraulich, wie Sie Ihr Kind sicher und medizinisch betreut auf die Welt bringen und gegebenenfalls in gute Hände geben können. Weitere Informationen unter www.familienplanung.de
Sie haben sich für die Schwangerschaft entschieden, aber Ihre Lebenssituation ist schwierig? Wir begleiten und unterstützen Sie bei der Klärung Ihrer vielen Fragen.
Elternwerden ist ein umwälzender Prozess. Manche Beziehungen geraten in dieser Phase in eine Krise. Wir bieten Ihnen Unterstützung dabei an, diese Zeit gut gelingen zu lassen.
Eine solche Erfahrung kann sehr belastend sein. Sie können sich bei uns Hilfe für die Bewältigung holen.
Wir beraten werdende Eltern, die unsicher sind, ob sie vorgeburtliche Untersuchungen in Anspruch nehmen möchten. Wir vermitteln Ihnen Informationen über Verlauf und Zuverlässigkeit sowie über Grenzen und mögliche Risiken der einzelnen Untersuchungsmethoden. Wir unterstützen Sie dabei, eine informierte Entscheidung zu treffen. www.pnd-online.de
Wir beraten und begleiten werdende Eltern, die plötzlich mit einer beunruhigenden Nachricht konfrontiert sind. Wir unterstützen Sie dabei, in dieser Schocksituation Ihren Weg zu finden und eine Entscheidung zu treffen und umzusetzen. www.vpah.de/brosch.pdf
Werdende Eltern, die sich entschieden haben, ihr Kind mit einer geistigen oder körperlichen Beeinträchtigung zu bekommen, können in einer belasteten Situation sein. Wir begleiten Sie durch die Schwangerschaft und bieten Ihnen den Raum, über Ihre Fragen, Unsicherheiten und Ängste zu sprechen. Bei Bedarf stellen wir Kontakt zu anderen Einrichtungen her. www.kidshamburg.de/; www.Imbhh.de
Wir unterstützen werdende Eltern, die sich für einen Abbruch entscheiden, weil sie sich mit der Diagnose ihres Kindes überfordert fühlen. Wir beraten Sie sowohl vor als auch in der Folge eines Abbruchs und begleiten Sie, falls gewünscht, auch bis zu einer Folgeschwangerschaft. www.verwaiste-eltern.de
Während der Schwangerschaft stellen sich Ihnen viele Fragen zur Gestaltung und Finanzierung der Zeit vor und nach der Geburt Ihres Kindes. Wir informieren Sie unter anderem über Ihre arbeitsrechtliche Situation, über finanzielle Unterstützungsangebote vor und nach der Geburt, über Regelungen zur Elternzeit und über Sorgerecht- und Unterhaltsfragen.
Tel 040 - 30 99 749 10
Montags, Dienstags, Donnerstags
10.00 - 14.00 Uhr
Mittwochs
14.00 - 16.00 Uhr
Freitags
10.00 - 12.00 Uhr