Beratungsangebot
Informationen und Beratung
-
Schwangerschaft und Geburt
- Psychosoziale Beratung vor, während und nach einer Schwangerschaft
- Sozialrechtliche Beratung
- Antragstellung bei der Bundesstiftung Mutter und Kind
-
Familienplanung und Gesundheit
- Verhütung
- unerfüllter Kinderwunsch
- Pränataldiagnostik
- Pille danach
- Sterilisation
- gesundheitliche Fragen zu z.B. HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten
- Wechseljahre
-
Schwangerschaftsabbruch
- Gesetzlich vorgeschriebene Schwangerschaftskonfliktberatung nach §§218/219 StGB
- Informationen und Beratung zu sozialen, finanziellen und gesetzlichen Hilfen
- Beratung nach einem Abbruch
-
Sexuelle Bildung
- Schulische und außerschulische Veranstaltungen zu Themen wie Verhütung, Freundschaft, Liebe, Sexualität
- Fortbildungs- und Vortragsveranstaltungen für Multiplikator*innen: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen
- Verleih von Fachbüchern und sexualpädagogischen Materialien z.B. Verhütungsmittelkoffer
-
Partnerschafts- und Sexualberatung
- für Einzelne und Paare
- nach einem einstündigen Erstgespräch wird, falls gewünscht, eine Vereinbarung über Dauer und Ziel einer längerfristigen Beratung getroffen
- in diesem Gespräch werden auch die Kosten geklärt, die sich nach Einkommen und Kinderzahl richten