Das Prager - Eltern - Kind – Programm (PEKiP) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr.
Ziel des PEKiP ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um
Ab der 12. Lebenswoche treffen sich Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen. Im Mittelpunkt stehen in der Gruppenarbeit, die Vermittlung von Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Generationsübergreifend sind Eltern und Kinder gemeinsam spielend tätig. Eine Kursanmeldung ist vorab notwendig.
Ein Verzeichnis unserer aktuellen PEKiP - Kurse finden sie unter:
Dort ist auch eine unverbindliche Anmeldung möglich.
Ein PEKiP Kurs beinhaltet 8 Treffen (á 1,5h) und kostet insgesamt 80 Euro. Teilweise werden die Kursgebühren von den Krankenkassen erstattet.