Einladung zur sexualpädagogischen Fachveranstaltung "früher Bravo - heute TikTok? - Sexuelle Sozialisation im Internet" am 18.11.22

Unsere Jugendsprechstunde ist volljährig. Aus diesem Grund möchten wir Sie zu unseren interaktiven Workshops, mit unserem Referenten Danilo Ziemen (Sexualpädagoge isp/gsp), einladen. Beide Workshops beschäftigen sich mit dem Thema "Sexuelle Sozialisation im Internet", richten sich aber an unterschiedliche Zielgruppen.
Inhalte zum Thema "Sexuelle Sozialisation im Internet" werden sein: Wo und wie findet diese statt? Welche Risiken und Chancen gibt es? Was bedeutet dies für die jeweilige pädagogische Praxis. Zudem möchten wir das Angebot unserer Jugendsprechstunde vorstellen.
Workshop 1:
findet von 10.00 - 13.00 Uhr statt und richtet sich an Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte aus der Jugendhilfe und aus Beratungsstellen.
Workshop 2:
findet von 15.00 - 18.00 Uhr statt und richtet sich an Fachkräfte aus dem Bereich der sexuellen Bildung.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30,-€.
Anmeldung und Rückfragen bitte an unsere E-Mail sexualpaedagogik.berlin[at]profamilia.de
Bitte teilen Sie uns bei Anmeldung mit an welchem Workshop Sie interesse haben.
Pressemitteilung und Artikel zur Jugendsprechstunde
Anlässlich des Geburtstages der Jugendsprechstunde hat pro familia Berlin eine Pressemitteilung herausgegeben, die hier gelesen werden kann. Weitere Informationen zu der Jugendsprechstunde sind auch in dem Artikel "Praxisbeispiel: Zwanzig Jahre
Jugendsprechstunde in Berlin" von Andreas Ritter und Petra Winkler" im pro familia Magazin 4/2022 zu finden. Dieser Artikel steht hier als PDF (nicht barrierefrei) zum Herrunterladen bereit.
Sexuelle Bildung
Auch in Zeiten von Corona sind wir weiter für Sie da. Alle unsere Angebote können nach Absprache telefonisch, per Video oder persönlich genutzt werden.
Aufgrund der Situation rund um Corona und dem damit verbundenen Infektionsschutz müssen wir im Einzelfall entscheiden, in welchem Format Veranstaltungen stattfinden können.
Achtung: Wir sind für das Schuljahr 2022-2023 komplett ausgebucht. Wir können Ihnen daher bis zu den Sommerferien 2023 keine Termine für Klassen anbieten. Bitte wenden Sie sich an alternative Anbieter unter: https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/themen/sexualerziehung/ausserschulische-kontakte
reguläre Angebote der sexuellen Bildung
Achtung: Für das laufende Schuljahr 2021/2022 sind bis zu den Sommerferien alle Termine ausgebucht. Im Moment können wir Anfragen nur auf unsere Warteliste setzen.
Die 90-minütigen Schulklassenveranstaltungen finden in der Regel in unserer Beratungsstelle statt. Dabei arbeiten wir in Kleingruppen, die von einer Sexualpädagogin und einem Sexualpädagogen begleitet werden.
In unseren sexualpädagogischen Gruppenveranstaltungen möchten wir Jugendlichen die Möglichkeit geben, in einem geschützten Rahmen über Sexualität zu sprechen. Inhaltlich orientieren wir uns dabei an den Berliner Rahmenplänen, den Interessenlagen der Teilnehmer*innen sowie den Vorabsprachen mit den Lehrkräften. Um einen vertraulichen Rahmen zu ermöglichen, bitten wir Lehrer*innen und Betreuer*innen auf eine Teilnahme zu verzichten.
Der Honorarsatz für eine Gruppenveranstaltung in den Räumen der pro familia Berlin, die von 2 sexualpädagogischen Fachkräften durchgeführt wird, beträgt 87€. Für eine Kleingruppe, mit nur einer pädagogischen Fachkraft, beträgt der Honorarsatz 45€. Für Schulen besteht im Rahmen der Personalkostenbudgetierung die Möglichkeit der Erstattung der Kosten. Den entsprechenden Honorarvertrag können Sie auf der Webseite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie herunterladen. Wenn Veranstaltungen nicht in unseren Räumen stattfinden, dann gelten andere Honorarsätze.
Auf dem Bildungsserver des Landes Berlin finden Sie alternative Anbieter.
Pro familia Berlin orientiert sich in den Veranstaltungen am "Orientierungs- und Handlungsrahmen für das übergreifende Thema Sexualerziehung/ Bildung für sexuelle Selbstbestimmung" der Bundesländer Berlin und Brandenburg.
Elternbrief
Wenn Sie die Eltern oder andere Bezugspersonen im Vorfeld einer Gruppenveranstaltung bei pro familia Berlin informieren möchten, dann können Sie hier unseren Elternbrief hertunterladen.
Dieses Angebot richtet sich an alle jungen Menschen in Gruppenkontexten, die Fragen haben rund um das Thema Liebe, Sexualität und Beziehung. Hierunter fallen z.B. Gruppen der Jugendhilfe, junge Menschen mit Fluchterfahrung und der offenen Jugendarbeit. Die Veranstaltungnen dauern in der Regel 90 Minuten, andere Formate sind nach Absprache möglich. Die Gruppenangebote können in unseren Räumen oder vor Ort stattfinden. Die Kosten betragen 45,-€ pro Kleingruppe in der Beratungsstelle oder 150,-€ in der Einrichtung vor Ort.
1. Für junge Menschen in Ausbildung und Studium bieten wir Seminare zu allen unseren Themen an:
-
Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch
-
Basiswissen sexuelle Bildung
-
sexualpädagogische Methoden und Materialien
-
Verhütung und Familienplanung
-
Pubertät
-
Sexuelle Bildung im Kita-Alter
-
Sexualität und sogenannte Behinderung
-
weitere Themen nach Absprache
In der Regel finden die Veranstaltungen in der Beratungsstelle bei uns vor Ort statt. Die Kosten betragen pro 90 Minuten 100,-€.
2. Wir bieten für junge Menschen in Ausbildung und Studium einen Besuch unserer Beratungsstelle an, um unsere Arbeitsinhalte kennen zu lernen. Der Zeitumfang beträgt 60 Minuten und wir freuen uns über eine Spende.
Wir bieten auf ihre Bedarfe abgestimmte Fortbildungen für Fachkräfte an. Diese reichen von Basisseminaren für Einsteiger*innen bis zu vertiefenden Angeboten.
Themenschwerpunkte könnten sein:
-
sexuelle Bildung
-
sexuelle Bildung in der Kita
-
Jugendsexualität
-
Sexualität und sogenannte Behinderung
-
sexualpädagogische Konzeptentwicklung
-
Basiswissen Schutzkonzepte
-
sexuelle Bildung als Prävention sexualisierter Gewalt
-
Körperbilder
-
Sexualität und Medien
-
Teenager Schwangerschaften
-
Verhütung
-
sexuelle Vielfalt
Der übliche Tagessatz liegt bei 600 €. Sie erhalten ein konkretes Angebot auf Anfrage, abhängig vom Aufwand.
Die Veranstaltungen finden in der Regel in unseren Räumen statt, können nach Absprache aber auch vor Ort oder digital durchgeführt werden.
Auf der Webseite https://www.sexinthecityberlin.de/ erhalten Sie weitere Informationen zu dem Projekt, den möglichen Terminen und zur Anmeldung.

Wir bieten Elternabende in ihrer Einrichtung zu verschiedenen Themen an. Inhalte können sein:
-
Sexuelle Bildung im Kitaalter
-
Sexuelle Bildung im Grundschulalter
-
Pubertät
-
Sexualität und sogenannte Behinderung
-
Vorbereitung zu Schulprojekten
Kosten 150,- € für 90 Minuten
Wir bieten Praxisberatung für Fachkräfte zu Fragestellungen im Bereich der sexuellen Bildung an. Die Fachberaung kann sowohl von Einzelnen wie auch von Kleinteams genutzt werden.
Fragestellungen können sein:
-
Wie gehe ich mit einer konkreten Situation aus der Praxis um?
-
Wie gestalte ich sexualpädagogische Angebote - Ablauf, Methoden, Material?
-
Wie gehen wir mit differierenden Haltungen im Team um?
-
Wie entwickeln wir ein sexualpädagogisches Konzept?
Die Kosten betragen für Einzelpersonen 30,-€ für 50 Minuten und für Kleingruppen 90,- € für 90 Minuten.
Die Beratung kann von Menschen in Ausbildung kostenfrei genutzt werden.
Sexualpädagogische Konzeption von pro familia Berlin
Kontakt zum Team Sexualpädagogik
Sie erreichen das Team Sexualpädagogik von pro familia Berlin per E-Mail unter: sexualpaedagogik.berlin[at]profamilia.de
