Die pro familia informiert und berät Sie rund um die Themen Sexualität, Partnerschaft und Liebesbeziehung,
Wir beraten Sie unabhängig von Ihrem Alter, Ihrer Religionszugehörigkeit und Ihrer Herkunft. Unsere Beratung richtet sich an Personen aller geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierung.
Die Beratung erfolgt vertraulich, auf Wunsch auch anonym. Alle Mtarbeitenden von pro familia stehen unter Schweigepflicht; dies gilt auf für Gespräche mit minderjährigen Ratsuchenden.
Unsere Berater*innen verfügen über therapeutische, beraterische Qualifikationen sowie über langjährige Beratungskompetenz.
Für unsere Beratungen erheben wir einen individuellen Kostenbeitrag.
An Beziehungen werden hoihe Erwartungen geknüpft.
Doch: Das Ideal einer liebevollen Beziehung ist mit den Anforderungen des Alltags oft schwer in Einklang zu bringen.
Eine Beratung kann hier helfen, Ihre Verständigung miteinander zu verbessern, Konflikte zu erkennen und zu lösen - vielleicht auch auszuhalten.
Wir beraten Sie:
Über Sexualität wird allgemein viel geredet. Aber das Sprechen über die eigene Sexualität fällt oft schwer.
Sexualität sieht sich vielen Erwartungen und einem beachtlichen Leistungsdruck ausgesetzt. Sie soll ekstatisch sein und befriedigend; sie soll als maßstab für die Liebe gelten, Spaß machen, "funktionieren" und jedem Vergleich standhalten.
Das kann Probleme bereiten!
Und: Auch die eigene sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität - bzw. die von Partner*innen - kann verunsichernund Fragen aufwerfen.
Wir beraten
Personen, einzeln oder mit Partner*in, zu allen Fragen der Sexualität, des sexuellen Erlebens, der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität; unter anderem bei:
Mit der Geburt oder Aufnahme eines Kindes steht die Partnerschaft vor neuen Aufgaben - vieles verändert sich. Oft haben beide Letern vorher gearbeitet, hatten ihr eigenes Geld, eigene Hobbys und Freund*innen. Jetzt dreht sich vieles um die Fragen: Was braucht unser Kind? Wie verteilen wir die Aufgaben? Für das Paar findet sich manchmal gar keine Zeit mehr, miteinander zu reden und sich nahe zu sein.
Wir unterstützen Sie dabei,
Wir bieten Ihnen Beratung zum Thema "Eltern werden und Liebesbeziehung leben" an und beantworten auch Ihre Fragen zu sozialrechtlichen Themen rund ums Elternsein.
Das sexuelle Empfinden verändert sich im Laufe eines Lebens immer wieder. Vielleicht spüren Sie nach der Geburt eines Kindes Ihren Körper und die Sexualität anders als zuvor. Partner*innen vermissen in dieser Zeit oft Aufmerksamkeit und Zuwendung. Körperliche Erschöpfung und Müdigkeit sind häufig ein Teil des Alltags geworden.
Beratung kann helfen, wenn
Bei uns können Sie über Ihre Sexualität sprechen. Wir beraten Sie zu allen Fragen, die Sexualität oder sexuelles Erleben betreffen - einzeln oder in der Beziehung, in der Sie leben.
Auch wenn eine Beziehung zu Ende geht, sind damit unterschiedliche eventuell ambivalente Gefühle verbunden, welche innerhalb der Beratung besprochen werden können. Es gibt Raum für die emotionale Verarbeitung, sowie das Finden neuer Perspektiven.
In der Beratung können Sie je nach Bedarf Unterstützung, Stärkung und Hilfe bei der Neuorientierung bekommen sowie einen allgemeinen Überblick über grundlegende Rechtsfragen einer Trennung und Scheidung.
Themen können sein:
Bei speziellen juristischen Fragen können wir Sie beraten, wie Sie finanzielle Unterstützung (Beratungshilfe) beantragen können.
Alle Beratungsgespräche sind auf Wunsch anonym möglich. Die Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht.
Je nach Beratungsbedarf können Sie einen oder mehrere Beratungstermine in Anspruch nehmen.
Eine Terminabsprache ist erforderlich. Termine für ein Erstgespräch vereinbaren Sie bitte telefonisch während unseren Sprechzeiten oder per E-Mail.
Wir bieten Beratungen persönlich oder auf Wunsch auch als Video - Beratung an.
Vereinbarte Termine die nicht wahrgenommen werden können bitten wir bis 24h vorher abzusagen. Somit können wir sicherstellen, anderen Ratsuchenden eine Terminmöglichkeit anbieten zu können.
Für die Beziehungs- und Sexualberatungen erheben wir eine Gebühr. Diese Gebühr liegt unter den marktüblichen Preisen in freien Praxen.
Einzelberatung: € 40,00 pro Termin
Paarberatung: € 60,00 pro Termin
Für die Trennung - Scheidungsberatung erheben wir eine Gebühr von € 20,00 pro Termin
Keine Beratung sollte am Geld scheitern. Wenn Sie in einer finanziellen Notlage sind, sprechen Sie die Berater*innen an.
Eine Reduzierung ist in solchen Fällen möglich.