Sexualpädagogik ist ein fester Bestandteil unseres Auftrages als Schwangerschaftsberatungsstelle. Jeder Mensch hat das Recht auf Aufklärung und Informationen über Gefühle, Liebe, Partnerschaft, Körper, Sexualität, Reproduktion und Gesundheit. Oft fehlen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Informationen und Gesprächspartner_innen zu diesen Themen. Unser Anliegen ist es, in einem angemessenen Rahmen die Möglichkeit zum Gespräch zu bieten, so dass offene Fragen beantwortet und mögliche Unsicherheiten ausgeräumt werden können.

Sexualpädagogische Aufklärung verstehen wir als Stärkung und Begleitung für eine selbstbestimmte Lebensweise. Wir vertreten eine sexualfreundliche Haltung und arbeiten weltanschaulich offen für ein respektvolles Miteinander.

Im Rahmen von Einzelberatungen sind wir vertrauliche Ansprechpartner*innen für Kinder u. Jugendliche, die sich unter anderem mit Themen der sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität, Partnerschaft, Verhütungsmittel, sexuelle Rechte und Grenzüberschreitungen an uns wenden.

Eltern und Bezugspersonen bieten wir die Möglichkeit, Fragen zur kindlichen Entwicklung und damit zusammenhängenden Erziehungsaufgaben zu besprechen. 

Fragen zu institutionellen Umgangsweisen mit sexuellem Verhalten und sexuellen Grenzüberschreitungen können in Fachberatungen für Pädagog*innen besprochen werden. Wir verfolgen dabei einen offenen und ressourcenorientierten Beratungsansatz.

 

Terminvereinbarung unter:

069 / 85 09 68 0-0 oder sexualpaedagogik.offenbach@profamilia.de

 

Unsere Gruppenveranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen werden in einem vertraulichen Rahmen und mit Blick auf geschlechtsspezifische Bedarfe durchgeführt. Orientiert an den lebenswelten der Teilnehmenden bieten die Veranstaltungen einen geschützten Raum, um Fragen und Anliegen zu besprechen. In schulischen sowie außerschulischen Gruppen werden je nach Alter und Lebensphase unterschiedliche Themen mit sexualpädagogischen Fachkräften besprochen.

Terminvereinbarung unter:

069 / 85 09 68 0-0 oder sexualpaedagogik.offenbach@profamilia.de

Innerhalb unserer Angebote im Bereich der Erwachsenenbildung bieten wir pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zur sexuellen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und ihrer pädagogischen Begleitung sowie konzeptionellen Verankerung. Eltern und Bezugspersonen können sich an Elternabenden zur körperlichen und sexuellen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen informieren.

Vereinbaren Sie einen Termin unter: 

069 / 85 09 68 0-0 oder sexualpaedagogik.offenbach@profamilia.de

 

Wir bieten eine offenen Jugendsprechstunde für Kinder und Jugendliche die zu den Themen Liebe, Partnerschaft, Körper, Sexualität, Verhütung und Gesundheit Fragen haben.

Jeden Mittwoch in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr beantworten unsere Sexualpädagog_innen telefonisch oder auch persönlich Fragen zu diesen Themen.

Ruft uns an:

069 / 85 09 68 0-0 oder sexualpaedagogik.offenbach@profamilia.de

Sie können bei uns einen Verhütungsmittelkoffer für den Einsatz im Unterricht oder außerschulischen Projekten mit Jugendlichen ausleihen. Er enthält alle aktuellen Verhütungsmittel sowie die entsprechenden Informationen zur Anwendung und zu den Kosten. Weiterhin enthält der Koffer Anschaumaterial zur Monatshygiene und verschiedene Demonstrationsmaterialien.

Gegen eine Gebühr von € 10,00 pro Woche und eine Kaution von € 50,00 können Sie diesen Koffer bei uns ausleihen.

Sie können den Koffer zu unseren Sprechzeiten in der Beratungsstelle abholen, die Mitarbeiter_innen aus der Sexualpädagogik geben Ihnen ein kurzes Einführungsgespräch.

Bei Interesse nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

069 / 85 09 68 0-0  oder sexualpaedagogik.offenbach@profamilia.de

Für unsere Beratungsangebote erheben wir folgende Gebühren:

Schulklasse                  € 80,00 (in der Beratungsstelle)

Fahrtkostenpauschale bei Schulklassen in der Schule € 15,00

Elternabend                 € 200,00 (1 Mitarbeiter_in)
Elternabend                 € 250,00 (2 Mitarbeiter_innen)

Fortbildungen              € 800,00 (6 Stunden, 2 Mitarbeiter_innen)

Konzeptionsarbeiten   € 30,00 pro Stunde

Jugendsprechstunde   kostenlos (wenn privat)
                                      € 20,00 f. Erstgespräch (wenn finanziert durch  Amt/Einrichtung)
                                      € 30,00 f. Folgegespräch(e) 

Vereinbarte Termine müssen spätestens 7 Tage vorher abgesagt werden, sonst müssen wir die vollen Kosten berechnen
Ausnahmen sind nur aufgrund von sich ändernden Corona-Regelungen möglich.