Trennungsberatung

für Eltern oder Elternteile in Fragen bei Trennung von Kindern bis 3 Jahren.

Bis es zu einer Trennungsentscheidung kommt, passieren sehr lange sehr viele Überlegungen, ggf. Beratungen und auch Verletzungen. Trennung bedeutet ein emotionales Ereignis für alle Familienmitglieder.

Ein Ziel der Beratung soll unter anderem sein, dass das Bewusstsein, dass das Wohl des Kindes an oberster Stelle steht, immer präsent sein soll.

In der Beratung werden sozialrechtliche Fragen geklärt, wie auch psychosoziale Aspekte besprochen.

Wie z.B.

  • Wie sagen wir die Trennung unserem Kind oder Kindern.
  • Wo gibt es Unterstützungs- oder Beratungsmöglichkeiten für mein Kind/meine Kinder?
  • Was kann ich als Alleinerziehende/r beantragen, was steht mir finanziell zu? Wo kann ich was beantragen?
  • Welche Betreuungsmöglichkeiten gibt es? Nestmodell, Wechselmodell, Residenzmodell? Was ist in welchem Alter sinnvoll, was kann aber auch von den Eltern umgesetzt oder geleistet werden?
  • Wie geht es mir dabei? Wie finde ich eine Neuorientierung?

 

Bei Hochstreitigkeit zwischen dem Elternpaar oder auch zu Erziehungsfragen müssen wir an eine andere Beratungsstelle weiter verweisen.