Die Stadt Geesthacht und der Kreis Herzogtum Lauenburg haben Projekte zur Kostenübernahme ärztlich verordneter Verhütungsmittel für ihre Einwohnerinnen und Einwohner, die zur Sicherung ihres Lebensunterhalts staatliche Leistungen erhalten, eingerichtet.
Die Kostenübernahme für Verhütungsmittel ist eine freiwillige Leistung des Kreises Herzogtum Lauenburg im Rahmen eines zeitlich befristeten Projektes. Es besteht kein Rechtsanspruch. Die dafür bewilligten finanziellen Mittel sind begrenzt.
Voraussetzungen für eine Kostenübernahme rezeptpflichtiger Verhütungsmittel
Information und Antragstellung
Bei den Schwangerenberatungsstellen des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg, in Ratzeburg, Schwarzenbek und Lauenburg, oder bei pro familia in Geesthacht können Sie sich informieren und einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin - Kontakte siehe unten.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie eine Bestätigung der Kostenübernahme. Sie müssen dann die Verhütungsmittel in der Apotheke bzw. Praxis nicht bezahlen.
Terminvereinbarung:
pro familia-Beratungsstelle in Geesthacht, Schillerstr. 2-4, Tel. 0 41 52 - 7 29 24
Schwangerenberatungsstellen des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg
in Ratzeburg, Am Markt 7, Tel. 0 45 41 - 88 93 57 oder 0 45 41 - 88 93 34
in Schwarzenbek, Ernst-Barlach-Platz 9, Tel. 0 41 51 - 75 04 oder 0 41 51 - 51 65
in Lauenburg/Elbe, Hohler Weg 2, Tel. 0 41 53 - 59 82 55 oder 0 41 51 - 51 65
Flyer
Ausführliche Informationen finden Sie auch in unserem Faltblatt: Flyer Kostenübernahme im Kreis Herzogtum Lauenburg