Im Leben kann es Situationen geben, mit denen man nicht
gerechnet hat, die überfordern und eine emotionale Krise
auslösen.
Ursachen können sein:
· Konflikte und Krisen in Beziehungen
· Schwierigkeiten in der Partnerschaft oder mit der
Familie
· Biografische Erlebnisse
· Stress oder Konflikte am Arbeitsplatz
· Trennung und Scheidung
· Krankheit und Tod eines nahestehenden Menschen
· Andere belastende Ereignisse
Der Umgang mit Schicksalsschlägen und Problemen ist
unterschiedlich. Es gibt Menschen, die damit (alleine)
fertig werden, andere werden aus der Bahn geworfen. Sie
reagieren mit Depressionen, Ängsten, Schlafstörungen,
Essstörungen. Manchmal aber treten solche Symptome auch
ohne erkennbaren Auslöser auf. Der Grund dafür kann in
lebensgeschichtlichen Zusammenhängen liegen.
Mit uns können Sie reden!
Wenn Sie in einer Krise stecken, verzweifelt sind und nicht
mehr weiter wissen. Wir hören Ihnen zu, nehmen Sie ernst
und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Lösungsstrategien