Orientierung und Information für werdende Eltern
In Kooperation mit der FBS und dem Familienzentrum KARO.
Referent: Ulrich Preuß; Diplom-Pädagoge, system. Familientherapeut, Mediator
Wann: Mittwoch 15.03.2023 19:30 - 21:00
Kosten: 14€ / Person
Anmeldung: über die fbs
„So hatte ich mir das NICHT vorgestellt!“

Ein Angebot für Eltern von Säuglingen, die viel schreien oder wenig schlafen
In diesem Kurs können Sie in Gesellschaft von anderen Eltern wertvolle Informationen und Tipps für den Umgang mit dieser Situation bekommen. Und Sie können sich auch mit Eltern austauschen, die sich in der gleichen Lebenslage befinden.
Alle weiteren Infos zu den konkreten Inhalten, finden Sie hier im Flyer.
Termine:
Kurs im April / Mai:
Samstag 22.4.2023 9:30-12:30 (Doppeleinheit) in Präsens
Dienstags 25.4.2023 /2.5.2023 /9.5.2023 Online abends (Uhrzeit in Absprache mit den Teilnehmenden)
Referentin: Janna Wiehmann, Ambulanzleiterin im Institut für Psychosoziale Prävention der Universitätsklinikum Heidelberg. Psychologin, systemische Familientherapeutin und Säuglings-Kleinkind-Eltern-Therapeutin
Ort: Familienzentrum KARO, Alter Postplatz 17, 71332 Waiblingen, sowie Online
Kosten: kostenlos
Anmeldung: waiblingen@profamilia.de oder 07151-982248940
Eltern, die in Trennung oder Scheidung leben, haben viele Fragen: Wie erleben die Kinder unsere Trennung? Was ist "normales", was "unauffälliges" Verhalten? Wie können wir den Umgang regeln? Wie kann die Übergabe der Kinder gelingen? Wie gehen wir mit unterschiedlichen Erziehungsvorstellungen um? Was kann ich tun, wenn ich völlig überfordert bin? Wie ist das mit dem neuen Partner / der neuen Partnerin?
Referentin: Stefani Brenner (systemische/entwicklungspsychologische Beraterin)
Termine: Donnerstag, 09. + 16. + 23. + 30.03.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
Wo: Familienzentrum KARO Waiblingen.
Der Kurs ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter 07151-98224 8940 oder waiblingen@profamilia.de
Bei Trennung und Scheidung werden die Ehepartner oft mit überraschenden rechtlichen Ansprüchen oder Verpflichtungen konfrontiert, sei es im Bereich des Unterhalts oder des Vermögensausgleichs oder des Rentenausgleichs. In der Beratungspraxis lassen sich Fehlvorstellungen erkennen. Der Vortrag beschäftigt sich mit den Folgen der gescheiterten Ehe. Er greift falsche Rechtsauffassungen und Vorstellungen auf. Die Rechtslage wird anschaulich erläutert. In dem Vortrag werden auch Hinweise gegeben auf die Möglichkeiten einer einvernehmlichen Regelung der Scheidungsfolgen.
Referentin: Rechtsanwältin Petra Behr, Dipl.-Verwaltungswirthin (FH), Mediatorin, Fachanwältin für Familienrecht und Erbrecht
Wann: Mittwoch, 26. April 2023 um 19.00 Uhr
Wo: pro familia Waiblingen, Alter Postplatz 17 im Familienzentrum KARO
Kosten: 10€ / Person
Anmeldung: erforderlich unter 07151-98224 8940 oder waiblingen@profamilia.de