Veranstaltungen
23.09.2025 17:30
- analog / vor Ort
Schwanger - Informationsabend für werdende Eltern
Schwanger - Informationsabend für werdende Eltern
- Beginn
- 23.09.2025 17:30
- Ende
- 23.09.2025 19:00
- Beschreibung
-
Schwanger – was nun?
Ein Informationsabend für werdende Eltern, die sich über folgende Themen informieren möchten:
Elternzeit, Elterngeld, Elterngeld plus, Partnerschaftsbonus, Kindergeld, Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, …
Für individuelle Fragen wird an diesem Abend ebenfalls etwas Zeit sein.
Leitung: pro familia Heilbronn, Leitung Tina Stahl, Sozialpädagogin (B.A.) und Anna Haberkern, Sozialarbeiterin (B.A.)
Termin: Dienstag, 23.09.2025 17.30 bis 19 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich telefonisch oder über das Online-Formular zur Veranstaltung an.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia - Beratungsstelle Heilbronn, Moltkestraße 56, 74076 Heilbronn, Tel.: 07131-89177 Fax: 07131-5944896
- Url
- https://www.profamilia.de/bundeslaender/baden-wuerttemberg/beratungsstelle-heilbronn/beratungsangebot/schwangerschaft-und-geburt/gruppenangebote.html
- Online-Anmeldung
-
28.09.2025 19:30
- analog / vor Ort
Safe Abortion Day 2025: Filmvorführung von "Das Ereignis"
Safe Abortion Day 2025: Filmvorführung von "Das Ereignis"
- Beginn
- 28.09.2025 19:30
- Ende
- 28.09.2025 22:00
- Beschreibung
-
Der Internationale Tag für sichere Abtreibung (Safe Abortion Day) ist ein weltweiter Aktionstag, der jährlich am 28. September begangen wird. Er dient dazu, die Forderung nach sicherem und legalem Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen weltweit zu unterstreichen.
Um auf das Thema aufmerksam zu machen, gibt es dieses Jahr eine Filmvorführung von “Das Ereignis”. Der Film thematisiert die Folgen, die eine ungeplante Schwangerschaft auf das Leben einer jungen Frau hat.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- Arthaus Kino Heilbronn
- Preis
- 5€
16.10.2025 17:30
- analog / vor Ort
Von Anfang an - Kurs für junge, schwangere Frauen bis 25 Jahren - Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr
Von Anfang an - Kurs für junge, schwangere Frauen bis 25 Jahren - Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr
- Beginn
- 16.10.2025 17:30
- Ende
- 27.11.2025 19:30
- Beschreibung
-
Insgesamt sechs Termine (16.10., 23.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11.)
Eine Anmeldung ist notwendig: Sie können sich Online über das Anmeldeformular oder telefonisch unter 07131/89177 anmelden. Gerne können Sie bei der Online-Anmeldung Ihre Telefonnumer im Feld "Sonstiges" angeben.
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Gesundheit
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle, Moltkestr. 56, 74076 Heilbronn
- Online-Anmeldung
-
05.11.2025 09:30
- analog / vor Ort
Mehr Durchblick im Dschungel der Pränataldiagnostik für Hebammen und Berater*innen der Schwangerenberatungsstellen
Mehr Durchblick im Dschungel der Pränataldiagnostik für Hebammen und Berater*innen der Schwangerenberatungsstellen
- Beginn
- 05.11.2025 09:30
- Ende
- 05.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
Die Pränataldiagnostik entwickelt sich stetig weiter – doch mit ihr wächst auch derInformationsbedarf bei werdenden Eltern und Fachpersonal. Was gehört heute eigentlichzum Erstsemesterscreening? Wann ist der nicht-invasive Pränataltest (NIPT) eineKassenleistung? Und was besagen die neuen Leitlinien?
In dieser Veranstaltung möchten wir Licht ins Dickicht bringen:
Inhalte im Überblick:
• Die neuen Leitlinien zur Pränataldiagnostik
• Was gehört genau zum Erstsemesterscreening?
• Wann ist der NIPT Kassenleistung?
• Zeit für Fragen und Austausch
Referentin: Dr. Julia Seipel
Anmeldung bis 24. Oktober über die Online Funktion
Die TN Zahl istbegrenzt. Die Teilnahmegebühr entrichten Sie bitte vor Ort in bar.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- ProFamilia Beratungsstelle | Moltkestraße 56 | 74076 Heilbronn
- Preis
- 40€
- Online-Anmeldung
-
27.11.2025 17:00
- analog / vor Ort
Impulsvortrag: „Warum trennen Sie sich nicht einfach?“
Impulsvortrag: „Warum trennen Sie sich nicht einfach?“
- Beginn
- 27.11.2025 17:00
- Ende
- 27.11.2025 19:00
- Beschreibung
-
Ca. jeden zweiten Tag stirbt in Deutschland eine Frau in ihrer Beziehung durch ihren Partner. Häusliche Gewalt ist die häufigste Ursache von Verletzungen bei Frauen.
Der Vortrag beleuchtet die komplexen Dynamiken von narzisstischem Missbrauch, toxischer Beziehungsgewalt und emotionaler Abhängigkeit. Viele Menschen fragen sich: warum trennen sich Betroffene in toxischen Beziehungen nicht einfach? Warum bleiben sie in solchen schädlichen Beziehungen gefangen?
Der Vortrag erklärt die Wirkungsprinzipien, Strategien und Mechanismen, die in toxischen Beziehungen wirken, sowie die Gewaltspirale zwischen psychischer und physischer Gewalt. Zudem wird die Rolle der Hoffnung und emotionalen Abhängigkeit thematisiert, die Betroffene oft in der Beziehung halten.
Persönliche Erlebnisse und Betroffenheit werden geteilt, um die Situation greifbarer zu machen. Außerdem werden Wege aufgezeigt, wie Betroffene aus diesen Beziehungen aussteigen können, Unterstützung finden, Selbstvertrauen wiedergewinnen und den ersten Schritt in Richtung Veränderung gehen.
Svenja Andrea Beck ist Referentin des Vereins #T.o.B.e. Sie wird durch ihre eigene Betroffenheit und ihre fachliche Expertise wertvolle Impulse zu diesem Thema geben.
Ziel ist es, das Bewusstsein für diese Dynamiken zu stärken und Mut zu machen, den Weg aus der Gewaltspirale zu finden.
weitere Informationen:pro familia Heilbronn e.V. „gewaltfrei & selbstbestimmt“
Tel. 07131-89177
Anmeldung über die Online Funktion
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind erwünscht.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Gewerkschaftshaus Heilbronn, Gartenstraße 64, 74072 Heilbronn
- Online-Anmeldung
-

Unsere Beratungsstelle wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
Eine Förderung erfolgt auch durch die Stadt Heilbronn und den Landkreis Heilbronn.