Unsere Telefon- und Bürozeiten für Terminvereinbarungen und Auskünfte sind:
Montag 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 10:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Sie erreichen uns unter Tel. (0621) 2 77 20.
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!
Telefonische Beratung (0621) 10 38 33 zu: Sozialrechtlichen Fragen: Montag 14:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 15:00 Uhr
Fragen zum Älter werden:
Dienstag 14:00 - 15:00 Uhr
Schwangerschaftskonflikt- und Schwangerenberatung finden überwiegend telefonisch statt und nur in Ausnahmefällen in der Beratungsstelle
Den Beratungsschein, den Sie im Falle eines Schwangerschaftsabbruchs brauchen, erhalten Sie nach der telefonischen Beratung in der pro familia Mannheim e.V. oder per Email.
Auch Antragstellungen bei der Bundesstiftung Familie in Not sind weiterhin möglich. Die Beraterin erklärt Ihnen telefonisch, wie wir Sie unterstützen können.
Für andere Fragen in der Schwangerschaft erreichen Sie uns telefonisch.
Online-Beratungen sind über sextra.de möglich.
UNSER KURSANGEBOT JETZT DIGITAL UND INTERAKTIV
"Unserem Kind soll es gut gehen" für Eltern nach Trennung, zur Orientierung, Hilfestellung und Austausch zu den besonderen Erfordernissen des Familienlebens in zwei Haushalten.
"Informationen rund um die Geburt" - videobasierter Informationskurs über die Abendakademie Mannheim
Ehe-Familie-Lebensberatungen - aktuell:
Für die Bereiche Beziehungscoaching, Familien- und Trennungsberatung bieten wir Ihnen telefonische Beratung und Beratung via End-zu-End-verschlüsselten Videokonferenzen an. In Ausnahmefällen beraten wir face-to-face in der Beratungsstelle unter Beachtung des erhöhten Infektionsschutzes.
Bitte haben Sie Verständnis für folgende Anliegen:
Das Land Baden-Württemberg fördert die Beratungsarbeit für Schwangere. Alle Beratungen für Schwangere und werdende Eltern sowie nach der Geburt des Kindes sind kostenlos.
Beratungen, wie Ehe-Familie-Lebensberatungen sind einkommensabhängig und werden individuell vereinbart. Eine Beratung wird nicht an der finanziellen Situation der Klient*innen scheitern.
Folgendes Gruppenangebot kann nicht stattfinden:
Bitte beachten Sie Folgendes:
beraten wir grundsätzlich nur telefonisch!
Wir informieren Sie rechtzeitig über unsere Homepage, wenn wir wie gewohnt beraten können.