• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo pro familia
Regensburg
Klick zur Startseite Klick zur Suche
  • profamilia.deprofamilia.de
Suche
  • Spenden
  • DE
  • Start
  • Bayern
  • Beratungsstelle Regensburg
  • Veranstaltungen
Beratungsstelle Regensburg
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen(aktuelle Seite)
  • Schwangerschaftsberatung
  • Schwangerschaftskonflikt
  • Kinderwunsch
  • Familienplanung
  • Sexuelle Bildung
  • Sexualität und Behinderung
  • Pille danach
  • MammaCare
  • Stellenangebote
  • Über uns
  • Werden Sie Mitglied!
  • Spenden Sie!
  • Impressum
  • Feedbackformular

Veranstaltungen

26.06.2025 17:00 - analog / vor Ort
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
Beginn
26.06.2025 17:00
Ende
26.06.2025 18:30
Beschreibung

Die Rechtsanwältin Patrizia Weigl-Prechtl berät zu rechtlichen Themen, die im Umfeld von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft auftauchen können: zu Familienrecht, Unterhalt, Trennung, Scheidung, Sorgerecht und Umgang. In einem halbstündigen Gespräch können erste Fragen besprochen werden und geklärt werden, ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre. Um eine Spende von 10 Euro wird gebeten. Wir bitten um telefonische Anmeldung, jeweils bis am Donnerstag vor dem Termin unter 0941 70 44 55.

Art
Veranstaltung
Zielgruppen
Frauen, Männer
Ort / Adresse
pro familia Regensburg e.V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
Preis
10€
02.07.2025 19:30 - analog / vor Ort
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
Beginn
02.07.2025 19:30
Ende
02.07.2025 21:30
Beschreibung

Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.

 

Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:

 

  • um größere Heilungserfolge zu erzielen
  • die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
  • die Lebenserwartung zu steigern 

 

Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie  dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.

 

Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin

 

Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.de


Bei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.

 

Art
Veranstaltung
Themen
Gesundheit
Zielgruppen
Frauen
Ort / Adresse
pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
Preis
43€
24.09.2025 19:30 - analog / vor Ort
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
Beginn
24.09.2025 19:30
Ende
24.09.2025 21:30
Beschreibung

Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.

 

Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:

 

  • um größere Heilungserfolge zu erzielen
  • die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
  • die Lebenserwartung zu steigern 

 

Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie  dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.

 

Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin

 

Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.de


Bei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.

 

Art
Veranstaltung
Themen
Gesundheit
Zielgruppen
Frauen
Ort / Adresse
pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
Preis
43€
19.11.2025 19:30 - analog / vor Ort
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
Beginn
19.11.2025 19:30
Ende
19.11.2025 21:30
Beschreibung

Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.

 

Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:

 

  • um größere Heilungserfolge zu erzielen
  • die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
  • die Lebenserwartung zu steigern 

 

Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie  dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.

 

Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin

 

Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.de


Bei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.

 

Art
Veranstaltung
Themen
Gesundheit
Zielgruppen
Frauen
Ort / Adresse
pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
Preis
43€
Bitte beachten

Vielen Dank.

Wenn Sie auf "Anmeldung abschicken" klicken, wird diese Anmeldung registriert. Um sicher zu stellen, daß auch wirklich Sie die Anmeldung versendet haben, prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und bestätigen den Link in der Email. Ihre Anmeldung wird dann vorgemerkt.

Wichtig: Verbindlich wird Ihre Anmeldung erst, wenn sie durch die Beratungsstelle bestätigt wurde.

Öffnet und schließt den Schnell-Einstieg Schnell-Einstieg Öffnet und schließt den Schnell-Einstieg
Schnell-Einstieg
Öffnet und schließt den Schnell-Einstieg
oder Mail-Beratung Mail-Beratung

Beratungsstelle Regensburg, staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

Tel.: 0941 704455  | regensburg@profamilia.de
  • Landesverband pro familia Bayern e.V.
  • pro familia auf Facebook Facebook Landesverband Bayern
  • pro familia auf Youtube YouTube Landesverband Bayern
  • pro familia auf tiktok tiktok Landesverband Bayern
  • pro familia auf Instagram Instagram pia Bayern

pro familia Bundesverband

Spendenkonto
Mainzer Landstr. 250 - 254
60326 Frankfurt am Main

Telefon: 069 26957790
Fax: 069 269577930
info[at]profamilia.de
KontaktStellenangeboteLogin
ImpressumDatenschutzAGB
Erklärung zur BarrierefreiheitBarriere melden Cookieeinstellungen
pro familia auf Instagram profamilia_bv pro familia auf Youtube youtube pro familia auf Facebook profamilia.bv pro familia auf Instagram pro familia pia