Veranstaltungen
- Titel
-
SEXUALPÄDAGOGIK MIT GEFLÜCHTETEN JUGENDLICHEN . München - Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
- Beginn
- 12.10.2022 10:00
- Ende
- 12.10.2022 16:30
- Beschreibung
-
Sexualität ist immer auch abhängig von Kultur und Lebenswelt. Gerade für geflüchtete Menschen ist es eine große Herausforderung, mit den unterschiedlichen kulturellen Codes und Realitäten klarzukommen. In diesem Workshop sollen unterschiedliche sexualpädagogische Handlungsmuster vorgestellt und diskutiert werden:
► Sexualität als »Kulturprodukt«
► Sexualität und Sprache: Wie darüber reden?
► Umgang mit »fremden« Grundorientierungen oder Wertesystemen
►Auseinandersetzung mit kulturell geprägten Selbst- und Fremdbildern
►Sexuelle und reproduktive RechteLeitung: Barbara Springer, Michael Niggel
Anmeldung: erforderlich bis 5.10.2022 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen[at] profamilia.de - Ort
- Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29
- Preis
- 80€
- Titel
-
Unverblümt: Von Bienchen und Blümchen – Online-Seminar für Eltern von Kindern bis zur Einschulung
- Beginn
- 13.10.2022 19:00
- Ende
- 13.10.2022 20:30
- Beschreibung
-
Kinder haben manchmal viele Fragen und manchmal gar keine. Trotzdem wollen Eltern Kinder in ihrer psychosexuellen Entwicklung unterstützen und von sich aus proaktiv das Thema kindgerechte Sexualaufklärung in das Familienleben einbringen.
Denn mittlerweile ist klar: Tabu ist das Thema schon lange nicht mehr. Kinder brauchen Begleitung und kindgerechte Aufklärung, um die vielen Eindrücke rund um Sexualität verarbeiten zu können.
Eine Möglichkeit hierbei ist die Verwendung von Kinderbüchern, von denen es mittlerweile viele zu diesem Thema gibt:
» Wie finde ich heraus, welches Thema mein Kind interessiert?
» Welche Illustrationen sprechen Kinder an?
» Wann ist der richtige Zeitpunkt und eine gute Situation, um über dieses Thema zu sprechen?
» Was mache ich, wenn das Kind sehr persönlich nachfragt?
» Wie verhalte ich mich, wenn ich eine Frage nicht beantworten kann?
Leitung: Michael Niggel, Barbara Springer, Sexualpädagogisches Team
Anmeldung: Bis 6.10.2022 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder 089-3162700
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung, Familie, Erziehung
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort
-
Online-Seminar
- Preis
- 25€
- Titel
-
METHODEN IN DER SEXUALPÄDAGOGISCHEN ARBEIT - Zweiteiliges Online-Seminar (Teil 1)
- Beginn
- 18.10.2022 15:00
- Ende
- 18.10.2022 17:00
- Beschreibung
-
Fachkräfte, die mit Jugendgruppen sexualpädagogisch arbeiten, fragen sich bei der Vorbereitung oft: Mit welcher Methode kann ich die vorgesehenen Inhalte am besten transportieren? Was ist für das oft knappe Zeitbudget passend? Können manche Übungen zu Widerständen oder unbeabsichtigten Grenzverletzungen führen?
In diesem zweiteiligen Seminar werden zunächst einige Methoden exemplarisch vorgestellt. Wir erarbeiten, welche Rahmenbedingungen und welches Setting für die angestrebten Ziele geeignet sind. Sind die (Lern-)Ziele der Methode für die Teilnehmer*innen nachvollziehbar? Ist eine Methode alters- bzw.entwicklungsangemessen? Welche Kriterien können hilfreich sein, um eine Methode vorab zu beurteilen? Im zweiten Teil können von den Teilnehmer*innen Methoden vorgestellt und gemeinsam bewertet werden.
Leitung: Daniela Huber, Sebastian Kempf, Sexualpädagogisches Team
Anmeldung: Bis 12.10.2022 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen[at] profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Lehrkräfte, Multiplikatorinnen
- Ort
-
Online-Seminar
- Preis
- 50€
- Titel
-
METHODEN IN DER SEXUALPÄDAGOGISCHEN ARBEIT - Zweiteiliges Online-Seminar (Teil 2)
- Beginn
- 25.10.2022 15:00
- Ende
- 25.10.2022 17:00
- Beschreibung
-
Fachkräfte, die mit Jugendgruppen sexualpädagogisch arbeiten, fragen sich bei der Vorbereitung oft: Mit welcher Methode kann ich die vorgesehenen Inhalte am besten transportieren? Was ist für das oft knappe Zeitbudget passend? Können manche Übungen zu Widerständen oder unbeabsichtigten Grenzverletzungen führen?
In diesem zweiteiligen Seminar werden zunächst einige Methoden exemplarisch vorgestellt. Wir erarbeiten, welche Rahmenbedingungen und welches Setting für die angestrebten Ziele geeignet sind. Sind die (Lern-)Ziele der Methode für die Teilnehmer*innen nachvollziehbar? Ist eine Methode alters- bzw.entwicklungsangemessen? Welche Kriterien können hilfreich sein, um eine Methode vorab zu beurteilen? Im zweiten Teil können von den Teilnehmer*innen Methoden vorgestellt und gemeinsam bewertet werden.
Leitung: Daniela Huber, Sebastian Kempf, Sexualpädagogisches Team
Anmeldung: Bis 12.10.2022 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen[at] profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Online-Seminar
- Titel
-
»Darf ich Dein Handy halten?« – Elternabend zur Pubertät
- Beginn
- 27.10.2022 18:00
- Ende
- 27.10.2022 19:30
- Beschreibung
-
Wenn Kinder in die Pubertät kommen, kann das aufregend und anstrengend sein, auch für die Eltern. An die eigene Pubertät können sich die meisten Erwachsenen noch gut erinnern, an eine tolle Zeit und auch schwierige Phasen, die ersten Flirtversuche und die erste Liebe oder die Konflikte innerhalb der Familie.
Wie haben sich die Rahmenbedingungen des Aufwachsens verändert und vor welchen Herausforderungen stehen Kinder / Jugendliche und auch ihre Eltern? Welche Rolle spielt das Smartphone, wenn es um Ablösung und erste sexuelle Erfahrungen geht? Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen?
Leitung: Daniela Huber, Andreas Schmitz
Anmeldung: bis 24.10.2022 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder 089-3162700
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät, Sexuelle Bildung, Familie, Erziehung
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort
-
Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29, Seminarsaal, 2. Stock
- Preis
- 25€