Wenn Du Fragen zu Deiner Sexualtität hast, bist Du bei uns richtig. pro familia klärt Jugendliche über alle Fragen zur Sexualität und Verhütung auf. Es gibt keine Frage, die uns nicht schon einmal gestellt worden ist. Wir sind vertrauensvolle Ansprechpartner*in und stehen Dir während der ersten Orientierung zur Seite. Wende Dich gerne an uns oder bitte Deine Lehrer*in darum, uns in Deine Klasse einzuladen, um über Verhütung und erste Liebe aufzuklären. Telefon: 06251 68191.
Sexualpädagogik bedeutet für pro familia Bensheim eine lebendige Auseinandersetzung mit allen Fragen rund um die Themen „Liebe, Freundschaft, Sexualität und Beziehung“. Unser Anliegen ist, Menschen aller Altersgruppen einfühlsam fachkundige Informationen, Begleitung und Unterstützung in sexuellen und partnerschaftsbezogenen Lernprozessen anzubieten.
Sexualität wird vielerorts als Privatsache angesehen und rückt oft erst in den Fokus, wenn problembehaftete Situationen auftauchen. Wir verstehen eine rechtebasierte sexuelle Bildung sowohl als ein Teil des Bildungsauftrags als auch als Teil eines Schutzkonzeptes zur Minimierung von Gefährdungen durch sexuelle Gewalt. Insofern ist es Sexualaufklärung eine präventive Maßnahme, da sie eine offene Werte- und Sexualkultur fördern soll. Sexualpädagogische Arbeit kann helfen, Vorstellungen von Moral, Denkmustern und Handlungsweisen zu reflektieren und diese weiter zu entwickeln.
Grundlagen unserer Arbeit sind dabei die Standards der Sexualaufklärung (WHO, BZgA) unter Berücksichtigung folgender Werte:
pro familia Bensheim vertritt einen geschlechtsspezifischen Ansatz. In der Regel sind wir als Frau-Mann-Team unterwegs, so dass wir in getrennten Mädchen- und Jungengruppen arbeiten.
Wir stehen Ihnen auf Wunsch zur Seite:
Ziele:
Kontaktaufnahme bei pro familia Bensheim:
Persönlich erreichen Sie Herrn Brammer Donnerstag vormittags unter 06251-68191 oder schicken Sie eine E-Mail an steffen.brammer(at)profamilia.de.
Schulklasse (zwei Schulstunden) € 50,--
Grundschule (vier Schulstunden) € 60,--
Multiplikatorenfortbildungen bis zu 3 Std. (pro Std./pro Person) € 80,-- zzgl. Fahrtkosten
Elternabende pauschal € 200,-
Außerschulische Jugendgruppen (pro Std./pro Person) € 50,-- zzgl. Fahrtkosten
Flüchtlingsgruppen (pro Std./pro Person) mindestens € 60,-- zzgl. Fahrtkosten
Tagesworkshop/Tagesfortbildung pauschal 9.00 bis 16.00 Uhr € 750,--
Fachberatungen € 80,--
Verleih Verhütungskoffer € 10,--
Verleih DVD (pro Stück) € 5,-