Angebot für Jungen und Mädchen

Sie sind Lehrerin oder Lehrer an weiterführenden Schulen oder arbeiten anderweitig mit Jugendlichen. Sie haben den Eindruck, dass die Jugendlichen viele Fragen zur Sexualität haben und möchten außerhalb des normalen Rahmens eine sexualpädagogische Veranstaltung durchführen?

Die Fragen der Jugendlichen können u.a. folgende sein:

  • Kann ein Mädchen beim ersten Mal schwanger werden?
  • Was passiert, wenn Mädchen ihre Tage haben?
  • Ist mein Penis groß genug?
  • Wollen alle Frauen Sex wie im Porno?
  • Muss ich mit 14 zum Frauenarzt?
  • Wann sollte man das erste Mal miteinander schlafen?
  • Wie tief ist die Scheide?
  • Wie kriegt man AIDS?

Die Veranstaltungen richten sich nach den Interessen, Fragen und dem Lernniveau der Mädchen und Jungen.

Aber auch Sie als Lehrerin oder Lehrer könnten Fragen haben:

  • Wie gestalte ich das Thema im Unterricht?
  • Welche Materialien kann ich benutzen?
  • Wie antworte ich auf schwierige oder persönliche Fragen?
  • Kann unser Kollegium eine Fortbildung zum Thema Sexualität bekommen?
  • Wie kann ich das "Baby-Bedenkzeit-Projekt" (mit Babysimulatoren) durchführen?

Die Kostenbeteiligung an unseren Veranstaltungen beträgt 2,-€ je SchülerIn bzw. mindestens 30,-€ pro Veranstaltung.

Unser Sexualpädagoge Floris Bottinga und Sexualpädagogin Lara Kolleck sind Ansprechpartner für:

  • Schulklassen/Lehrerinnen/Lehrer
  • Wohngruppen
  • Elterngruppen/ Elternabende in Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen
  • Einzelpersonen zu Sexualaufklärung

Zu unserem Verständnis von Sexualpädagogik bei pro familia NRW können Sie mehr lesen unter:

www.profamilia.de/sexualpaedagogik-nrw

Terminvereinbarung Sexualität und geistige Behinderung

per E-Mail an: floris.bottinga[at]profamilia.de

Telefonisch in der Regel Mittwoch von 15 bis 16 Uhr in Burscheid

unter 02174 768315 oder 0152 573 478 12

 

Sexualpädagogische Arbeit während der Corona-Pandemie

Die sexualpädagogischen Veranstaltungen der pro familia Beratungsstelle Solingen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind stark nachgefragt. Bis zu den Sommerferien waren alle Termine für Veranstaltungen und Workshops mit Schulklassen, Einrichtungen der Jugendhilfe und der Behindertenhilfe ausgebucht. Neben den Workshops waren Elternabende sowie Veranstaltungen für Multiplikator*innen geplant.

Die Corona-Krise zwang das sexualpädagogische Team Lara Kolleck und Floris Bottinga, alle Veranstaltungen bis auf weiteres abzusagen.

Wir freuen uns nun erneut Gruppenangebote ermöglichen zu können.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:

Pro familia Beratungsstelle

Wilhelmstr. 29

42697 Solingen

Tel: 0212 / 761 01
solingen@profamilia.de
www.profamilia.de

 

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo.- Do.  8 -12Uhr

Sowie Di. 14 – 18 Uhr