Netzwerkgruppe pia Kiel

Für sexuelle und reproduktive Rechte und Gesundheit

Auch in Kiel gibt es eine „pia-Lokalnetzwerkguppe“. „pro familia in action“, kurz pia, ist ein Zusammenschluss junger Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die sich ehrenamtlich für sexuelle und reproduktive Rechte sowie für sexuelle Bildung und Gesundheit einsetzen. Zeitgemäß und aktionsorientiert wollen sie die Thematik einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Zur Palette an Themen gehören u.a. Feminismus, kulturelle und sexuelle Vielfalt. pia tritt entschieden jeglicher Form von Sexismus, Rassismus, Diskriminierung entgegen.

Aktivitäten 2021

2021 hat pia ihre Instagram-Präsenz und Reichweite mithilfe verschiedener Aktionen erweitert, war aber auch auf verschiedenen Aktionen und Kundgebungen vor Ort präsent. Das Jahr begann für pia mit einer Instagram-Aktion zum Feministischen Kampftag am 8. März. Mit Portraits und persönlichen Statements von 11 pia-Ehrenamtlichen zum Thema „Ich streike am 8. März weil …" wurde auf verschiedene gesellschaftliche Missstände aufmerksam gemacht.

Am 27.04. gab es in Zusammenarbeit mit der Linksjugend über die Plattform Zoom den #prochoice-Vortrag „Die Zugänge und das Kämpfen für das Recht auf legale Schwangerschaftsabbrüche!“ Diese Veranstaltung, für alle interessierten Personen offen und kostenfrei, wurde von ca. 20 Personen besucht.

Am 15.05., dem bundesweiten Aktionstag für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen - gegen §218 und §219a organisierte pia in Zusammenarbeit mit der Linksjugend Kiel eine Kundgebung. Passend hierzu fand eine Fotoaktion zu §218 auf Instagram statt.

Pia hat sich gefreut, am 10.07. am wieder regulär stattfindenden CSD teilnehmen zu können. Am 14.07. organisierte pia die Sit-In Picknick Demo „#GleicheBrustFürAlle“ in Reaktion auf den Vorfall, bei dem die Französin Gabrielle Lebreton bei 35 Grad von zwei Parkaufsehern aufgefordert wurde, sich einen BH anzuziehen, nachdem sie beschloss, sich oben ohne zu sonnen.

Am 28.09., dem Safe-Abortion-Day, hat pia in Zusammenarbeit mit der Linksjugend Kiel anlässlich von "150 Jahre §218" eine Kundgebung organisiert. Neben Beiträgen der Linksjugend, der grünen Jugend und dem Feministischem Bündnis haben auch zwei Ehrenamtliche von pia einen Redebeitrag gehalten. Dieser ist auch als Video auf Instagram veröffentlicht und hat bisher 1.599 Aufrufe. Nach einem erneuten offenen Aufruf auf Instagram hat pia beim monatlichen Treffen im Oktober viele neue Mitstreiter*innen gewonnen. Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf ein aktionsreiches 2022 mit euch allen!

In Vorbereitung auf den 24.11. hat pia zu einer Schilder-Malaktion eingeladen. Mit diesen haben zahlreiche pias am 25.11. am "Schilderwald" bzw. Mahnwache zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – Stoppt Gewalt an FLINTA*-Personen“ teilgenommen, die in der Fußgängerzone in Kiel für einige Aufmerksamkeit gesorgt hat. Parallel dazu wurde eine Fotoaktion auf Instagram mit anonymen Bildern von Follower*innen zum Thema „#orangetheworld“ als Reel veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit dem Asta wurde auch die Beleuchtung des Hochhauses der CAU Kiel in Orange ermöglicht.

2021 endete für pia mit einem gemeinsamen Treffen auf dem Wintermarkt. 2022 begann bereits mit viel Engagement und Motivation für neue Aktionen.

Junge engagierte Menschen, die Lust haben, sich zu vernetzen und sich gemeinsam bei virtuellen und lokalen Treffen mit dieser Thematik und kreativen Aktionsformen auseinanderzusetzen, sind herzlich willkommen.

Weitere Infos: pro familia Kiel, Bergstraße 5, Tel. 0431 - 8 62 30, kiel@profamilia.de   -  pia.kiel@profamilia.de

Infos in den sozialen Netzwerken: www.facebook.com/profamiliainaction  www.instagram.com/pia_profamilia_kiel

Mehr zum bundesweiten jungen Netzwerk: https://www.profamilia.de/ueber-pro-familia/der-verband/junges-netzwerk-pia-pro-familia-in-action.html